Papst Franziskus ist heute unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt worden. Zuvor hatten auf dem Petersplatz Staatsgäste aus aller Welt und Hunderttausende Gläubige Abschied von Franziskus genommen. Die deutsche Trauerdelegation führte Bundespräsident Steinmeier an. Er bezeichnete den verstorbenen als Mann der Barmherzigkeit, der dies auch selbst vorgelebt habe. Den anschließenden Trauerzug durch Rom beobachteten Zehntausende Menschen vom Straßenrand und von Fenstern aus. Franziskus hatte mehr als zwölf Jahre lang die katholische Kirche geführt.
Link zu dieser MeldungAm Rande der Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus sind US-Präsident Trump und sein ukrainischer Amtskollege Selenskyj überraschend zusammengekommen. Das Weiße Haus sprach anschließend von sehr produktiven Gesprächen, ohne zunächst weitere Einzelheiten zu nennen. Es war die erste persönliche Begegnung beider Präsidenten seit dem offen ausgetragenen Streit vor Journalisten im Weißen Haus im Februar.
Link zu dieser MeldungIm Oman haben ranghohe Vertreter der USA und des Iran über ein mögliches Atomabkommen beraten. An dem mehr als siebenstündigen Treffen nahmen unter anderem der US-Sondergesandte Witkoff und Irans Außenminister Araghtschi teil. Beide Seiten äußerten sich anschließend vorsichtig optimistisch, es gebe aber noch große Meinungsverschiedenheiten. Zudem vereinbarten sie, die Gespräche am kommenden Wochenende fortzusetzen. Die USA streben ein Abkommen an, das den Iran an der Entwicklung von Atomwaffen hindert. Im Gegenzug soll es eine Aufhebung der US-Sanktionen geben.
Link zu dieser MeldungDie Hamburger SPD hat den Weg für eine weitere rot-grüne Regierung in der Hansestadt freigemacht. Auf einem Landesparteitag stimmten die knapp 300 Delegierten mit nur einer Enthaltung für den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit den Grünen. Sie bestätigten außerdem die vom Ersten Bürgermeister Tschentscher vorgeschlagenen künftigen Senatorinnen und Senatoren aus ihrer Partei. Tschentscher hatte vorab noch einmal für den Vertrag mit den Grünen geworben. Dieser zeige deutlich eine sozialdemokratische Handschrift, sagte der Bürgermeister. Die Grünen stimmen am Montag über den Koalitionsvertrag ab. Tschentscher betonte vor den SPD-Delegierten, es werde auch in Zukunft kostenlose Kitaplätze, kostenlose Ganztagsbetreuung und ein kostenloses Schülerticket geben. Als weitere Ziele nannte Tschentscher kostengünstigeres Bauen, schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren, sowie eine weitere Entbürokratisierung.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Bundesliga schöpft Holstein Kiel neuen Mut im Kampf um den Klassenerhalt. Das Team von Trainer Marcel Rapp konnte sich mit 4:3 gegen Gladbach durchsetzen und schob sich damit bis auf drei Punkte an den 1. FC Heidenheim auf Platz 16 heran. Die übrigen Ergebnisse: Wolfsburg unterliegt Freiburg mit 0:1, Bayern München gewinnt gegen Mainz mit 3:0, Leverkusen siegt gegen Augsburg mit 2:0 und Hoffenheim verliert gegen Dortmund mit 2:3.
Link zu dieser MeldungHeute Abend gering bewölkt oder wolkenlos und trocken. Abendtemperatur 10 bis 18 Grad. In der Nacht verbreitet klar, allenfalls gering bewölkt und überall trocken. Minimal 7 bis 0 Grad. Morgen verbreitet sonnig, nur wenige Wolken und trocken bei 13 bis 20 Grad. Am Montag viel Sonne, 14 bis 22 Grad. Am Dienstag heiter bis wolkig bei 14 bis 24 Grad.
Link zu dieser Meldung