Corona: Spielplätze werden wieder geöffnet
Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern sollen die Spielplätze im Freien von Freitag an wieder öffnen können. Das hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach den Beratungen der Länder-Chefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag bekannt gegeben. Eltern sollen darauf achten, dass die Abstands- und Kontaktregeln auch auf den Spielplätzen gelten. Außerdem sollten die Hygienevorschriften beachtet werden.
800-Quadratmeter-Grenze fällt
Außerdem wird die 800-Quadratmeter-Grenze für den Einzelhandel abgeschafft. Schwesig sagte, von Sonnabend an sollen große Geschäfte wieder ihre gesamte Verkaufsfläche öffnen dürfen. Es habe sich um eine Übergangsregel gehandelt. Die Maskenpflicht und die Abstandsregel gelten natürlich weiterhin. Bis zum kommenden Mittwoch soll zudem die Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer Vorschläge für weitere Lockerungen im Tourismus vorlegen, so Schwesig. Klar sei, dass dies nur Schritt für Schritt geschehen könne. Auch über die Öffnung von Museen und Gedenkstätten soll in der kommenden Woche entschieden werden. Anders als in anderen Bundesländern dürfen die Zoos in Mecklenburg-Vorpommern bereits wieder Besucher hereinlassen.
Fallzahlen sind entscheidend
Die vergleichsweise geringe Zahl von Infektionen könnte sich für die Gastronomen in Mecklenburg-Vorpommern positiv auswirken. In den vergangenen Tagen hatte es im Nordosten nur noch wenige Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Schwesig betonte aber erneut, dass die Entwicklung der Fallzahlen im Blick behalten werden müsse.
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Corona: Wie schütze ich mich vor Ansteckung?
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
