Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Udo Kier - nicht nur auf den "Bösen" festgelegt

Er drehte mit Regisseuren wie Fassbinder, Lars von Trier und Wim Wenders, spielte aber auch im Tatort oder der Kinderserie "Vier gegen Z". Ein Blick auf Udo Kiers Karriere.

Stand: 30.10.2022 | 21:17 Uhr

Udo Kier als Frankenstein im Film "Andy Warhol's Frankenstein" mit Dalila Di Lazzaro, 1974 © Courtesy Everett Collection

1 | 10 Stechender Blick, böse Absichten: 1973 spielte Udo Kier mit Dalila Di Lazzaro in Paul Morrisseys Film "Andy Warhol's Frankenstein" den Baron Frankenstein.

© Courtesy Everett Collection

Udo Kier als Graf Dracula mit einer Axt im Film "Andy Warhol's Dracula" von 1973 © Picture Alliance

2 | 10 Nur ein Jahr später, 1974, spielt Kier das nächste Monster: Graf Dracula in "Andy Warhol's Dracula". Der Film wird erneut inszeniert von Warhols Regisseur Paul Morrissey.

© Picture Alliance

Udo Kier und Helmut Berger in "Das fünfte Gebot"  Foto: Horst Ossinger

3 | 10 Vor der Kamera steht Udo Kier (hier mit Helmut Berger in "Das fünfte Gebot", 1978) seit den 60er-Jahren. Sein ersten Filme sind "Road to Saint Tropez", ein Kurzfilm von 1966, es folgen zwei Produktionen aus Österreich: "Schamlos" (1968) und "Hexen bis aufs Blut gequält", in dem er auch einen Grafen spielt.

Foto: Horst Ossinger

Udo Kier in "Blade"  Foto: Horst Ossinger

4 | 10 Er spielt in Actionfilmen in Hollywood wie "Blade" (1998), ...

Foto: Horst Ossinger

Udo Kier in "Die Geschichte der O"

5 | 10 ... und in Liebesabenteuern ("Die Geschichte der O", 1975). Der Film basiert auf dem gleichnamigen sadomasochistischen Roman von Dominique Aury.

"Beethoven" (Udo Kier), ein kultiviert auftretender Obdachloser, gibt Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) einen Einblick in die Szene. © WDR/Willi Weber

6 | 10 2010 ist er im Kölner Tatort in der Rolle des kultiviert auftretenden Obdachlosen "Beethoven" zu sehen. Er gibt Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) einen Einblick in die Szene.

© WDR/Willi Weber

Udo Kier in der NDR Abenteuerserie "Vier gegen Z"  Foto: Wolfgang Langenstrassen

7 | 10 Als Zanrelot beherrscht er die Lübecker Unterwelt. Nur durch Wächter-Kinder kann er in Schach gehalten werden. Kier dreht die NDR Jugend-Abenteuerserie "Vier gegen Z" von 2005 bis 2007.

Foto: Wolfgang Langenstrassen

Der dänische Regisseur Lars Von Trier am Set des Filmes "Melancholia" (2010) mit seinen Schauspielern Kiefer Sutherland, Brady Corbet, Stellan Skarsgard, Charlotte Rampling, Jesper Christiansen, John Hurt, Kirsten Dunst und Udo Kier © Picture Alliance

8 | 10 Mit dem Dänen Lars von Trier (links) hat er mehrfach gedreht: Etwa in "Dancer in The Dark" und in "Melancholia" (Bild vom Set), wo er unter anderem mit Kiefer Sutherland, Charlotte Rampling, John Hurt und Kirsten Dunst gearbeitet hat.

© Picture Alliance

Szene aus dem Film: "Don´t Worry, Weglaufen geht nicht" © 2018 Amazon Content Services LLC Foto: Scott Patrick Green

9 | 10 In Gus Van Sants Film "Don't Worry, weglaufen geht nicht" spielt er eine kleine Rolle mit dem Namen Hans. Mehr als 200 Filme hat damit zwischen Europa und Hollywood gedreht, etwa in der Fortsetzung von "Iron Sky".

© 2018 Amazon Content Services LLC, Foto: Scott Patrick Green

Eine Szene mit Udo Kier als Scharfschütze mit Gewehr in dem Horrorfilm "Bacurau" aus Brasilien © Cinemascopio

10 | 10 2017 ist er im brasilianischen Horrorfilm "Bacurau" mit einem Gewehr und dem typisch stechenden Blick zu erleben - in einer Rolle des Fieslings.

© Cinemascopio

Horrorfilme zu Halloween: Von "Piggy" bis "Nacht der lebenden Toten"

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 31.10.2022 | 15:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/film/Udo-Kier-nicht-nur-auf-Boesen-festgelegt,udokier114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk