Thema: Hörbücher

Illustration "Totalverlust". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Totalverlust

Ein Erschossener im Hamburger Büro einer Lübecker Kapitalanlagefirma. Die Spur führt zu einem Musikimpressario, der Talentshows für junge Osteuropäerinnen in Lübeck organisiert. Und in eine Galerie, die eine besondere Ausstellungspraxis entwickelt hat. mehr

Illustration "Tod eines Tauchers". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Tod eines Tauchers

Die Firma "Regena" soll illegal Russen zum Bau einer Windkraftanlage beschäftigen. Kurz darauf erfährt Kommissarin Breuer, dass ein Taucher der "Regena" vermisst wird. mehr

Illustration "Im Jahr des Affen". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Im Jahr des Affen

Mord im Harz. Ein chinesischer Student verunglückt tödlich mit dem Mountainbike. War es die Tat eines rassistischen Wutbürgers? Oder gar eine Fehde der chinesischen Mafia? mehr

Illustration "Schlick". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Schlick

Hunderttausende sind zum Stapellauf der "Shangri-La" nach Papenburg angereist. Nur der erste Offizier des neuen Kreuzfahrtschiffes ist spurlos verschwunden. Was weiß seine Frau? Und was die anderen Damen, mit denen der Frauenheld Kontakt hatte? mehr

Illustration "Die gelben Laster". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Die gelben Laster

Bei der Lückenschließung der A 14 soll eine „riesen Schweinerei“ laufen. V-Mann Bettina Breuer hat ihren V-Mann Jac Garthmann auf Gut Nepern eingeschleust. Dieser wird Zeuge eines Mordes und der Kreis der Verdächtigen vergrößert sich. mehr

Cover © NDR/Hanser Verlag

Deutscher Hörbuchpreis 2025: "DSCHINNS"

Die NDR Kultur Hörspieladaption von Fatma Aydemirs Familienroman "DSCHINNS" ist in der Kategorie "Bestes Hörspiel" mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet worden. mehr

Ein Mädchen läuft auf einem Weg im nebligen Wald. © Addictive Stock/criene/phil@phildaub.com/photocase.de (M) Foto: Addictive Stock/criene/phil@phildaub.com (M)

"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" - Bestseller als Hörspiel an Ostern

Was geschah wirklich im Sommer 1975? Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert enthüllt die dunklen Geheimnisse einer scheinabr idyllischen Kleinstadt. mehr

Ein Mann mit schwarzem, krausem Haar in schwarzem Pulli, eine junge Blonde Frau mit knallroter Jacke und eine rothaarige FRau mittleren Alters mit rotem Lippenstift und weißer Bluse blicken in die Kamera. Sie stehen im Scheinwerferlicht vor einer Betonwand. © NDR Foto: Andreas Rehmann

Der ARD Radio Tatort im Norden

Jedes Jahr ein neuer Fall mit dem norddeutschen Team für den ARD Radio Tatort. Informationen zu den Ermittlern und allen bisherigen Fällen finden Sie auf dieser Seite. mehr

Blick in eine Gefängniszelle, Kommissar Döring schaut aus dem Gitterfenster. © NDR / Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Im Tunnel

Ein Polizist erschießt einen mutmaßlichen Mörder. War es Notwehr? Kommissar Döring sitzt in Untersuchungshaft und muss Rechenschaft ablegen. Dies wird sein letzter und schwerster Fall. mehr

Illustration zum ARD Radio Tatort "Nur Du". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Nur du

"Nur Du kannst einen Anschlag verhindern". Der Ermittler des LKA Hamburg wird an eine persönliche Schuld erinnert und gerät in ein schreckliches moralisches Dilemma. mehr

Illustration zum ARD Radio Tatort "Projekt Paradies". © Jürgen Frey/ARD Foto: Jürgen Frey

Projekt Paradies

Polizeiliche Abhöraktion via Smart Speaker. Leider nicht ganz legal. Die Polizei wird Ohrenzeuge beunruhigender Vorgänge - und kann nicht eingreifen. mehr

David Grossman © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: David Heerde

David Grossmans bewegender Protest gegen den Krieg

Als sich ihr jüngster Sohn freiwillig zu einem Militäreinsatz meldet, flieht Ora aus Tel Aviv. Der Hörspiel-Dreiteiler von Norbert Schaeffer schildert Oras Wanderung durch Israel. mehr