Einsatzkräfte der Polizei stehen am Tatort in der Talstraße in Hamburg. © TeleNewsNetwork Foto: Screenshot

Erst Schüsse, dann Detonation auf dem Hamburger Kiez

Auf St. Pauli ist nachmittags ein Mann durch eine Kugel schwer verletzt worden. Nachts gab es eine Detonation, eine Frau wurde verletzt. mehr

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr

Das Rathaus von Neubrandenburg © Screenshot

Deutschland- oder Regenbogenflagge: Neubrandenburg wählt

Neun Kandidaten wollen am kommenden Sonntag Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden. Der Gewählte soll den Bau einer Schwimmhalle und zweier Schulen realisieren. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Evangelischer Gottesdienst

10:00 - 11:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 09:30 Uhr

Israel wird offenbar Gaza-Offensive ausweiten

Das israelische Sicherheitskabinett wird heute voraussichtlich beschließen, die Offensive im Gazastreifen auszuweiten. Ministerpräsident Netanjahu hat den Plänen des Militärs schon grundsätzlich zugestimmt. Zehntausende Reservisten haben bereits ihre Einberufungsbescheide bekommen. Sie sollen Medienberichten zufolge zum Teil an der Nordgrenze Israels und im Westjordanland eingesetzt werden. Die dort stationierten regulären Truppen wiederum sollen demnach dann in den Gazastreifen verlegt werden. Ziel der Regierung Netanjahu ist es nach eigener Aussage, den Druck auf die islamistische Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu erzwingen. Nach israelischen Angaben werden derzeit noch 24 Menschen im Gazastreifen festgehalten. Außerdem befinden sich dort die Leichen von 35 Verschleppten. Gestern Abend gab es in Tel Aviv wieder eine Demonstration für eine Waffenruhe. Die Mutter einer Geisel äußerte dabei die Befürchtung, dass weiterer militärischer Druck das Leben der Verschleppten gefährden könnte.

Link zu dieser Meldung

Klingbeil: Umfangreiche Investitionspläne bis zum Sommer

Der designierte Finanzminister und Vizekanzler Klingbeil hat angekündigt, dass die neue Bundesregierung bis zum Sommer umfangreiche Investitionen auf den Weg bringen wird. In der "Bild am Sonntag" bezeichnete er sich selbst als Investitionsminister. Als erstes müsse dafür gesorgt werden, dass die Energiepreise sinken und Geld in Kitas, Schulen, Straßen und Bahnen fließt. Bagger müssten schnell rollen und Faxgeräte wegkommen, so der SPD-Chef. Klingbeil kündigte Gesetzesinitiativen in den kommenden Wochen an, mit denen Unternehmen entlastet und Arbeitsplätze gesichert werden.

Link zu dieser Meldung

Evangelischer Kirchentag in Hannover geht zu Ende

In Hannover geht heute mit einem Schlussgottesdienst der 39. Evangelische Kirchentag zu Ende. Wie bei der Eröffnungsfeier werden rund 20.000 Menschen auf dem Platz der Menschenrechte erwartet. In den vergangenen vier Tagen konnten die Besucher an Diskussionen und Festen teilnehmen. Politisch dominierten den Evangelischen Kirchentag in Hannover die Themen AfD und die Lage in den USA.

Link zu dieser Meldung

Drohnenangriff auf Kiew

Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht wieder mit Drohnen angegriffen. Nach Angaben der örtlichen Behörden sind dabei mehrere Menschen verletzt worden - darunter zwei Kinder. Wohngebäude und Autos seien durch herabfallende Trümmer abgeschossener Drohnen in Brand geraten. In der zentralukrainischen Region Tscherkassy kam es durch einen Drohnenangriff ebenfalls zu Feuern in Wohngebäuden und ziviler Infrastruktur. Dort wurde laut Behörden ein Mensch verletzt.

Link zu dieser Meldung

Rumänen wählen neuen Präsidenten

In Rumänien hat die Präsidentenwahl begonnen. Als Favorit gilt der ultrarechte Bewerber Simion. Umfragen legen nahe, dass es zu einer Stichwahl kommen wird. Die größten Chancen, neben Simion in eine zweite Runde einzuziehen, haben demnach der Kandidat der pro-europäischen Koalition, Antonescu, und der unabhängige Bürgermeister von Bukarest, Dan. Im November hatte der rechtsradikale Bewerber Georgescu überraschend die Präsidentenwahl gewonnen. Das rumänische Verfassungsgericht erklärte das Ergebnis aber wegen des Verdachts der Wahleinmischung durch Russlands für ungültig. Georgescu durfte nicht noch einmal kandidieren. An seiner Stelle tritt nun Simion als Kandidat des rechten Lagers an.

Link zu dieser Meldung

Verletzte und Schäden nach Unwetter im Süden

Schwere Gewitter, Starkregen und Sturmböen haben in mehreren Teilen Deutschlands viele Schäden angerichtet. Vor allem in Hessen und Rheinland-Pfalz stürzten Bäume um, so dass Straßen und Schienen blockiert sind. Im Regionalverkehr der Bahn müssen sich Reisende auf Behinderungen einstellen. In Trier und in Lich im Kreis Gießen stürzten Baumteile auf Autos - mehrere Menschen wurden verletzt. Rund um Mainz setzten Blitze einen Schuppen und eine Gartenhütte in Brand.

