Corona: Sommersemester in MV soll planmäßig starten

Das Sommersemester an den Universitäten und Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns soll planmäßig stattfinden. Der Lehrbetrieb könne zum 20. April unter bestimmten Voraussetzungen wieder starten. Das Sommersemester werde stattfinden, teilte Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) am Dienstag mit. Dazu habe sie mit den Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen jetzt Vereinbarungen getroffen. Demnach soll der Lehr- und Studienbetrieb nicht in Präsenzform mit persönlicher Anwesenheit, sondern über digitale Formate stattfinden. Prüfungen, die ohne Direktkontakt möglich seien, könnten digital durchgeführt werden. Praktische Einheiten sollen demnach erst dann wieder stattfinden, wenn es die Situation zulasse.
Kein Direktkontakt: Lehr- und Studienbetrieb nur online
Alle Leistungen des Sommersemesters würden anerkannt. Martin sicherte zu, das die Studien- und Prüfungsordnungen für diese Änderungen kurzfristig angepasst würden. Sämtliche Bildungseinrichtungen im Land waren Mitte März geschlossen worden, um soziale Kontakte massiv einzuschränken und damit das Risiko einer Corona-Infektion zu verringern. Vermutlich würden mehr digitale Techniken eingesetzt, beispielsweise um Konferenzen abzuhalten oder Vorlesungen zu streamen, hatte der Rektor der Universität Rostock, Wolfgang Schareck, vor wenigen Tagen bestätigt. Es sei mit einem sehr eingeschränkten Programm zu rechnen. Ungeklärt sei auch, ob alle Studenten damit erreicht werden. Schwierig werde es für diejenigen, die in Funklöchern wohnen oder nicht über die erforderliche Technik verfügten. Schareck ging davon aus, dass dies für etwa drei Prozent der Studentenschaft zutrifft.
Größte Studiengänge in MV: Medizin, BWL und Jura
Zum Beginn des Wintersemesters waren in Rostock knapp 13.000 Studenten immatrikuliert - insgesamt waren laut Statistischem Landesamt 38.347 Studierende an den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern eingeschrieben. Die größten Studiengänge waren den Angaben zufolge Medizin, Betriebswirtschaftslehre und Jura.
- Coronavirus: Schützen selbst genähte Masken?
- Corona und Pflege: Drese beantwortete Ihre Fragen
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
