Ein Recyclinghof steht in der Nacht in Flammen, Wasserstrahl, Feuerwehrleute und ein Auto sind zu sehen. © NonstopNews

Hatten: Millionenschaden bei Brand auf Recyclinghof

Die A28 ist zwischen Oldenburg und Bremen weiterhin gesperrt. Ein beschädigter Funkturm könnte auf die Fahrbahn stürzen. mehr

Polizisten kontrollieren Menschen und Fahrzeuge in Cuxhaven © TeleNewsNetwork

Wegen "Bandidos"-Vereinsheim: Polizei zeigt Präsenz in Cuxhaven

Bis zum Abend war es einem Polizeisprecher zufolge ruhig geblieben rund um die Gaststätte. Der Großeinsatz dauert an. mehr

Ein Kartoffelfeld im Landkreis Diepholz wird aufgrund der anhaltenden Trockenheit am frühen Morgen bewässert. © dpa Foto: Sina Schuldt

Wetterexperte Böttcher zur Dürre: "Das ist Klimawandel im Live-Modus"

So trocken sei es in einem Frühjahr in Norddeutschland noch nie gewesen. Der Klimawandel führe dazu, dass Dürren, aber auch Starkregenereignisse zunehmen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

09:04 - 09:30 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 09:00 Uhr

Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. wird heute offiziell in sein Amt eingeführt. Auf dem Petersplatz in Rom findet zu diesem Anlass eine feierliche Messe statt. Das neue Oberhaupt der katholischen Kirche erhält dann die päpstlichen Insignien, darunter den Fischerring und das Pallium - eine weiße, mit roten Kreuzen bestickte Wollstola. Zur Messe werden Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet. Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost war am 8. Mai zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt worden.

Link zu dieser Meldung

EU-Ratspräsident kritisiert Israel

EU-Ratspräsident Costa hat ein Ende der Gewalt im Gazastreifen gefordert. Er kritisierte Israels Vorgehen in dem Palästinensergebiet scharf. Das Volk werde mit erdrückender, unverhältnismäßiger militärischer Gewalt angegriffen, schrieb Costa. Die israelische Regierung müsse die Blockade jetzt aufheben und den Zugang für humanitäre Hilfe gewährleisten.

Link zu dieser Meldung

Präsidentschaftswahl in Polen begonnen

In Polen hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl begonnen. Die Abstimmung gilt als richtungsweisend. Ein Sieg des pro-europäischen Kandidaten Trzaskowski von der liberal-konservativen Bürgerplattform würde den Weg für die Reformen der Regierung von Ministerpräsident Tusk frei machen. Mit dem Rechtsnationalisten Nawrocki wäre dagegen eine Fortsetzung der Blockadepolitik des scheidenden Staatschefs Duda zu erwarten. Insgesamt stehen 13 Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Wahlzettel. Beobachter rechnen mit einem knappen Rennen, das sich vermutlich erst in der Stichwahl am 1. Juni entscheidet.

Link zu dieser Meldung

Rumänien: Zweite Runde der wiederholten Präsidentschaftswahl begonnen

In Rumänien hat die Stichwahl für das Präsidentenamt begonnen. Entschieden wird, ob der EU-skeptische Rechtspopulist Simion oder der liberalkonservative Pro-Europäer Dan künftig das Land führen. Simion, der die erste Runde der Wahl mit fast 41 Prozent der Stimmen für sich entscheiden konnte, geht als Favorit ins Rennen. Der 55-jährige Dan konnte in der ersten Runde rund 21 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Rumänien steckt seit Monaten in einer politischen Krise. Das Verfassungsgericht hatten die Wahlen im November wegen des Verdachts der Wahleinmischung durch Russland für ungültig erklärt.

Link zu dieser Meldung

Kalifornien: Anschlag vor Kinderwunschklinik

In Kalifornien hat es einen Anschlag auf eine Kinderwunschklinik gegeben. Bei der Bombenexplosion vor dem Gebäude ist ein Mensch ums Leben gekommen, möglicherweise der Täter. Die US-Bundespolizei FBI spricht von einem vorsätzlichen Terrorakt. Die Klinik in der Stadt Ort Palm Springs wurde stark beschädigt, Mitarbeiter wurden aber nicht verletzt. Die Explosion hat auch an umliegenden Gebäuden Schäden angerichtet.

Link zu dieser Meldung

Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York

Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist in New York mit der berühmten Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen nach Angaben des New Yorker Bürgermeisters Adams zwei Menschen ums Leben, etwa 20 wurden verletzt . Die oberen Abschnitte der drei bis zu 48 Meter hohen Masten der "Cuauhtémoc" knickten bei der Kollision ab. Zum Unglückszeitpunkt hatten sich 277 Menschen an Bord des 1982 gebauten Segelschiffes befunden. Die Hängebrücke zwischen Manhattan und Brooklyn - ein Wahrzeichen New Yorks - wurde nicht beschädigt.

