Stand: 13.09.2022 09:30 Uhr

Flüssiggas in‘n Haven

En Flüssiggasterminal, de in’n Haven swimmen deit: Jo oder ne? Klor is: dat gifft Maleschen – kenn, de dat betahlen will, kenn de dat bedrieven will to’n Bispill. Un se hebbt sik in de Hoor: De gröne Ümweltsenater Jens Kerstan will dat dörchsetten vun wegen de Gaspriesen, de piel na baven gaht. He will noch aftöven, bet noch en Gootachten an’n Enn vun September fardig is. De Wirtschopssenater Michael Westhagemann, de keen Partei tohöört, de will in Moorborg lever grönen Waterstoff maken. En Flüssiggasterminal kunn dat utbremsen. De Oppositschoon will, dat de Börgermeister Peter Tschentscher nu wat dortau seggen deit. //Stand 13.09.2022 Kl. 9:30

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 13.09.2022 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten51130.html

Mehr Kultur

Die Zahl 40 als brennende Kerzen auf einer Torte © PantherMedia Foto: Chinook203

40 Jahre Plappermoehl: Stetig drehen sich die Mühlenflügel

NDR 1 Radio MV

Seit 40 Jahren gibt es die plattdeutsche Sendung "De Plappermoehl". Damit ist sie die älteste Talkshow up Platt im Norden. mehr