A19: Stau und Vollsperrung wegen eines brennenden Autos
Weil ein Fahrzeug gebrannt hat, musste die Feuerwehr am Samstagvormittag auf die Autobahn 19 ausrücken. Diese musste zwischen den Anschlussstellen Kritzkow/Laage und Kavelstorf im Landkreis Rostock für mehrere Stunden gesperrt werden.
Die Fahrerin blieb unverletzt, sie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Kurz darauf trafen die alarmierten Feuerwehren aus Kritzkow und Laage ein. Sie konnten das Feuer löschen, allerdings hatten die Flammen bereits einen Flächenbrand rund um die Unfallstelle ausgelöst. Dieser reichte bis zu einem angrenzenden Waldstück. Wegen der Trockenheit konnte sich das Feuer besonders schnell ausbreiten.
Ursache vermutlich technischer Defekt
Die Autobahn 19 musste für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt bleiben. Als Auslöser für den Brand vermutet die Feuerwehr einen technischen Defekt am Fahrzeug. Um auch alle letzten Glutnester zu löschen, mussten die Einsatzkräfte einen Teppich aus Schaum auslegen. Durch die Vollsperrung der Autobahn entwickelte sich ein kilometerlanger Stau, der zwischenzeitlich bis zur Anschlussstelle Kritzkow reichte.