Link zu dieser Meldung

Eurovision Song Contest: JJ gewinnt für Österreich

Österreich hat den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Der ausgebildete Opernsänger JJ ((Dschäi Dschäi)) bekam mit dem Song "Wasted Love" die meisten Punkte bei der Liveshow in Basel. Es ist der insgesamt dritte Sieg für Österreich. Der deutsche Beitrag des Duos Abor und Tynna landete auf Platz 15. Damit schnitt Deutschland schlechter ab als im vergangenen Jahr.

Link zu dieser Meldung

Norddeutsche Angebote am Museumstag

Museen in ganz Deutschland beteiligen sich heute am internationalen Museumstag. Es gibt an vielen Orten freien Eintritt, dazu Führungen, interaktive Erlebnisse und Einblicke hinter die Kulissen, teilte der Deutsche Museumsbund mit. In Norddeutschland bietet zum Beispiel der Museumskomplex Prora auf Rügen kostenlose Rundgänge an. In Schleswig gibt es den Gottorfer Landmarkt auf der Museumsinsel. Auch im Wikinger Museum Haithabu ist der Eintritt heute gratis. Die Kunsthalle Hamburg hat kostenlose Führungen im Angebot. Das Schifffahrtsmuseum Bremerhaven plant diverse Rallyes und Abenteuer für die Besucher.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heiter bis wolkig und vor allem nach Osten hin einzelne Schauer möglich. Höchstwerte 13 Grad am Stettiner Haff bis 21 Grad in Bad Bentheim. Morgen wolkig bis heiter, meist trocken. Höchstwerte 16 bis 23 Grad. Am Dienstag Sonne, im Süden teils etwas wolkiger, aber meist trocken, 16 bis 24 Grad. Am Mittwoch meist länger Sonne, später von Norden her Regen möglich, wieder 16 bis 24 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Plakat des Internationalen Museumstags. © Deutscher Museumsbund e.V.

Internationaler Museumstag: Das bieten die norddeutschen Museen

Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Viele Aktionen sind in Norddeutschland geplant, die die Vielfalt der Museen zeigen. mehr

Österreich gewinnt den 69. Eurovision Song Contest mit dem Lied Wasted Love von JJ © eurovision.tv/EBU Foto: Corinne Cumming

Österreich gewinnt den Eurovision Song Contest 2025

Auf dem Siegertreppchen des 69. ESC in der Schweiz steht JJ mit "Wasted Love". Deutschland erreicht Platz 15. extern

In eigener Sache

Hendrik Lünenborg © NDR/Arman Ahmadi Foto: Arman Ahmadi

Hendrik Lünenborg wird neuer Intendant des NDR

Der Rundfunkrat des NDR hat den 53-Jährigen zum Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Lünenborg soll den Intendanten-Posten Anfang September übernehmen. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schüsse bei Verfolgungsfahrt: Unbekannter auf der Flucht

Die Polizei hatte einen Kleintransporter von Bückeburg nach Minden verfolgt. Dort tauschte der Fahrer das Auto und entkam. mehr

Meerschweinchen und Kaninchen in einem Hildesheimer Tierpark (Archivbild) © Stadt Hildesheim

Hildesheim: Unbekannte erschießen 14 Meerschweinchen in Tierpark

Mitarbeiter des Tierparks Wildgatter haben die Tiere tot aufgefunden. Sie gehen von einer Luftdruckwaffe als Tatwerkzeug aus. mehr

Schleswig-Holstein

Screenshot © NDR

Museen in SH zwischen Besucherrekord und Sanierungsstau

Sanierungsstau, Digitalisierung, Kostenexplosion - die Museen im Land stehen vor großen Herausforderungen. mehr

Im Park werden Würstchen auf einem Grill gegrillt. © picture alliance Foto: Ludovic Maillard

Grillen in SH: Diese Regeln gelten auf öffentlichen Plätzen

Grillen im Freien kann teuer werden: Tipps zu Vorschriften und sicheren Grillzonen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

In der Firma HanseYachts AG in Greifswald steht ein Bootsbauer in einem Schiffsrumpf. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Hanseyachts will ein Viertel der Stellen in Greifswald abbauen

200 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert das Vorgehen. mehr

Ein Lkw liegt bei auf Höhe Parchim auf der A24 quer auf beide Fahrspuren in Richtung Hamburg. © TeleNewsNetwork Foto: Ralf Drefin/ TeleNewsNetwork

Lkw-Unfall auf A24 - stundenlange Vollsperrung

Der Lkw lag am Freitagabend in Höhe Parchim quer auf beiden Fahrbahnen, die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. mehr

Hamburg

Teilnehmer einer Pro-Palästina-Demonstration gehen durch die Hamburger Innenstadt. © dpa Foto: Markus Scholz

Mehr als 1.000 Menschen bei Pro-Palästina-Demo in Hamburg

Die Demonstrierenden zogen am Sonnabend vom Steindamm bis ins Schanzenviertel. Sie forderten unter anderem ein Ende des Krieges in Gaza. mehr

Eine Hand hält Cashewkerne in die Kamera. © Screenshot

Hamburg testet einen Asphalt aus Cashew-Schalen

Die Schalen sollen als Bindemittel das herkömmliche Bitumen ersetzen. Ein Pilotprojekt dazu läuft in Wilhelmsburg. mehr