Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Herzlich willkommen bei Platt! In der plattdeutschen Welt von NDR.de finden Sie alle plattdeutschen Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick. Sie können auch unser Wörterbuch bereichern. Lesen Sie außerdem unsere aktuellen Norichten op Platt und die Geschichte der plattdeutschen Sprache. Mit Podcasting wählen Sie Ihr persönliches Radioprogramm auf Abruf und hören Ihre Lieblingssendung op Platt, wann immer Sie wollen.

NORAG-Hörer beim Empfang des Landfunks (um 1928) © NDR

100 Jahre plattdeutsches Hörspiel: Radiogeschichte mit "Doggerbank"

Im Mai 1925 wurde erstmals ein plattdeutsches Theaterstück gesendet, das gezielt für den Rundfunk bearbeitet worden war - ein Meilenstein. mehr

Programmtipp

Neues aus Büttenwarder: Peter Heinrich Brix/Adsche sitzt im Dorfkrug am Tresen. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack

Wi snackt Platt: Feltz-Warft, Peter-Heinrich Brix und Verbrekerjagd

18.05.2025 08:30 Uhr
NDR 90,3

Dütmal: Een Besöök bi de Feltz-Warft op Finkwarder, Peter Heinrich Brix sien 70. Geboortsdag un en Mitmaak-Verbrekerjagd dör de Spiekerstadt. mehr

Beiträge aus dem Programm

Stefan Gräßlin aus Hamburg / Deutschland: Büttenwarder ist ... trocken. / Büttenwarder ist wie ... wie ein alter Kuhfladen. © NDR/Stefan Gräßlin

Narichten op Platt in Bayern

75 Jahre ARD - Grund genug, die Plattdeutschen Nachrichten von NDR 90,3 auch mal in Bayern zu senden. extern

37. Plattdeutscher Schreibwettbewerb 2025

Außenansicht des Ohnsorg Theaters in Hamburg © imago images / imagebroker Foto: imago images / imagebroker

"Mit'nanner": Vielen Dank an alle Autorinnen und Autoren!

Die Bewerbungsphase bei "Vertell doch mal" ist vorbei. Jetzt geht es darum, die besten Geschichten auszuwählen. mehr

Aktuelles

Ein Frau steht vor einem grünen Hintergrund und lächelt in die Kamera. © Oliver Fantitsch - Ohnsorg-Theater Foto: Oliver Fantitsch

Nele Larsen mit Darstellerpreis der Zonser Hörspieltage ausgezeichnet

Die Ohnsorg-Schauspielerin Nele Larsen erhält den Zonser Darstellerpreis für ihre Hauptrolle im Hörspiel "Altona 1919 - Sülte". mehr

Kinder und Jugendliche mit silbernen Umhängen stehen auf einer Theaterbühne. © NDR Foto: Thomas Lorenzen

Theaterfestival op Platt: Große Vielfalt, klare Botschaft

Von humorvoll bis ernst: Während des Festivals trumpft der Niederdeutsche Bühnenbund mit großer Themenvielfalt auf. mehr

Ein Frau guckt in die Kamera und hat ein altes Telefon am Ohr. © picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Foto: picture alliance/United Archives | United Archives / kpa

"Queen vun Quekenbüttel": Ohnsorg-Legende Ursula Hinrichs ist 90

45 Jahre lang begeisterte Ursula Hinrichs im Hamburger Ohnsorg-Theater. Auch im Fernsehen und unzähligen Hörspielen war sie zu erleben. mehr

Schauspieler sitzen in Kostümen auf der Bühne an einem Tisch © Ohnsorg Theater/Oliver Fantitisch Foto: Oliver Fantitisch

Wehmut auf Plattdeutsch: Die "Buddenbrooks" am Ohnsorg-Theater

Die Inszenierung zeigt wieder einmal: Das Ohnsorg Theater im Hamburg ist das vielleicht am meisten unterschätzte Theater in der Region. mehr

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch. © Petra Feldman Foto: Petra Feldman

Comiczeichner "Brösel" ist 75: Viel mehr als Werner!

