Erste Serien-Elektrobusse sind im Linien-Betrieb
In Hamburg sind die ersten serienmäßigen Elektrobusse im Einsatz. Zwei Fahrzeuge seien bereits in der Stadt unterwegs, acht weitere vom Typ Solaris Urbino 12 electric folgen bis Ende des Jahres, teilte die Hamburger Hochbahn am Montag mit. Zusammen mit 20 Elektrobussen von Evobus und fünf noch fahrenden Prototypen werde die emissionsfreie Busflotte der Hochbahn im Laufe des Jahres auf 35 Fahrzeuge wachsen.
150 Kilometer Reichweite
Die E-Busse werden auf dem Betriebshof aufgeladen und sollen eine Reichweite von mindestens 150 Kilometern erreichen. Die neuen Elektrobusse sollen auf unterschiedlichen Linien im Norden Hamburgs fahren. Die Hansestadt will vom kommenden Jahr an nur noch E-Busse kaufen und die gesamte Busflotte bis 2030 komplett auf elektrischen Antrieb umrüsten.
Deutlich teurer als Diesel-Modelle
Die zwölf Meter langen Busse sind mit 600.000 Euro pro Stück etwa doppelt so teuer wie herkömmliche Diesel-Modelle. Die Investitionssumme liegt den Angaben zufolge bei 18 Millionen Euro.
