Elton John bei seinem Konzert in der Hamburger Barclaycard Arena. © NDR Foto: Claudia Timmann

Melodiengott mit Glitzerbrille: Elton John wird 75 Jahre alt

Stand: 26.03.2022 07:47 Uhr

Sir Elton John ist am 25. März 75 Jahre geworden. Der Brite ist zweifacher Oscar-Preisträgerm, fabelhafter Arrangeur und gehört zu den erfolgreichsten Stars mit Hits wie "Nikita", "Your Song" und "Still Standing".

NDR Pop-Experte Peter Urban hat sich viel mit der Musik des Briten beschäftigt. Kaum jemand kennt wohl den britischen Musiker Reginald Kenneth Dwight, aber wenn man seinen Künstlernamen Elton John nennt, kennt ihn wiederum fast jeder. Ganz gleich, ob man nun Popmusik gern und oft hört oder nicht. Sir Elton John ist einer der größten Stars des Pop mit einer Erfolgs-Karriere, die von den 70er Jahren bis zu den heutigen Tagen reicht.

Elton John steht neben seinem Flügel. © NDR Foto: Samir Chawki
AUDIO: Porträt: Elton John wird heute 75 Jahre alt (4 Min)

"Your Song" von Elton John - ein dauerhaft guter Weltsong

Was macht den Erfolg von Elton Johns Musik aus?

Peter Urban: Soulmusik ist sicherlich eine seiner Quellen. Und er schreibt einfach wunderbare Melodien. Er ist ein Melodiengott! Wenn er Dinge erfindet, auch nur als Instrumentaltitel, ist es wirklich bewegend, was er macht. Und er kann unheimlich gut Songs bauen. Man merkt, er ist ein Profil. Er war schon Songschreiber, als er noch nicht selbst Künstler war. Er kann Songs wunderbar arrangieren und mit seiner souligen Stimme ist er dann auch als Künstler hervorgetreten. "Your Song" war einer seiner ersten Songs, ein Weltsong, der einfach dauerhaft gut ist.

Bemerkenswert ist, über wieviele Jahrzehnte sich Elton John als Hit-Lieferant halten konnte. Das Publikum hat einfach immer gute Popmusik von ihm erwartet und bekommen. Was macht ihn und seine Musik so beliebt?

Peter Urban: Es sind wunderbare Balladen dabei, aber auch Rock'n'Roll-Songs. Songs, die andere Stile benutzten, aber auch das Piano-Spiel pflegten, dieses Rock'n'Roll-Boogie-Woogie-Piano. Natürlich hat die Qualität Auf- und Ab- Wellen durchlebt, denn er hat unglaublich viel produziert, viele Alben. Natürlich kommt man nicht immer an so grandiose Alben wie "Goodbye Yellow Brick Road" oder andere heran. Aber Qualität ist bei ihm immer da.

Bei ihm ist die Persönlichkeit auf der Bühne auch immer ganz wichtig gewesen. Er ist ja einer, der nicht wie der große Star aussieht. Das war ihm auch früh bewusst. Aus der Not hat er die Tugend gemacht, dass er sich schillernde Bühnenpersönlichkeiten angelegt hat: Kleider, Brillen und schrille Auftritte. Das zusammen mit der Qualität seiner Musik ist wirklich etwas ganz Besonderes gewesen. Er ist heute noch aktiv, verabschiedet sich immer noch auf seiner ewig währenden Abschiedstournee, die durch die Pandemie leider unterbrochen war. Aber ich glaube, die Tournee geht jetzt weiter!

Weitere Informationen
Taron Egerton als Elton John im Musical "Rocketman" ©  2018 PARAMOUNT PICTURES. ALL RIGHTS RESERV Foto:  david appleby

"Rocketman": schonungsloses Musical über Sir Elton John

Im Film erzählt Regisseur Dexter Flechter, wie der Engländer Elton John aus armen Verhältnissen zum Superstar und zur Pop-Legende aufstieg. mehr

Weitere Informationen
Elton John, ein Porträt aus dem Jahr 1975 © Picture-Alliance / United Archives

Elton John - "Crocodile Rock"

Die Idee zu dem lustigen Song "Crocodile Rock" hatte Elton John in der Badewanne. 1972 stand der Musiker noch am Anfang seiner Karriere. Er brauchte einen Hit. mehr

Elton John sitzt am Klavier auf der Beerdigung von Prinzessin Diana (1997) © picture alliance / AP Images Foto: PAUL HACKETT

Elton John - "Candle In The Wind"

Eigentlich hatte Elton John "Candle In The Wind" auf die Schauspielerin Marilyn Monroe gemünzt. Für die Trauerfeier von Lady Di textete er den Song auf seine Freundin Diana um. mehr

Elton John beim SHMF-Konzert in Kiel 2014 © Axel Nickolaus Foto: Axel Nickolaus

Elton John - "Song For Guy"

Mit "Song For Guy" steht Elton John vor 40 Jahren ganz weit oben in den Charts. Es ist ein Lied mit trauriger Geschichte: Der Song ist einem verunglückten Mitarbeiter gewidmet. mehr

Elton John bei seinem Konzert in der Hamburger Barclaycard Arena. © NDR Foto: Claudia Timmann

Verschoben: Abschiedstour führt Elton John nach Hamburg

Die "Farewell Yellow Brick Road"-Tour führt Elton John ein letztes Mal für drei Auftritte nach Hamburg. Fans erwartet eine Reise durch die 50-jährige Karriere des Superstars. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 25.03.2022 | 09:55 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Eine Statue von einem Mann auf einer Kanonenkugel. © picture alliance Foto: Alexander Welscher

Sie schwindeln, schummeln und spotten - Hochstapler in der Literatur

Schelme und Hochstapler in der Literatur faszinieren seit Generationen. Gedanken über erfolgreiche Betrüger aus der Literatur. mehr