Ein Kind schwimmt auf einen Mann zu. © imago images Foto: biky

Corona-Lockerungen im Kreis Vorpommern-Greifswald

Stand: 18.01.2022 05:05 Uhr

Fünf Tage lang ist der Kreis Vorpommern-Greifswald in der risikogewichteten Einstufung auf Corona-Warnstufe "orange" gewesen. Deshalb gelten jetzt Lockerungen.

Die Schwimmbäder zum Beispiel haben wieder geöffnet, wie etwa das Freizeitbad in Greifswald oder das Hansebad in Anklam. Es gilt allerdings die 2G-Plus-Regel, man muss also genesen oder geimpft sein und einen negativen Corona-Test vorlegen. Zudem können soziokulturelle Zentren und Literaturhäuser öffnen, Chöre dürfen wieder proben und auftreten. Auch die Bühnen können wieder spielen.

Theater in der Region bleiben vorerst geschlossen

Allerdings teilte das Theater Vorpommern bereits mit, aus Gründen der Planungssicherheit, die Spielstätten - somit auch Greifswald - bis zum 5. Februar zu schließen. Danach sind Winterferien. Auch die Vorpommersche Landesbühne macht Spielpause bis zum 21. Februar. Das Pommersche Landesmuseum will wieder öffnen, auch dort gilt die 2G-Plus-Regel, das Historisch-Technische Museum in Peenemünde prüft noch, wann Besucher wieder kommen können.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Der Leuchtturm von Warnemünde. © NDR

Tourismusbarometer für MV: Viel Geld für wenig Qualität?

Die Übernachtungszahlen sind fast auf Vor-Corona-Niveau. Während die Preise stark gestiegen sind, gibt es offenbar Defizite beim Service. mehr

Auf einer Bank liegen Spenden für Bedürftige. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Initiative will Rostocker Gabenzaun zurückholen

Der Gabenzaun in den Rostocker Wallanlagen musste auf Anordnung der Stadt abgebaut werden. Die Initiatoren wollen das nicht einfach so hinnehmen. mehr

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock.

LAGuS-Bericht 2022: Corona, Grippe und Gewässerqualität

Der Jahresbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales zeigt etwa die Zahl der Corona- und Grippeinfektionen in MV. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 18.01.2022 | 05:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Blick auf die Wohnungsbaustelle der WIRO Wohnen Wohnungsgesellschaft mbH in Rostocl-Lichtenhagen im Februar 2023. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Hormann

Wohnungsbaugipfel in Berlin: Hohe Mieten, Baubranche geschwächt

In Deutschland entsteht zu wenig neuer Wohnraum - Rostock verzeichnet aktuell den vierthöchsten Mietanstieg bundesweit. mehr

Die NDR MV Highlights

Bild vom Marktplatz in Güstrow © Taslair

Das Beste am Norden - Unterwegs für den Austausch in Güstrow

Live-Musik von Kamrad, Angelexperte Heinz Galling und „Bingo”-Moderator Michael Thürnau: Vom 28. bis 30. September lädt der NDR in Güstrow mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zum Austausch ein. mehr