Stand: 28.10.2022 09:30 Uhr

33 Perzent mehr Boverlöven

De Antahl vun de Boverlöven in Hamborg is unvermodens na baven gahn. Liekers dat dat de Kris bi'n Bo geven deiht, sünd dat in de eersten negen Maand vun düt Johr 33 Perzent mehr as in'n Vergliek to vörher ween. Aver dor sünd düütlich weniger Soziaalwahnungen beandraagt worrn - blots 2.000 statts de 3.000, mit de se egens rekent harrn. Un ümmer mehr Boverlöven warrt later gor nich wohr maakt, wat denn an de Bokosten liggen deit, wiel dat de to hooch sünd.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 28.10.2022 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten51634.html

Mehr Kultur

Eine Landesfahne der Freien und Hansestadt Hamburg weht im Wind. © picture alliance / Caro | Westermann Foto: picture alliance / Caro | Westermann

Plattdeutscher Tag in Hamburg - Wer macht mit?

20.04.2024 08:00 Uhr
NDR 90,3

Plattdeutsche Konzerte, Lesungen und Führungen gesucht! Am 20. April 2024 findet in Hamburg der 4. Plattdeutsche Tag statt. mehr