Künstliche Intelligenz und Komposition: Seit Jahren forscht Johannes Motschmann in diesem spannenden Umfeld. Dabei verwendet der erfolgreiche Komponist und Elektronikproduzent zum Beispiel eine komponierende KI-Software, die aus wenigen Takten Skrijabin oder Rachmaninoff neue Werke in einem ähnlichen Stil entstehen lässt. Auf seinem aktuellen Album "Préludes Tableaux" verbindet Motschmann nun die Klaviermusik verschiedener Meister der Romantik und Spätromantik mit kleinen, eigenen Kompositionen. So soll "eine ganze musikalische Welt aus kleinen Formen" entstehen. Dafür nutzt Johannes Motschmann sowohl akustische als auch elektronische Instrumente. Bei NDR Kultur EXTRA konzentriert er sich auf den Flügel. Das Video dieses exklusiven Livekonzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.