Mit seinen anarchischen "Werner"-Comics und -Filmen begeisterte Rötger Feldmann Millionen. Der Kult lebt weiter. mehr

Narichten op Platt

Elbe Landungsbrücken Hamburg © fotolia Foto: dietwalther

Podcast: Narichten op Platt

Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch. mehr

Fight Club an't Gymnasium

De Hamborger Polizei hett graad mit en Fall an't Corvey-Gymnasium in Lokstedt to doon. Dor geev dat ünner de Schölers en Chatgrupp mit'n Naam "Fight Club". Idee vun de Saak weer woll, dat sik Schölers ut de achten un negenten Klassen kloppt. Un dat nich eenfack so: Se sünd woll ünner Druck sett worrn. Wokeen nich wull, müss Geld betahlen. Na Informatschonen vun NDR 90,3 ünnersöcht dat Lannskriminalamt graad, wat för en Roll en föffteihn Johr olen Jungen dorbi speelt hett. Em warrt vörsmeten: He harr de Grupp organisiert – mööglicherwies mit anner Schölers tosamen.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 16.05.2025 | 09:30 Uhr

Mehr Ümslag in'n Haven

De Hamborger Haven hett in't eerste Quartal vun't Johr woll düütlich mehr Containers ümslaan at in't eerste Quartal vun't verleden Johr: Süss Perzent mehr weren dat, schrifft de Havenbedriever HHLA. Dormit harr Hamborg mehr toleggt as de Havens in Rotterdam un Antwarp. Blots bi'n Hannel mit de USA weren de Tahlen torüchgahn. Dat harr mit de Toll-Politik vun de Amerikaners to doon.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 16.05.2025 | 09:30 Uhr

Ukraine-Drapen in Istanbul

In Istanbul in de Türkei schall dat vundaag en ne'n Anloop geven, woans de Krieg vun Russland gegen de Ukraine beendt warrn kunn. Drei Johr lang hefft de twee Parteien nich mehr direkt miteenanner an'n Disch seten – un jüst dat schall vundaag passeren. Vun de Türken sünd ok noch Lüüd dorbi. Se hefft dor en Vermittlerroll. Eerst hett dat noch heten, dat dat al güstern en Dropen geven schull – dor is man nix ut worrn.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 16.05.2025 | 09:30 Uhr

Parteidag vun de FDP

De FDP will sik nee opstellen. Vundaag maakt se ehrn Bunnsparteidag. Parteibaas Christian Lindner höört op. De ole FDP-Fraktschonsbaas Christian Dürr schall op Lindner folgen. He hett sik vörnahmen: De FDP schall in veer Johr wedder in'n Bunnsdag rin.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 16.05.2025 | 09:30 Uhr

Perzess an't Landgericht

Vör't Hamborger Landgericht is de Perzess gegen twee Jungkerls wiedergahn. Jem warrt vörsmeten: Se harrn in'n August in Billstedt illegal en Autorennen op'n Schiffbeker Weg maakt. En Kind vun twee Johr is dorbi ümkamen. Güstern see en Expert vör Gericht: De twee Mannslüüd weren mit Tempo 178 un Tempo 150 ünnerwegens. Mehr as Tempo föfftig harrn se dor op de Straat man nich föhren dröfft.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 16.05.2025 | 09:30 Uhr

Badesaison geiht los

In Hamborg geiht vundaag offiziell de Badesaison los: to'n Bispeel an Allermöher See, in't Naturbad Kiwittsmoor or in't Sommerbad Volksdörp. Vun nu af an maakt de Bezirksämter dor ok all drei Weken Waterproven. An't Hygieneinstitut warrt de denn ünnersöcht – vörnan op Darmbakterien. Süssteihn offizielle Badesteden staht op de List.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 16.05.2025 | 09:30 Uhr

Dat Wedder för uns in Hamborg

Vundaag is dat eerst noch enigermaten hell un klor. Övern Dag treckt man mehr un mehr Wulken ran – un dat mach ok en beten regen. De Temperatur klattert op bet to negenteihn Graad. Morgen wesselt sik Sünn un Wulken af. Dat blifft dorbi tomehrst dröög: ok wedder bi bummelig bet to negenteihn, twintig Graad.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 16.05.2025 | 09:30 Uhr

