Bruce Springsteen spielt Gitarre bei seinem Auftritt im Volksparkstadion Hamburg © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bruce Springsteens Konzert in Hamburg: 170 Minuten Energie pur

Sendung: Kultur | 16.07.2023 | 14:20 Uhr | von Marques, Danny
3 Min | Verfügbar bis 16.07.2025

The Boss hat auf seiner Welttournee sein erstes Konzert in der Hansestadt seit 15 Jahren gespielt: eine schier endlose Rock'N'Roll-Show.

Das Wort Legende ist überstrapaziert. Aber Bruce Springsteen verdient es sich an diesem Abend im Volksparkstadion - mal wieder. 73 Jahre ist der Mann alt und so energiegeladen, dass er seine Bandmitglieder am Ende so doll auf die Schulter haut, dass man Angst haben muss, sie könnten umfallen. Schon hinter der Bühne klettert er noch einmal auf eine Absperrung und winkt ins Publikum. Es war anders als sonst, aber es war grandios.

Bruce Springsteen spielt Gitarre bei seinem Auftritt im Volksparkstadion Hamburg © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bruce Springsteen in Hamburg: Schier endlose Rock'n'Roll-Show

The Boss hat sein erstes Konzert in der Hansestadt seit 15 Jahren gespielt: Es war anders als sonst bei ihm üblich - und grandios. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

Gespräche und Themen

Viele Menschen aus dem kulturellen Leben und der Gesellschaft kommen bei NDR Kultur zu Wort. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher Highlights, die nachgehört werden können. mehr

NDR Kultur online anhören

Konzerte, Lesungen, Gespräche und Feature: Hier finden Sie die Inhalte von NDR Kultur online. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Ein lächelnder Mann hält eine Auszeichnung hoch vor einer blauen Wand der Berlinale - Dr. Rainer Rother hält lächelnd die Berlinale-Kamera in die Höhe © Berlinale

Rainer Rother: Warum der Stummfilm unersetzbar bleibt

Von 2006 bis Ende April hat der Niedersachse die Retrospektive der Berlinale und die Deutsche Kinemathek geleitet - mit einem besonderen Augenmerk auf den Stummfilm. mehr