Stand: 30.03.2022 09:30 Uhr

Dat Wedder för uns in Hamborg

Vundaag kümmt af un an wat Natts vun baven un de Temperaturen schafft dat noch op bet to negen Graad. Vunaf Meddag warrt dat stückerwies wedder wat dröger.
Ok morgen blifft dat gries mit enkelte Flagen un bet to söven Graad un dullen Wind ut Noordoost. Stand: 30.03.2022, Kl. 9:30

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 30.03.2022 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten49278.html

Mehr Kultur

Eine Hand hält das Wörterbuch von Renate Herrmann-Winter vor eine Internetseite: Das für Mecklenburg-Vorpommern maßgebliche Wörterbuch für Plattdeutsch ist ab nun online verfügbar. © NDR Foto: Thomas Naedler

"Fräden" ist das Plattdeutsche Wort des Jahres 2023

"Fräden" bedeutet "Frieden". Den Organisatoren des Wettbewerbs zufolge war die Jury sich bei der Auswahl noch nie so einig wie in diesem Jahr. mehr