Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Podcast | 22 Folgen
NDR Info

Männer-Welt und Frauen-Wirklichkeit: In der neuen Podcast-Staffel fragen wir uns, warum es eigentlich immer noch Frauen sind, die Haushalt und Familie am Laufen halten? Warum sich Frauen in ihren Städten nicht sicher fühlen? Und warum sie in der Medizin oft nur eine Nebenrolle spielen? Das Perspektiven-Team sucht nach Lösungen! Wir zeigen Ideen, die die Care-Arbeit gerechter verteilen könnten. Wir sprechen mit Menschen, die Städte mit Gender-Planning zu lebenswerten Wohnorten für alle machen. Und wir stellen die Chancen vor, die in der geschlechtersensiblen Medizin stecken.

FOLGEN

Ein Mann fährt auf einem Lastenrad. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Koall

Logistik mit dem Lastenrad in Lüneburg

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 06.07.2022 | 12:10 Uhr | von Frederik Schulz-Greve
5 Min

Paketzusteller und Lieferanten sorgen für immer mehr Verkehr in den Innenstädten. n Lüneburg gibt es jetzt eine nachhaltige Alternative mit dem Lastenrad - mit Potenzial für die Zukunft und für andere Städte.

Alle Folgen

Hamburger entwickelt biologisch abbaubare Teelichthüllen

27.11.2021 05:21 Uhr

Herkömmliche Teelichter produzieren viel Müll. Ein Hamburger hat eine umweltfreundliche Alternative entwickelt. 3 Min

Gender Medizin - eine gerechte Medizin für alle

10.06.2021 00:00 Uhr

Die geschlechtersensible Medizin will die Unterschiede zwischen Frauen und Männern besser verstehen - damit beide Geschlechter davon profitieren. 40 Min

Gender Planning - eine gerechte Stadt für alle

10.06.2021 00:00 Uhr

Warum fühlen sich Frauen in Städten oft unsicher? Und wie können alle von einer neuen Verkehrsplanung profitieren? 42 Min

Care-Arbeit - neue Ideen für einen gerechten Alltag

10.06.2021 00:00 Uhr

Frauen leisten die meiste Arbeit im Familienalltag. Könnte eine Care-Abgabe helfen? Und wie sehen kleine Lösungen für Paare aus? 32 Min

Aquaponik - Neue Ideen für die Landwirtschaft

08.11.2020 16:35 Uhr

Fische, die Basilikum füttern? Salat, der in Abwasser wächst? Kräuter, die nie die Sonne sehen? So kann Landwirtschaft in Zukunft auch aussehen. 29 Min

Flüssiger Strom - die Zukunft von Wasserstoff

02.11.2020 06:00 Uhr

Steine als Wärmespeicher oder die Wandlung von Wasserstoff zu Methanol: Es gibt viele Ansätze grünen Strom zu speichern. 32 Min

Urban Mining - Die Stadt als Rohstofflager

26.10.2020 06:00 Uhr

Urban Mining will Bauen grundsätzlich neu und anders denken: Recycling und Wiederverwertung sollen an erster Stelle stehen. 29 Min

StoP - Projekt gegen Partnergewalt

21.03.2019 06:00 Uhr

StoP ist ein Hamburger Projekt gegen Gewalt in der Partnerschaft. Im Vordergrund steht vor allem die Frage, was Nachbarn gegen häusliche Gewalt tun können: hinschauen und hinhören. 30 Min

Zukunftskonzept für regionale Lebensmittel

14.03.2019 06:00 Uhr

Die solidarische Landwirtschaft bringt Verbraucher und lokale Produzenten zusammen. Das schafft finanzielle Sicherheit für die Höfe und regt Menschen zu bewussterem Konsum an. 31 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4440.html

Mehr Nachrichten

Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Putgarten: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Vor der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen wurde offenbar an der Gasleitung gearbeitet. mehr