Viele verschiedene Smileys und Emojis flattern durch einen virtuellen Raum © IMAGO/VectorFusionArt

Trügerisches Lächeln: Studie zu missverständlichen Emojis

Sendung: Journal | 24.04.2025 | 17:20 Uhr | von Charlotte Oelschlegel
7 Min | Verfügbar bis 01.05.2027

Ivan Nenchev hat die Bedeutung von Gesichts-Emojis untersucht. Dabei beobachtet er Veränderungen und Codes.

Grafik mit den zuletzt benutzten Emojis N-JOY Moderator Philipp von Kageneck © NDR

Was sagt deine Emoji-Historie über dich?

Jeder kennt sie und fast jeder benutzt sie: Emojis. Du wolltest schon immer mal wissen, was deine meist benutzten Emojis über dich verraten? Wir haben bei einer qualifizierten Expertin nachgefragt. mehr

NDR Publisher App © NDR
1 Min

Pony & Bart: Die meistgenutzten Emojis

Martina und Greg geben Einblicke in ihre Smartphones! 1 Min

Leerer Bilderrahmen hinter rot-weißem Polizeiband, stark beleuchtet – deutet auf einen Kunstdiebstahl im Museum hin. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Experten. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann mittleren Alters mit dunklem T-Shirt und rot, weißer Aufschrift schaut mit tiefem Blick in die Kamera. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Tom Schilling: Schlüpft gerne in Rollen, die sich selbst verlieren

In der Hörspielserie "Die Erschöpften" spielt er Sven Schmitz. Es geht um Urlaub und Arbeit, Selbstoptimierung und Erschöpfung. mehr