Der Flyer des Filmfestivals Cinemare ist vor dem Hintergrund der Ostsee zu sehen. © NDR

Cinemare: Festival der Meeresfilme beginnt in Kiel

Stand: 26.04.2022 08:04 Uhr

In Kiel beginnt die sechste Auflage des Cinemare Meeresfilm-Festivals. Auf großen Leinwänden bieten die Veranstalter bis zum kommenden Sonntag (1. Mai) Einblicke in die Welt der Ozeane.

Um die Liebe zum Meer und dessen Schutz solle es bei dem Festival gehen, sagte eine Sprecherin. Die Veranstalter zeigen 50 internationale Filme. Bilder von bedrohten Ökosystemen sind genauso dabei wie Filme über surfende Frauen. Als Höhepunkt gilt die Dokumentation "Sturmfahrt". Sie zeigt den Extremsegler Boris Herrmann während der Vendée Globe, der wohl härtesten Regatta der Welt.

Cinemare einzigartig in Nordeuropa

Spielorte sind mehrere Kinos und Kulturzentren in Kiel, aber auch das Segelkino auf der Förde und Hauswände mitten in der Stadt. Zahlreiche Begleitveranstaltungen bringen außerdem Meeres- und Umweltschutz, Sport, Kultur und Wissenschaft thematisch zusammen. Das Cinemare ist laut Veranstalter das einzige mehrtägige Meeresfilm-Festival in Nordeuropa.

Weitere Informationen
Benedikt Stubendorff und Oliver Krahe © NDR Foto: Janis Röhlig
28 Min

Mehr Meer! CineMare Kurzfilmfestivalgründer Till Dietsche

"Meer war immer Teil meines Lebens" - sagt der Leiter von CineMare, dem Internationalen Meeresfilmfestival. 28 Min

Drei junge Leute gehen barfuß im Watt spazieren. © fotolia Foto: Edler von Rabenstein

Ebbe und Flut: So entstehen die Gezeiten

Der Mond zieht das Wasser auf der Erde durch die Wirkung seiner Gravitationskräfte an. An der Nordseeküste entstand so eine der artenreichsten Naturlandschaften der Welt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.04.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Meer und Küste

Umweltschutz

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Gil Ofarim lehnt an einer Hauswand © picture alliance/dpa | Tobias Hase Foto: Tobias Hase

Der Fall Ofarim: Welche Lehren Medien aus dem Fall ziehen müssen

Es war eine Lüge - und trotzdem haben viele darüber berichtet. Konstanze Nastarowitz hat sich intensiv mit dem Fall beschäftigt und war beim Prozess dabei. mehr