Die Orgel der St. Jacobi Kirche in Göttingen. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Positive Bilanz bei Orgelfestival "Vox Organi"

Stand: 07.08.2023 16:10 Uhr

Es ist die bisher erfolgreichste Saison für das Orgelfestival "Vox Organi". Leiter Friedhelm Flamme freut sich vor allem über hohe Besucherzahlen.

von Wieland Gabcke

Das Konzept von "Vox Organi" ist anders als man es sonst von Festivals kennt. Nicht an einem, sondern an vielen unterschiedlichen Orten wird Musik aufgeführt - unter anderem in Göttingen, Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Northeim, Dassel, Duderstadt und Hann. Münden. "Die Publikumszahlen waren hoch, teilweise sogar sehr hoch", teilte Festivalleiter Friedhelm Flamme zum Ende der Saison mit. Was das Publikum betrifft, sei aufgefallen, dass Besucher dem Festival tatsächlich an so gut wie alle Orte folgen. "Um ihnen bisher unbekannte Regionen, Kirchen und Orgeln zu entdecken", so Flamme.

Orgelkonzerte für alle durch freien Eintritt

42 Orgelkonzerte wurden von Anfang Mai bis Ende Juli aufgeführt. Es ist die sechste Ausgabe der Orgelreihe in Südniedersachsen und im Harz. Wie schon in den vorherigen Jahren ist das Festival ausschließlich durch Spenden und Sponsoren finanziert worden. Der Eintritt ist also frei. "An diesem Konzept werden wir auch festhalten", sagte Festivalsprecherin Susanne Meyer-Binder dem NDR Niedersachsen. Am Ende der Konzerte würde jedes Mal um Spenden gebeten. Mit diesem Konzept sollen Orgelkonzerte für alle ermöglicht werden.

Archiv
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 07.08.2023 | 15:00 Uhr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Billie Eilish auf der Bühne. © picture alliance/dpa/MAXPPP Foto: Fred Dugit

"Happier Than Ever" - Billie Eilish in Hannover

Den ersten von vier Stopps in Deutschland machte der kalifornische Popstar in Konkurrenz zu einem Taylor-Swift-Gottesdienst auf dem Kirchentag. mehr