Hör mal 'n beten to

Waschbecken voller schmutzigem Geschirr. © imago images /Cavan Images
2 Min

Kökensplatter

Die Küche verwüstet wie ein Tatort. Was ist passiert, fragt sich Gesche Gloystein und macht sich große Sorgen. 2 Min

Zwei Kinderwagen werden durch die Innentadt gezogen. © imago images / Michael Gstettenbauer
2 Min

Wetenschapp för sik

Kombi-, Sport-, oder Buggy- Version? Lina Martschin steht vor der Qual der Wahl beim Kinderwagen-Kauf. 2 Min

Plattdeutsche Kolumne

Kinderwagen stehen ausgestellt in einem Ladengeschäft. © imago images / Panthermedia

Kolumne: "Wetenschapp för sik"

Eigentlich wollte Lina Martschin nur schnell einen Kinderwagen aussuchen. Doch das ist nicht so leicht, wie sie dachte. mehr

Neben einem aufgeschlagenen alten, handschriftlich beschriebenem Buch steht eine Tasse Tee. © imago images / Zoonar

Kolumne: "Dat Daagbook"

Auf dem Dachboden findet Gerrit Hoss' Freund alte Tagebücher aus dem Krieg. Sie schaffen Bilder im Kopf, wie es kein Geschichtsbuch kann. mehr

Newsletter

Eine Flaschenpost mit eine Zettel und @-Zeichen steckt halb im Sand an einem Strand. © Don Bayley Foto: RapidEye

För Dien digitalen Breefkasten: De NDR Platt-Post

Mit de NDR Platt-Post kriegt Ji mehrmals in't Johr Post vun'n NDR in Form vun en E-Mail. Dor steiht denn allens dat binnen, wat dat Nees an Platt geven deit bi uns. mehr

De Plappermoehl live erleben

Thomas Lenz und Susanne Bliemel - das Team der Plappermoehl. © NDR

De Plappermoehl - die plattdeutsche Traditionssendung

Die NDR 1 Radio MV Plappermöller laden zum Klönsnack ein. Die nächste Aufzeichnung ist am 13. Juni im Schloss Bröllin. mehr

Podcastangebot op Platt

Junge Frau flüstert einem Mann etwas ins Ohr. © Fotolia.com Foto: olly

Hör mal 'n beten to

Die plattdeutsche Morgenplauderei als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Wi snackt Platt

Wat an plattdüütsche Kultur op de Bühn, in de Literatur oder in Films löppt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" vun NDR 90,3. mehr

Ein Leuchtturm in den Dünen mit einem Strandkorb davor. © NDR

Podcast: Düt un dat op Platt

In dem plattdeutschen Magazin gibt es Neuigkeiten, Unterhaltsames und auch mal Kurioses aus den Regionen - natürlich auf Plattdeutsch. mehr

Schafe stehen auf einem Deich © istock Foto: istock

"Wi sünd Platt!" - Podcast mit Ilka Brüggemann

Es geht immer mit einem Talk-Gast um Themen von Aktuell bis Allgemein, über Politik oder Plattneuigkeiten. mehr

Fischkutter © Photo Digital

Plattdeutsch am Montag auf NDR 1 Niedersachsen

Gespräche und Features zu einem zentralen Thema - in allen Plattdeutsch-Dialekten Niedersachsens vom ostfälischen Platt bis zum Ostfriesenplatt von der Küste. mehr

Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Plattdeutsche Sendungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Menschen ganz nah: Gute Gespräche, hintergründig und ausführlich in "De Klönkist". Dazu einmal im Monat "De Plappermoehl": die Talkshow up Platt. mehr

Ein Kutter fährt auf einem Fluss. © imago images Foto: Imagebrokerfrederik

Podcast: Das Niederdeutsche Hörspiel

Das Niederdeutsche Hörspiel - alle 14 Tage in den NDR Landesprogrammen zu hören - hier als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba © NDR Foto: Annika Fußwinkel

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba

Zu Gast sind Musikerinnen und Musiker, die im Norden zuhaus sind. Sie erzählen op Platt über ihr Leben und ihre Lieder. mehr

