Ein PKW auf der A19 ist von den Löscharbeiten der Feuerwehr komplett in Schaum gehüllt. © NDR Foto: Stefan Tretropp

A19: Stau und Vollsperrung wegen eines brennenden Autos

Stand: 07.05.2022 16:20 Uhr

Weil ein Fahrzeug gebrannt hat, musste die Feuerwehr am Samstagvormittag auf die Autobahn 19 ausrücken. Diese musste zwischen den Anschlussstellen Kritzkow/Laage und Kavelstorf im Landkreis Rostock für mehrere Stunden gesperrt werden.

Die Fahrerin blieb unverletzt, sie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Kurz darauf trafen die alarmierten Feuerwehren aus Kritzkow und Laage ein. Sie konnten das Feuer löschen, allerdings hatten die Flammen bereits einen Flächenbrand rund um die Unfallstelle ausgelöst. Dieser reichte bis zu einem angrenzenden Waldstück. Wegen der Trockenheit konnte sich das Feuer besonders schnell ausbreiten.

Ursache vermutlich technischer Defekt

Die Autobahn 19 musste für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt bleiben. Als Auslöser für den Brand vermutet die Feuerwehr einen technischen Defekt am Fahrzeug. Um auch alle letzten Glutnester zu löschen, mussten die Einsatzkräfte einen Teppich aus Schaum auslegen. Durch die Vollsperrung der Autobahn entwickelte sich ein kilometerlanger Stau, der zwischenzeitlich bis zur Anschlussstelle Kritzkow reichte.

Dieses Thema im Programm:

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.05.2022 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Länder sollen Gebiete zum Abschuss von Wölfen ausweisen dürfen

Die Neuregelung soll unter bestimmten Bedingungen gelten. Damit wird der Vorschlag von Umweltministerin Lemke umgesetzt. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr