Thema: Comics und Graphic Novels: Neuheiten, Rezensionen, Hintergründe

Neuerscheinungen auf dem Comic-Markt, Interviews mit Zeichnern, spannende Hintergründe: Alles rund um das Thema Comic und Graphic Novel finden Sie hier.

Christiane Hoffmeister blättert in einem Comic-Heft © NDR.de Foto: Mathias Heller

"BäääM!": "Gratis Comic Tag" lockt Kids und Lesefans

Über 1.200 Buchhandlungen sind dabei und wollen Kindern das Lesen schmackhaft machen. NDR Kultur hat eine davon in Hamburg-Niendorf besucht. mehr

Buchcover: Marius Schmidt - "Aale und Gespenster" © avant-verlag

"Aale und Gespenster": Graphic Novel über die Cap Arcona-Katastrophe

Marius Schmidts Werk nimmt die Bombardierung der Schiffe "Cap Arcona" und "Thielbek" am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht als Ausgangspunkt. mehr

Die Illustratorin Jutta Bauer sitzt in einem dunklen Hoody an ihrem Schreibtisch. © NDR

Jutta Bauer: Humorvolle Autorin und Zeichnerin mit politischer Stimme

Mit Witz, geschultem Auge und einer politischen Stimme feiert Bauer seit über 30 Jahren Erfolge als Illustratorin und Autorin. mehr

Audios & Videos

Der Comicband "Schwule Mädchen" steht auf einem Treppenabsatz vor einer Häuserzeile. © NDR

Musik in Bildern: Fettes-Brot-Songs als Comic interpretiert

Zehn Künstler*innen haben aus Songs der Hamburger Band einen Comic entwickelt, mit dabei die Hamburgerin Helena Baumeister. mehr

Ein mittelalter Mann mit Bart und Hut blickt in die Kamera © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

Andropause oder Midlife-Crisis? Ralf König über Wechseljahre bei Männern

Im Interview betont der erfolgreiche Comicautor, dass Humor für ihn der beste Umgang mit den Herausforderungen des Alters ist. Im August wird er 65. mehr

Collage der Buchcover: "Amir und der Geschmack von Heimat", "Sonntag", "Mohammed bin Salman" © Avant-Verlag / Bahoe Books / Edition Moderne

Graphic Novels: "Sonntag", "MBS", "Amir und der Geschmack von Heimat"

Comic-Experte Mathias Heller stellt unter anderem eine Buch über einen geflüchteten Syrer in der französischen Provinz vor. mehr

Rainer Moritz packt in seinem Büro Bücherkisten © NDR.de

Hamburger Literaturgröße sagt Ahoi: Literaturhaus-Chef Rainer Moritz geht

Nach 20 Jahren gibt Rainer Moritz die Leitung ab. Jetzt packt er seine Bücher in Kisten und zieht Bilanz. mehr

Cover: Wanda Dufner: "Bauchlandung - Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft" © Edition Moderne

"Bauchlandung": Die Gefühlswelt einer schwangeren Jugendlichen

Die Schweizerin Wanda Dufner erzählt in ihrer Graphic Novel, wie sie selbst mit 17 ungewollt schwanger wurde. mehr

Comic-Bild mit einem Mann und einer viereckigen Brille © Everett S. Glenn

"Vier auf einen Strich": Wilhelm-Busch-Museum zeigt Comic-Kunst

Im Wilhelm Busch Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover sind vier Comic-Künstler und ihre Arbeiten zu entdecken. mehr

Cover: "Tokyo dieser Tage" von Taiyo Matsumoto und "Thomas Mann - 1949" von Julian Voloj, Friedhelm Marx, Magdalena Adomeit und "Die Alten Knacker - 8 Die kleinen Strolche" von Wilfrid Lupano, Paul Cauuet © Reprodukt, Knesebeck, Splitter

Graphic Novels: Matsumoto, Thomas Mann und die "Alten Knacker 8"

Comic-Experte Mathias Heller stellt drei Neuheiten vor: "Tokyo dieser Tage", "Thomas Mann - 1949" und "Die Alten Knacker". mehr

Zwei Comic-Figuren aus Ton stehen nebeneinander, beide tragen Hüte (die Digedags aus den Comics "Mosaik") © NDR Foto: Axel Seitz

Die Digedags leben weiter: Kunstvolle Comic-Kobolde aus Ton

Ihre Geschichten begeisterten bis heute - und in Vorpommern haben Dig, Dag und Digedag ein neues Zuhause gefunden - im Keramikhof Wietzow. mehr

Ein Mann mit Brille, Schiebermütze und Stoppelbart sitzt an einem Arbeitsplatz. Er schaut in die Kamera und zeigt mit dem Zeigefinger gleichzeitig auf den Bildschirm vor sich, auf dem eine Comicfigur zu sehen ist. © picture alliance/dpa | Axel Heimken

Brösel: "Ich würde nie machen, was die ganze Masse macht"

"Werner"-Schöpfer "Brösel" ist 75 geworden - und nach wie vor viel beschäftigt. Wie seine Arbeit aussieht, erzählt er im Gespräch. mehr