Stand: 25.11.2022 09:30 Uhr

Regenbogen-Farven in’t Stadion

Wat de Regenbogenfarven bi de Football-WM in Katar angahn deit, dor gifft dat nu wat Neets: Af vundaag dröövt de Fans de Farven in’e Stadien ruhig anhebben un dregen un warrt deswegen nu nich mehr vun’e Sekerheitslüüd ansnackt. Dat hett de Football-Weltverband FIFA güstern seggt, dat dat nu so weer. In’e verleden Daag müssen de Lüüd, de na’t Stadion rin wullen, jümehr Kledaasch mit Regenbogenfarven uttrecken oder de Motiven tominnst afdecken.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 25.11.2022 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten51908.html

Mehr Kultur

Ein altes Radio steht auf einem Tisch. © Screenshot
3 Min

Jubiläum: 70 Jahre plattdeutsche Andachten im Hörfunk

Hallo Niedersachsen

Am 1. Advent 1953 begann die regelmäßige Ausstrahlung plattdeutscher Morgenandachten im NWDR. "Dat kannst mi glöven" gibt es bis heute. 3 Min