Rosen auf einem Gartenstuhl © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka

Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

Die tägliche Morgenandacht um 6.20 Uhr: Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch. mehr

Plattdeutsche Beiträge aus den Funkhäusern

Neues aus Büttenwarder: Peter Heinrich Brix/Adsche sitzt im Dorfkrug am Tresen. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack
31 Min

Wi snackt Platt: Feltz-Warft, Peter Heinrich Brix und Verbrekerjagd

18.05.2025 08:30 Uhr
NDR 90,3

Dütmal: Een Besöök bi de Feltz-Warft op Finkwarder, Peter Heinrich Brix sien 70. Geboortsdag un en Mitmaak-Verbrekerjagd dör de Spiekerstadt. 31 Min

Blick durch Grasbüschel während des Sonnenuntergangs. © Christine Raczka
1 Min

Dat kannst mi glöven

16.05.2025 14:20 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

In dieser Woche mit Bernd Memenga, Prädikant aus Ostfriesland. 1 Min

Jan Steffen, Chef des Lachmöwen-Theaters Laboe. © NDR Foto: Jan Graf
30 Min

SH Schnack mit Jan Steffen - Bühnenleider mit Verdeenstkrüüz

03.05.2025 10:45 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Jan Steffen, Chef des Lachmöwen-Theaters Laboe, ist in Kiel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. 30 Min

Rosen auf einem Gartenstuhl © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka
2 Min

Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

12.05.2025 06:20 Uhr
NDR 1 Radio MV

Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch. 2 Min

Plattdeutsche Fernsehbeiträge

Szene aus der 98. Büttenwarder-Folge "Finale": Zwei Männer stehen neben einem Trecker. © NDR/Nicolas Maack
26 Min

Büttenwarder op Platt: Finale

Günther Griem hat Sorge, dass Adsche seinen Wahlkampf boykottiert. Er muss jetzt zu dem letzten Mittel greifen. 26 Min

Szenenbild aus der 87. Büttenwarder-Folge "Gerlinde": Ein Mann bekommt von einer Frau einen Kuss auf die Wange. © NDR/Nico Maack Foto: Nico Maack
26 Min

Büttenwarder op Platt: Gerlinde

Die große Liebe von Brakelmann und Adsche kehrt zurück. Gerlinde hat sich angekündigt, die Bauern sind elektrisiert. 26 Min

Szenenbild aus der 61. Büttenwarder-Folge "Knopfhase": Adsche guckt sich einen Hasen an, der im Baum sitzt. © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
27 Min

Büttenwarder op Platt: Knopfhase

Dass er den Erlentrillich gesehen hat, glaubt ihm keiner. Doch nun übertrifft die Begegnung mit einem Hasen alles. 27 Min

Gottesdienst op Platt

Blick durch Grasbüschel während des Sonnenuntergangs. © Christine Raczka

Podcast: Dat kannst mi glöven

Werktags in der Mittagszeit sind gegen 14.15 Uhr die plattdeutschen Andachten „Dat kannst mi glöven“ auf NDR1 Niedersachsen zu hören. Montag - Freitag, 14.15 Uhr. Wechselnd evangelisch und katholisch. mehr

Bernd Memenga, Prädikant aus Südbrookmerland © Kirche im NDR Foto: Tobias Frick

Dat kannst mi glöven: "Singen in’t Moor"

Siehe, ich mache alles neu, sagt Gott uns Menschen zu. Bernd Memenga fragt, was das konkret im tagtäglichen Stress heißt. mehr

De Welt op Platt

Leute im Gespräch (Montage) © Fotolia Foto: Kevin Woodrow, drubig-photo

De Welt snackt Platt

In de plattdüütsche Welt vun NDR.de hebbt Se alle plattdüütschen Sennungen op een Blick. Hier gifft dat ook Norichten op Platt un een beten wat to de Geschicht vun de plattdüütsche Spraak. mehr