Link zu dieser Meldung

Zahl der Seeadler in Niedersachsen steigt stetig

Die Zahl der Seeadler in Niedersachsen steigt ständig. 2023 gab es landesweit 109 Seeadler-Paare. Wie ein Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Adlerschutz Niedersachsen sagte, dürften es im vergangenen Jahr schon mehr als 120 gewesen sein. Inzwischen seien die Greifvögel im Land fast flächendeckend verbreitet. Vor knapp 30 Jahren hatte es in Niedersachsen nur zwei Seeadler-Paare gegeben. 

Link zu dieser Meldung

Klatsche für den VfL Wolfsburg - HSV Tabellenführer

In der Fußball-Bundesliga ist Borussia Dortmund vorübergehend auf einen Champions-League-Platz geklettert. Die Dortmunder gewannen das Abendspiel mit 4:0 gegen Wolfsburg und sind zumindest bis heute Abend Vierter. In der zweiten Liga hat Köln gegen Regensburg nur 1:1 gespielt und muss deshalb die Tabellenführung an den Hamburger SV abgeben. Regensburg steht damit als erster Absteiger in die dritte Liga fest.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Heute neben etwas Sonne viele Wolken und stellenweise Regenschauer. Maximal 11 bis 15 Grad. Morgen Sonne und Wolken, örtlich Schauer, an der See und in Vorpommern länger sonnig, 12 bis 16 Grad. Am Dienstag wechselhaft mit einzelnen Schauern bei 12 bis 17 Grad und am Mittwoch ähnlich bei 13 bis 18 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Die US-amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. © picture alliance / epd-bild | Tim Wegner Foto: Tim Wegner

Kirchentag: Stehende Ovationen für Trump-Kritikerin Budde

Die US-amerikanische Bischöfin wurde von 4.300 Gästen in der voll besetzten Messehalle in Hannover mit großer Begeisterung empfangen. mehr

Australiens Premierminister Anthony Albanese feiert auf einer Bühne den Sieg seiner Laborpartei bei der Parlamentswahl. © dpa-Bildfunk/AAP Foto: Dean Lewins
2 Min

Regierungspartei gewinnt Parlamentswahl in Australien

Nach Hochrechnungen kann die sozialdemokratische Labor-Partei von Premierminister Albanese sogar weiter mit absoluter Mehrheit regieren. 2 Min

Ihre Meinung zählt

Eine ESA-Computeranimation der europäischen Trägerrakete Ariane 6 © picture alliance/dpa/Esa Foto: David Ducros

"Mitreden!" am Montag: Kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Welche Chancen birgt das? Ihre Meinung ist gefragt! Die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Seniorenpaar wandert am Deister durch einen Wald. © NDR Foto: Julius Matuschik

Deistertag 2025: So soll nachhaltiger Tourismus gelingen

Der Deistertag lädt heute zu Natur, Kultur und Musik in sechs Orte ein. Es soll ein nachhaltiges und naturnahes Fest werden. mehr

Polizistinnen und Polizisten des Bachelorstudienjahrgangs der Polizeiakademie Niedersachsen sitzen bei ihrer Abschlussfeier auf einem Sportplatz. © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Brandbrief an Behrens: Polizeigewerkschaften fordern mehr Personal

Wenig werde unter Polizisten so emotional diskutiert wie "die hohe Belastung", so das Schreiben an Niedersachsens Innenministerin. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Frau hängt an einer Kletterwand. © NDR Foto: Lena Haamann

Bouldern: 14-Jährige aus Lutzhorn klettert in Bundesliga

Lotta Mehrländer aus dem Kreis Pinneberg ist Nordostdeutsche Meisterin in der Disziplin "Speed" und trainiert für die Deutsche Jugend-Meisterschaft. mehr

Passagierschiff Funny Girl im Hafen der Insel Helgoland. © picture alliance / imageBROKER Foto: Michael Narten

Helgoland-Fähre "Funny Girl" fährt am Sonntag nicht

Grund dafür ist laut der Reederei Adler & Eils der am Sonntag vorhergesagte hohe Wellengang. Gäste sollten umbuchen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Eine dicke Rauchwolke kommt aus einem Mehrfamilienhaus © Screenshot

Ermittlungen nach Großbrand mit Millionenschaden eingestellt

Im September 2024 brannte das Dach eines Neubaus am Ryck in Greifswald. Es entstand ein hoher Sachschaden. mehr

Ein ausgebranntes Hausboot auf der Elde. © Ralf Drefin

Neustadt-Glewe: Hausboot auf der Elde fängt Feuer

Am frühen Sonnabendmorgen wurde die Feuerwehr alarmiert. Sieben Einsatzfahrzeuge waren vor Ort, um das Feuer zu löschen. mehr

Hamburg

Ein Rettungswagen der Feuerwehr. © panthermedia Foto: Bernd Leitner

Kaputte Hauptleitung: Wasserrohrbruch in Hamburg-Eimsbüttel

Im Eidelstedter Weg hat es am Sonntagmorgen einen Wasserrohrbruch gegeben. Viele Haushalte sind deshalb aktuell ohne Wasser. mehr

Ein Flugzeug startet, fotografiert durch Stacheldraht am Flughafenzaun. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Zahl der "Dublin-Abschiebungen" in Hamburg steigt deutlich

Hamburg hat zuletzt deutlich mehr Geflüchtete abgeschoben, für die eigentlich ein anderer EU-Staat zuständig ist. mehr