Tourauftakt von a-ha: Ein Konzert im Energiesparmodus
Nach Corona-bedingter zweijähriger Pause hat das norwegische Trio a-ha seine aktuelle Tour in Hannover gestartet. Der Auftakt war allerdings ziemlich lau. "Take on Me" gab es als einzige Zugabe.
Die norwegische Band a-ha schaffte 1985 mit "Hunting High And Low" ihren Durchbruch. Noch heute zehrt das Trio von den drei ganz großen Popsongs dieser Platte, denn auch "Take On Me" und "The Sun Always Shines on T.V." stammen von diesem Debüt.
Ob man allerdings 37 Jahre nach Erscheinen der LP alle zehn Stücke inklusive der weniger starken Melodien spielen muss, ist fraglich. Wie so manche Zuhörerin fand: "'Take on me' ist das beste Lied, aber sonst war es auch sehr schön - vor allem die Hintergrundbilder, also die Videos, waren sehr gut gemacht."
"True North": Film mit a-ha-Soundtrack erscheint im Herbst
Die erwähnten Videos im Hintergrund zeigten viele Heimatbilder aus dem hohen Norden Europas und "True North", so erfuhr man vom Keyboarder Magne Furuholmen, heißt ein Film, der im Herbst erscheinen soll und aus dessen Soundtrack a-ha bereits zwei Kostproben darboten.
Morten Harket hat sich nicht verausgabt
Nach rund 45 Minuten gab es dann aber eine unerwartete Pause. Dabei hatte sich insbesondere Sänger Morten Harket sicher nicht verausgabt. Im Gegenteil: Der Frontmann agierte im Energiesparmodus. "Wir waren auch etwas erstaunt, dass er so wenig gesprochen hat", so ein Konzertbesucher.
Vielleicht war Morten Harket einfach enttäuscht, dass die große Halle nur gut zur Hälfte gefüllt war. Die rund 4000 anwesenden Fans hatten ihre Karten teilweise schon vor langer Zeit gekauft und entsprechend lange auf die Band warten müssen: "Zweimal verschoben durch Corona, das erste Mal in Berlin gebucht, dann zurückgegeben und dann doch gesagt: Wir gehen in Hannover. Das war jetzt das erste Konzert nach der Corona-Pause. Insofern war es gut", erzählt ein Zuschauer.
a-ha in Hannover: Publikum reagiert nachsichtig auf schwaches Konzertkonzept
So war das Publikum nachsichtig, obwohl das Trio aus Norwegen insgesamt nur eine ein und eine dreiviertel Stunde aufgetreten war und auf einige Hits aus späteren Alben verzichtete. Vielleicht hätte man in der Zwangspause das Konzept noch einmal überdenken sollen.
Im Katalog befinden sich nämlich bessere Stücke als einige Füller aus dem Debütalbum von 1985. So blieb ihr größter Hit "Take On Me" die einzige Zugabe. a-ha werden am 12. Mai ein Konzert der Tour in Hamburg spielen.
Tourauftakt von a-ha: Ein Konzert im Energiesparmodus
Nach langer Corona-Pause hat das norwegische Trio seine Tour mit einem eher schwachen Auftritt und wortkargen Morten Harket gestartet.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
ZAG Arena
Schlagwörter zu diesem Artikel
Rock und Pop
