Genesis live in Hannover am 10. März 2021: Blick auf die Bühne, Projektion von Phil Collins, Mike Rutherford und Tony Banks im Hintergrund © NDR 2 Foto: Axel Herzig

Genesis in Hannover: Großartige Musik mit eindrucksvoller Lightshow

Stand: 11.03.2022 11:43 Uhr

In Hannover ist Genesis nach langer Pause aufgetreten. Mit dabei waren Klassiker wie "Invisible Touch" oder "Land Of Confusion". Für viele war es das erste Konzert nach fast zwei Jahren Pandemie.

von Uli Kniep

Tanzen kann Phil Collins bekanntlich nicht mehr. Er sitzt auch nicht mehr hinter seinem Schlagzeug. Das Trommeln besorgt sein Sohn Nicolas. Singen allerdings kann Collins immer noch gut, wenn er sich auch mittlerweile von zwei Background Sängern unterstützen lässt. Aber Genesis sind neben Sir Phil auch noch der Keyboarder Tony Banks und die Gitarristen Mike Rutherford und Daryl Stuermer. Sie tragen gehörig zum Sound der Band bei, und der kommt gewohnt opulent aus den hochwertigen Boxen.

All ihre Hits wie "Tonight Tonight Tonight" und "Invisible Touch" klingen auch heute so wie schon 2007, als Genesis ihr Album "Live Over Europe" mitgeschnitten haben. Ausnahmen bilden lediglich drei Stücke, die die Band nun in akustischen Versionen darbietet. Das Repertoire ist immer noch fast das gleiche, und die Fans sind noch immer gleichermaßen begeistert.

Standing Ovations für Genesis in Hannover

Auch und gerade die Stücke, die einst Peter Gabriel sang - wie "The Carpet Crawlers" und "I Know What I Like" - kommen beim Publikum bestens an, dem für teilweise horrende Eintrittspreise rund zwei Stunden großartige Musik mit eindrucksvoller Lightshow geboten wurde. Besonders eindrucksvoll waren die Videosequenzen im bedeutsamen "Land Of Confusion", das durch Politik und Pandemie in neuem Licht erscheint.

Auch wenn Phil Collins eben nicht mehr wie vor 15 Jahren über die riesige Bühne sprinten kann, als er zur Zugabe mit einem Hannover 96 T-Shirt erschien, bekommen er und die Band Standing Ovations.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 11.03.2022 | 08:55 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau blutverschmiert auf einer Bühne. © Monika Rittershaus Foto: Monika Rittershaus

"Laios": eine fantastische Lina Beckmann in Hamburger Antiken-Serie

Im zweiten Teil der Antiken-Serie spielt Beckmann alle Rollen allein auf der Bühne und erntet ohrenbetäubenden Beifall. mehr