Drehstartfoto vor dem Ortsschild von Wacken mit v.l.n.r.: Almila Bagriacik, Axel Milberg, Ayse Polat (Regie) Aljoscha Hennig (Kamera) © NDR/Thorsten Jander Foto: Thorsten Jander

Neuer NDR "Tatort": Borowski ermittelt in Wacken

Stand: 27.07.2022 09:04 Uhr

Rund 80.000 Metal-Fans kommen einmal im Jahr zum Open-Air-Festival in den kleinen Ort Wacken - und dieses Jahr ist das Event auch noch Kulisse für einen neuen NDR Tatort mit Axel Milberg.

Drehstartfoto vor dem Ortsschild von Wacken mit v.l.n.r.: Almila Bagriacik, Axel Milberg, Ayse Polat (Regie) Aljoscha Hennig (Kamera) © NDR/Thorsten Jander Foto: Thorsten Jander
Beitrag anhören 1 Min

von Oliver Kring

Kamera- und Tonleute, Visagisten, Masken- und Kostümbildner, Regie und Assistenten - sie alle sind an diesem Montagabend in Wacken unterwegs. Komparsen stehen an einem Bierstand und feiern. Auch Tatort-Hauptdarsteller Axel Milberg alias Kommissar Borowski kommt an.

Drehstartfoto vor dem Ortsschild von Wacken mit v.l.n.r.: Almila Bagriacik, Axel Milberg, Ayse Polat (Regie) Aljoscha Hennig (Kamera) © NDR/Thorsten Jander Foto: Thorsten Jander
AUDIO: Tatort-Dreh in Wacken (1 Min)
Viele Menschen stehen auf einem Bürgersteig unter Bäumen mit Kameras und Equipment. © NDR/Oliver Kring Foto: Oliver Kring
Das Filmteam in Wacken hatte es nicht immer leicht bei norddeutschem Regenwetter.

Viele in Wacken können es kaum glauben. Erst ihr Mega-Festival, das ja bald losgeht, und nun auch noch ein Tatort-Dreh mit einem der beliebtesten Ermittler und einem Millionen-Publikum im Rücken. Birgit und Iris aus Wacken feiern in diesem Jahr jedenfalls sprichwörtlich doppelt. "Tatort macht einen auch ein bisschen stolz und Tatort ist das Beste. Also ich habe eben schon geschrien, als Herr Borowski vorbeigefahren ist." Scheint so, als hätten sich zwei Welten gefunden.

Schauspielerinnen und Schauspieler sind von Wacken begeistert

Szene von den Dreharbeiten für den NDR Tatort "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken" © NDR Foto: Oliver Kring
In dieser Filmszene des neuen Kieler Tatorts in Wacken treffen Borowski, alias Axel Milberg und Sahin, alias Almila Bagriacik ein.

Am Set lieben alle Wacken. Axel Milberg gefällt der ganz besondere Stallgeruch von Wacken: "Es ist ja so toll an dem Beruf, dass wir irgendwie auch gezwungen werden, Orte aufzusuchen, bei denen man jetzt persönlich nicht unbedingt auf die Idee kam - und dann will man im nächsten Jahr wieder hin. Vielleicht ist Wacken genau so etwas."

Almila Bagriacik alias Mila Sahin würde in Wacken eigentlich ganz gerne mal die Sau rauslassen. "Ich würde so gerne mitfeiern. Nur meine Rolle Sahin möchte das nicht. Ich persönlich denke mir gerade, wenn man fix und fertig ist, hilft es manchmal, ein bisschen die Musik aufzudrehen und das alles wegzutanzen."

Festival und Gemeinde werden zur Tatort-Kulisse

Szene von den Dreharbeiten für den NDR Tatort "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken" © NDR Foto: Oliver Kring
Ein Bierstand, der im Tatort auch eine kleine Rolle spielt.

Das Wacken-Open-Air findet vom 4. bis 6. August statt und ist dieses Jahr ein wichtiger Drehort für den neuen Kieler "Tatort - Borowski und das unschuldige Kind von Wacken". Es wird aber nicht nur auf dem Festivalgelände gedreht, sondern auch in der 2.000 Einwohner zählenden Gemeinde - die wird mal eben zur Kulisse. Bis Anfang August wird gedreht, dabei erleben die Anwohnerinnen und Anwohner die Kommissare hautnah bei ihren Ermittlungen und können auch mal hinter die Kulissen schauen. Im kommenden Jahr soll die neue Tatort-Folge im Ersten laufen.

 

Weitere Informationen
Drehstartfoto vor dem Ortsschild von Wacken mit v.l.n.r.: Almila Bagriacik, Axel Milberg, Ayse Polat (Regie) Aljoscha Hennig (Kamera) © NDR/Thorsten Jander Foto: Thorsten Jander

Neuer NDR-"Tatort": Finale beim Metal-Festival in Wacken

Auf dem diesjährigen Wacken Open Air drehen Axel Milberg und Almila Bagriacik den "Tatort: Borowski und das unschuldige Kind von Wacken". mehr

Der eiserne Kuhschädel mit Hörnern hängt an dem dafür aufgebauten Gerüst dem Festival-Gelände in Wacken. © NDR Foto: Eva Schulze-Gabrechten

Wacken: Slipknot erstmals bei W:O:A 2022 dabei

Grünes Licht für Wacken: Am 4. August geht es los mit Bands wie Judas Priest, Avantasia und Powerwolf. Erstmals dabei sind Slipknot. mehr

Wacken Open Air 1990: Beim Aufbau der Bühne legt die Crew eine Pause ein. © Wacken Open Air

Wacken: Ein Provinz-Nest wird zum Metal-Mekka

Mit 800 Besuchern beginnt 1990 das, was heute als bekanntestes Heavy-Metal-Festival der Welt gilt: das Wacken Open Air. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 26.07.2022 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Die Pianistin Hanni Liang steht mit ihren Händen in den Hosentaschen hinter einem Flügel und lächelt. © Felix Broede Foto: Felix Broede

Pianistin Hanni Liang: "Frauen werden oft auf das Aussehen reduziert"

Ein Gender-Pay-Gap und viele Fragen an arbeitende Mütter: In der Klassikszene haben es Frauen in vielerlei Hinsicht schwerer als Männer. mehr