Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

"Tian": Im alten Chinatown auf St. Pauli

Stand: 23.10.2021 | 11:00 Uhr

Katharina Schüttler und Regisseur Damian Schipporeit (v.l.) und die Schauspieler Stephan Kampwirth und Hermann Beyer auf dem roten Teppich der Weltpremiere von aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße", dem "Nordlichter"-Thriller beim Filmfest Hamburg © Filmfest Hamburg / Martin Kunze

1 | 11 Zur "Nordlichter"-Weltpremiere von "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße" kommt ein Großteil des Teams. Darunter Regisseur Damian Schipporeit (2.v.l.), die Hauptdarsteller Katharina Schüttler und Stephan Kampwirth (mitte) sowie Drehbuchautor und Produzent Stefan Gieren (3.v.r.) neben Hermann Beyer und Festivalleiter Albert Wiederspiel.

© Filmfest Hamburg / Martin Kunze

Katharina Schüttler und Regisseur Damian Schipporeit (v.l.) und die Schauspieler Stephan Kampwirth und Hermann Beyer auf dem roten Teppich der Weltpremiere von aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße", dem "Nordlichter"-Thriller beim Filmfest Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

2 | 11 Katharina Schüttler erzählt: "Ich habe noch nie einen Geisterfilm gemacht, der mit Gruselelementen spielt. Wir haben sehr viel in und um St. Pauli gedreht. Dessen chinesische Vergangenheit ist relativ unbekannt. Es ist eine unheimlich spannende und erzählenswerte Geschichte."

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Schauspieler Stephan Kampwirth auf dem roten Teppich der Weltpremiere von "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße", dem "Nordlichter"-Thriller beim Filmfest Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

3 | 11 Stephan Kampwirth sagt: "Ich bin durch den Produzenten Stefan Gieren an das Drehbuch gekommen und habe dann recherchiert. Ich hoffe, dass wir es hingekriegt haben, dieses nicht ganz unwichtige Kapitel für die Schmuckstraße, für Hamburg, für dieses Chinesenviertel in einen heutigen Film hineinzupacken."

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Hermann Beyer auf dem roten Teppich der Weltpremiere von aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße", dem "Nordlichter"-Thriller beim Filmfest Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

4 | 11 Hermann Beyer spielt im Film den Schwiegervater von Schüttlers Figur, dem das Haus in der Schmuckstraße gehört.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Regisseur Damian Schipporeit auf dem roten Teppich der Weltpremiere von "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße", dem "Nordlichter"-Thriller beim Filmfest Hamburg © Filmfest Hamburg / Martin Kunze

5 | 11 Regisseur Damian Schipporeit hat zur Vorbereitung auf den Dreh viele Mystery-Filme geguckt.

© Filmfest Hamburg / Martin Kunze

Linde Fröhlich (l.) und Florian Vollmers (r.), Leiter der Nordischen Filmtage Lübeck mit dem Filmteam von "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße": Hauptdarsteller Stephan Kampwirth (v.l. ), Autor und Produzent Stefan Gieren und Regisseur Damian Schipporeit © NDR Foto: Patricia Batlle

6 | 11 Ein Teil des Filmteams ist auch bei den Nordischen Filmtagen Lübeck zu Gast: Stephan Kampwirth (von links) neben Festivalleiterin Linde Fröhlich, Stefan Gieren und Regisseur Damian Schipporeit (neben Leiter Florian Vollmers) begleiten die Lübecker Filmvorstellung.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Stephan Kampwirth und Katharina Schüttler blicken sich an  - in einer Filmszene aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße"  "Nordlichter"-Mysteryfilms von Damian Schipporeit © Fiction 2.0 für NDR

7 | 11 Die Story des Films: Der Bauingenieur Michael Winter (Stephan Kampwirth) verliert seine Arbeit. Er zieht daher mit seiner Frau Friederike (Katharina Schüttler) ...

© Fiction 2.0 für NDR

Ein Mann hält ein Kind im Arm - in einer Filmszene aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße"  "Nordlichter"-Mysteryfilms von Damian Schipporeit © Fiction 2.0 für NDR

8 | 11 ... und der achtjährigen Tochter Selma (Bella Bading) ins Mietshaus seines Schwiegervaters auf St. Pauli.

© Fiction 2.0 für NDR

Ein Mann steht im Gegenlicht und blickt eine dunkle Treppe hinab - in einer Filmszene aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße"  "Nordlichter"-Mysteryfilms von Damian Schipporeit © Fiction 2.0 für NDR

9 | 11 Im Haus scheint es jedoch zu spuken.

© Fiction 2.0 für NDR

Katharina Schüttler hält eine Hand hoch in einer Filmszene aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße"  "Nordlichter"-Mysteryfilms von Damian Schipporeit © Fiction 2.0 für NDR

10 | 11 Böse Geister treiben dort ihr Unwesen. Immer häufiger wird Friederike von Wahnvorstellungen heimgesucht.

© Fiction 2.0 für NDR

Stephan Kampwirth blickt nachdenklich zu Boden - in einer Filmszene aus "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße"  "Nordlichter"-Mysteryfilms von Damian Schipporeit © Fiction 2.0 für NDR

11 | 11 Plötzlich verschwindet Friederike - Michael ist verzweifelt.

© Fiction 2.0 für NDR

Dieses Thema im Programm:

Nordlichter | 25.10.2021 | 22:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/film/Tian-Im-alten-Chinatown-auf-St-Pauli,tian112.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk