Thema: Schule

Andreas Gaertner © NDR.de

Kommentar: Erfolgreiche Grundschüler sind nur die halbe Wahrheit

In Hamburgs Schulen wurde dennoch einiges besser gemacht als in anderen Bundesländern, meint Andreas Gaertner. mehr

Ein Lehrer schreibt Buchstaben an eine grüne Tafel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bildungstrend: Opposition und Gewerkschaft kritisieren Landesregierung

Schleswig-Holsteins Grundschüler landen im Mittelfeld des bundesweiten Bildungstrends. Dafür sei nicht nur die Pandemie verantwortlich, sagt die Opposition. mehr

Ein Mädchen lehnt ihren Kopf an eine Tafel. Ihre Augen sind geschlossen. © fotolia.com Foto: gpointstudio

Studie: Viertklässler immer schlechter in Deutsch und Mathe

Laut Bildungstrend 2021 ist die Situation besorgniserregend. Im Norden fällt Niedersachsen ab. Hamburg wird gelobt. mehr

Ein Kind sitzt an einer Schulbank. © picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt Foto: Frank Hammerschmidt

Bildungstrend: Schleswig-Holsteins Schüler können am besten zuhören

Auch im Lesen liegt Schleswig-Holstein über dem Bundesdurchschnitt. Doch der Bildungstrend zeigt auch besorgniserregende Defizite. mehr

Schüler sitzen mit Mund-Nasen-Bedeckungen im Unterricht. © picture alliance Foto: Daniel Bockwoldt

Corona-Leitlinien empfehlen Masken an Schulen bei hoher Risikolage

Die neuen Leitlinien sollen helfen, das Corona-Risiko an den Schulen zu verringern. Anstelle von Luftfiltern wird regelmäßiges Lüften empfohlen. mehr

Blick von Hinten auf Kinder, die aus einem Schulbus aussteigen. © Colourbox Foto: -

Chaos bei Schulbussen: Regiobus stellt vorerst Fahrplan um

Der Anbieter hat einem Subunternehmer gekündigt und verkleinert die Fahrpläne. Zwei Strecken trifft es besonders. mehr

Eine Apfelsaftflasche mit CDU-Print. © Thomas Uhlen Foto: Thomas Uhlen

Wirbel um Wahlwerbung mit Apfelsaft an Meller Grundschule

Direktkandidat Uhlen besuchte Schüler vor der Wahl. Er verschenkte Apfelsaftflaschen mit seinem Konterfei und CDU-Logo. mehr

Schülerinnen und Schüler arbeiten an Tablets und Laptops. © Keystone Foto: Georgios Kefalas

FDP kritisiert: Fördergelder für Schul-Digitalisierung ungenutzt

Der millionenstarke Digitalpakt soll die Digitalisierung der Schulen antreiben, die Anträge seien jedoch zu kompliziert. mehr

Schülerinnen und Schüler arbeiten an Tablets und Laptops. © Keystone Foto: Georgios Kefalas

Hamburg investiert kräftig in die Digitalisierung der Schulen

Über 160 Millionen Euro bekommt Hamburg dafür vom Bund und hat den Großteil ausgegeben. In fast allen Klassenräumen gibt es W-LAN. mehr

Luftballon mit Smiley-Motiv © fotolia Foto: Stephen Coburn

Glück lernen - in der Grundschule in Braunschweig

Rund 300 Braunschweiger Grundschüler lernen ab November im "Glücksunterricht" viel über Dankbarkeit und Achtsamkeit. mehr

Schüler sitzen in einer Klasse und melden sich © NDR Foto: Julius Matuschik

"Gute Inklusion" in Hamburg: Kritik aus den Schulen

Vor fünf Jahren hat der Senat ein Maßnahmenpaket für "gute Inklusion" geschnürt. An der Umsetzung gibt es viel Kritik. mehr

Eine Grundschülerin sitzt an einem Tablet und tippt. © dpa

Digitalisierung an Schulen: Hamburg bei Umfrage auf Platz drei

Eltern sind bundesweit zu dem Thema befragt worden. Hamburg teilt sich mit Berlin und Brandenburg den dritten Platz. mehr