Der Trompeter Peter Somuah mit seiner Band © picture alliance / ANP | Paul Bergen

"see more jazz": Jazzfestival mit Seeluft und Klangfreude

Stand: 29.07.2023 14:00 Uhr

Vom 18. bis zum 20. August bietet das "see more jazz" in Rostock wieder ein stattliches Jazzprogramm: Große Namen und junge Künstler*innen spielen in der Hansestadt an zwei Orten.

Das Rostocker Festival "see more jazz" geht 2023 in die mittlerweile 15. Runde. Auftrittsorte sind der Rostocker Zoo und die Kunsthalle. Es werden Musiker*innen aus Ghana, der Niederlande, Frankreich, Großbritannien und Deutschland erwartet.

Den Auftakt macht am Freitag der Pianist Jacob Eckert mit "Triotop". Nach ihm kommt der Jazztrompeter Peter Somuah aus Ghana mit seiner Band in den Zoologischen Garten, gefolgt von der Band "Andorra", deren harter Indie-Sound sich mit Jazzklängen mischt.

Am Sonnabend geht es weiter mit dem Trio "Mammal Hands" aus Großbritannien, das für einen eigenständigen Sound aus verschiedensten Einflüssen wie irischer Folklore, indischer und afrikanischer Musik und Minimal Music steht. Für einen tanzgeladenen Ausklang sorgt die Marschall Cooper Brass Band. Und am Sonntag beschließt Pianist Jean-Christophe Cholet das diesjährige "see more jazz".

Programm "see more jazz" 2023 in Rostock

Freitag, 18.8.2023:
19.00 Zoologischer Garten - Jacob Eckert und Triotop
19.45 Zoologischer Garten - Peter Somuah Group
21.15 Zoologischer Garten - Andorra

Samstag, 19.8.2023:
19.30 Zoologischer Garten - Mammal Hands
21.00 Zoologischer Garten - Marshall Cooper Brass Band

Sonntag, 20.8.2023:
11.00 Kunsthalle - Jean-Christophe Cholet

Tickets In meinen Kalender eintragen

Konzertmitschnitte von NDR Kultur

NDR Kultur schneidet die Konzerte von Jakob Eckerts "Triotop" , der Peter Somuah Group, Andorra, Mammal Hands und der Marshall Cooper Brass Band mit.

Die Aufnahmen der Konzerte werden im Frühjahr 2024 auf NDR Kultur gesendet.

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | NDR Kultur – Jazz | 19.08.2022 | 18:00 Uhr

Montage: Alma en Cuba, Kasia Pietrzko Trio, Singülar © NDR Foto: Javier Monteverde (Alma en Cuba) / Bartosz Maciejewski (Kasia Pietrzko Trio) / Lynn Theisen (Singülar)

NDR Jazz Konzerte

In der Reihe NDR Jazz Konzerte glänzen internationale Stars sowie Newcomer alljährlich in sechs Doppelkonzerten. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Cover:  Josephine Baker, Marcel Sauvage:  "Tanzen, Singen, Freiheit. Memoiren" © Reclam

"Tanzen, Singen, Freiheit" - Die Memoiren der Josephine Baker

Von den einen für ihren Tanzstil gefeiert, von den anderen als moralische Bedrohung verachtet: Bakers bewegende Lebensgeschichte erscheint auf Deutsch. mehr