Thema: Comics und Graphic Novels: Neuheiten, Rezensionen, Hintergründe

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch. © Petra Feldman Foto: Petra Feldman

Comiczeichner "Brösel" ist 75: Viel mehr als Werner!

Mit seinen anarchischen "Werner"-Comics und -Filmen begeisterte Rötger Feldmann Millionen. Der Kult lebt weiter. mehr

Der Comic-Zeichner Rötger Feldmann sitzt an seinem Arbeitsplatz © picture alliance/dpa | Foto: Frank Molter

"Werner"-Remake zum 75. Geburtstag von "Brösel"

Komplett überarbeitet und erweitert erscheint "Freie Bahn mit Marzipan!!!". Außerdem verschenkt der Zeichner ein Jubiläumsheft. mehr

Autorin und Satirikerin Ella Carina Werner © Verlag Antje Kunstmann GmbH

Ella Carina Werner: Feminismus in Versen

Die Autorin und Mitherausgeberin des Titanic Magazins hat gerade ein neues Buch veröffentlicht - mit feministischen Tiergedichten. mehr

Cover: Bea Davies "Super-GAU Schicksale im Schatten von Fukushima" © Carlsen

Graphic Novel "Super-GAU": Eine Katastrophe und viele Leben

Bea Davies' Buch verwebt das japanische Tsunami-Erdbeben von 2011 mit Berliner Lebensgeschichten. mehr

Chris Ware posiert vor einer Wand mit Illustration © Chris Ware/Literaturhaus Hamburg

Hamburger Graphic Novel Tage: Gipfeltreffen mit Stift und Tusche

Chris Ware hat das Genre entscheidend geprägt. Nun ist er zu Gast bei den 13. Graphic Novel Tagen - aber nicht nur er. Ein Überblick. mehr

Die Comiczeichnerin und Illustratorin Ulli Lust mit Brille und Hut und schwarz gekleidet steht auf einer Straße, neben ihr parkende Autos. © b.dietl

"Die Frau als Mensch": Comic-Künstlerin Ulli Lust im Gespräch

Am Anfang war die Frau. Die Steinzeit war feminin. Das zeigt jetzt ein Comic. Und dessen Schöpferin erzählt, wie er das macht. mehr

Cover: "Ein Hundeleben" von Matthias Arégui und "Dorian Gray" von Enrique Corominas und "Brüssel - Der große Traum" von François Schuiten und Benoît Peeters © Edition Moderne, Splitter, Schreiber & Leser

Neue Graphic Novels: "Ein Hundeleben", "Dorian Gray" und ein Brüssel-Comic

Mathias Heller stellt drei neue Bücher vor, die viel mit Kunst, Malerei, Architektur und vor allem mit dem Leben zu tun haben. mehr

Eine Frau steht auf dem Comic-Salon 2022 in Erlangen in der Ausstellung mit dem Thema "Feminismus in Comic und Illustration" © picture alliance/dpa | Nicolas Armer Foto: Nicolas Armer

Comics 2024: Das waren die Highlights des Jahres

Mit dabei: Mikael Ross, Anke Feuchtenberger, Ralf König, Anna Haifisch und weitere großartige Comic-Künstlerinnen und -Künstler. mehr

Eine Frau mit dunklem Haar und einem gelben Oberteil blickt in die Kamera. © Maja Flink

Liv Strömquist: Ein Comeback der Gefühle, des Unkontrollierbaren

Die romantische Liebe ist ein immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit der schwedischen Comic-Autorin Liv Strömquist. Gibt es die große Liebe noch? mehr

Zeichnung des Waldkobolds Pixi mit roter Zipfelmütze. Das Maskottchen der gleichnamigen Buchreihe lacht und hat rote Wangen. © Carlsen verlag Foto: Dorothea Tust

"Conni"- und "Pixi"-Zeichnerin Eva Wenzel-Bürger gestorben

Die Kinderbuchillustratorin wurde 92 Jahre alt. 1982 zeichnete sie den Wichtel "Pixi", 1992 das Mädchen "Conni" - mit der Schleife im Haar. mehr

Cover: "Kartographie" von Sike und "Death be damned" von Mike Alcazaren, Noel Pascual, AJ Bernardo und "Der grosse Zwischenfall" von Hiro Zelba © Avant, Dantes Verlag, Helvetiq

Neue Graphic Novels: Studenten, Zombies und lebendige Skulpturen

Comic-Experte Mathias Heller stellt drei Neuerscheinungen vor: "Kartographie", "Death be damned" und "Der große Zwischenfall". mehr

Die Kuratoren Michael Töteberg und Martin Setzke gehen durch die Ausstellung "Tausend Augen" © NDR.de

"Tausend Augen": Ausstellung taucht in Geschichte des Rowohlt Verlages

Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek zeigt Schätze der Literaturgeschichte. Bücherfans kommen hier voll auf ihre Kosten. mehr