Aufgeschlagenes Buch © Fotolia.com Foto: Antje Lindert-Rottke

Plattdeutsches Wörterbuch

In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region! mehr

Plattdeutsch im NDR

Sammlung von alten Fernsehgeräten, Radios und Radioweckern. © dpa - Bildarchiv

Plattdeutsch in Radio und Fernsehen im Überblick

Von Hör mal'n beten to über Berichte und Reportagen bis zur Andacht auf Platt - alle Sendungen auf unserer Programmseite. mehr

Buch mit Kopfhörern im Watt. (Montage) © fotolia.com Foto: Dreadlock, Jenny Sturm

Dat Nedderdüütsche Hörspeel

Familiengeschichten, Krimis und Erzählungen: Alle zwei Wochen sendet jede NDR Landeswelle ein plattdeutsches Hörspiel. mehr

Schild mit der Aufschrift "Moin" © fotolia Foto: DOC RABE Media

Dit und Dat op Platt

Hier finden Sie alle gesendeten Beiträge, Audios und Videos der plattdeutschen Sendungen in einem Archiv. mehr

Tastatur, blau beleuchtet © fotolia Foto: Gina Sanders

Anregungen, Ideen, Wünsche zum plattdeutschen Angebot?

Sie haben eine Frage zum Online-Angebot oder haben einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail! mehr

Geschichte

Szene aus der Ohnsorg-Aufführung "Seine Majestät Gustav Krause": Karl-Heinz Kreienbaum, Willem Fricke und Ursula Hinrichs. © © NDR/Ohnsorg-Archiv

Das Ohnsorg-Theater erobert das Fernsehen

13. März 1954: Mit dem Stück "Seine Majestät Gustav Krause" ist das Ohnsorg-Theater erstmals zu Gast bei den deutschen Fernsehzuschauern. mehr

Jutta Breu, Marga Heiden, Rudi Reich und Karl Wilcke in "Reis nah Belligen", Spielzeit 1967 © Fritz-Reuter-Bühne

Fritz-Reuter-Bühne: Geschichte des Plattdeutsch-Ensembles

In ihrer langen Geschichte hat die Schweriner Fritz-Reuter-Bühne zwei deutsche Diktaturen und mehrere Krisen überlebt. mehr

Das Watt mit Blick aufs Meer. © Michael Wieben Foto: Michael Wieben

Die Geschichte der plattdeutschen Sprache

Plattdeutsch ist eine noch lebendige Sprache. Wir möchten Sie auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch dazu einladen, mehr darüber zu erfahren. mehr

Feuerschiff "Flensburg" über die Toppen geflaggt. © NDR Archiv Screenshot
7 Min

Herr Müller gratuliert "op Platt" - 50 Jahre Feuerschiff "Flensburg"

Zum 50. Jubiläum des Feuerschiffs sprechen Kapitän und Besatzung über ihren Alltag und Erlebnisse. Da darf der Rum natürlich nicht fehlen. 7 Min

Volkstanzgruppe Finkwarder Speeldeel auf einem Trachtenfest in Finkenwerder © IMAGO / United Archives
29 Min

Finkwarder blifft Finkwarder!

De Reporters vertellt vun de Entwicklung vun Finkenwerder vun dat Fischerdörp to’n Industrievöroort. 29 Min

Ostholsteinische Landschaft bei Heiligenhafen, 2007. © IMAGO/Zoonar Foto: Burkhard Kuster
29 Min

As en Speegel liggt de See - Lütt Wannerung dör de Holsteensche Swiez

In de plattdüütsch Reportage besöökt Wolfgang Christian Seiffert un Otto Tenne de Holsteensche Swiez. 29 Min

Zum Friesisch-Angebot

Schild mit der Aufschrift "Moin Moin" © fotolia/Photocase/Westend61 Foto: VRD/Westend61

Friesisch auf NDR 1 Welle Nord

Jeden Mittwoch gibt es "Friesisch für alle" auf NDR 1 Welle Nord zwischen 20.05 und 21 Uhr. mehr

Neben einem Handy mit einem Übersetzungsprogramm liegt eine Postkarte. © NDR Foto: Nina Hansen

Föhrer Friesisch: Wie KI jetzt beim Übersetzen hilft

Die Ferring Stiftung hat einen KI-unterstützten Übersetzer entwickelt. Damit lässt sich Friesisch schneller übersetzen. mehr