Luftaufnahme des Containerdorfs, in dem in Upahl etwa 220 Flüchtlinge untergebracht sind. © NDR

Kommunalwahl: Wie die Angst Upahl weiter bestimmt

Das Dorf in Nordwestmecklenburg hatte sich vor anderthalb Jahren heftig gegen ein Flüchtlingsheim gewehrt. Seit Oktober 2023 wohnen Geflüchtete vor Ort - wie geht es Upahl heute? mehr

Fangfahrt eines Krabbenkutters auf der Nordsee vor Büsum im Kreis Dithmarschen. © picture alliance | imageBROKER Foto: Oliver Ring

Neues Berufsbild Meeresförster: Hoffnung für die Ostseefischer

Die Ostseefischer kämpfen um ihre Existenz. In Mecklenburg-Vorpommern soll eine Weiterbildung zum Meeresförster jetzt neue Perspektiven bieten. mehr

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

Haftbefehl ausgesetzt: Windhorst will heute nach Flensburg kommen

Ministerpräsident Günther hat am Montag FSG-Nobiskrug Investor Windhorst wegen leerer Versprechungen kritisiert. Windhorst will sich heute äußern. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 06:10 Uhr

Hochwasser: Frau nach zweieinhalb Tagen gerettet

Während in Baden-Württemberg die Aufräumarbeiten weitergehen, ist die Hochwasserlage in vielen Teilen Bayerns weiter kritisch. Die Pegel in den besonders betroffenen Städten Passau und Regensburg blieben in der Nacht unverändert, an der unteren Donau gingen sie stellenweise etwas zurück. In der Nähe von Neu-Ulm konnte eine 32-jährige Frau gerettet werden, die zweieinhalb Tage auf einem Baum ausgeharrt hat. Sie war in einem Wald von den Wassermassen überrascht worden. Eine Suchdrohne hat sie schließlich entdeckt.

Link zu dieser Meldung

Wohngemeinnützigkeit kommt wieder

Wer dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellt, soll weniger Steuern zahlen. Bundesbauministerin Geywitz sagte der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten", man setze mit der sogenannten Wohngemeinnützigkeit ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um. Soziale Unternehmen, Vereine und gemeinnützige Stiftungen könnten damit künftig vergünstigten Wohnraum anbieten und dabei von umfassenden Steuererleichterungen profitieren.

Link zu dieser Meldung

EU fordert Umsetzung von Bidens Nahost-Plan

Die Europäische Union fordert von Israel und der islamistischen Hamas, den von US-Präsident Biden vorgelegten Fahrplan für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gaza-Krieg zu akzeptieren. Der EU-Außenbeauftragte Borrell erklärte, man unterstütze die Vorschläge uneingeschränkt. Diese könnten zu einem dauerhaften Waffenstillstand, zur Freilassung aller in den Gazastreifen verschleppten Geiseln und zu mehr humanitärer Hilfe führen. 

Link zu dieser Meldung

FDP-Politiker Faber soll Vorsitzender des Verteidigungsausschusses werden

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Faber soll neuer Vorsitzender des Verteidigungsausschusses werden. Er setzte sich in einer Kampfabstimmung in der Fraktion gegen einen Parteikollegen durch. Faber löst die bisherige Vorsitzende Strack-Zimmermann ab, die als Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl kandidiert. Er gehört dem Verteidigungsausschuss bereits seit 2018 an. Die FDP hat das Vorschlagsrecht für den Posten.

Link zu dieser Meldung

Justizministerberaten über Attacken auf Politiker

In Hannover kommen heute die Justizministerinnen und -minister der Länder zusammen. Im Mittelpunkt der zweitägigen Konferenz stehen unter anderem die zunehmende Gewalt gegen Politiker und der Schutz des Bundesverfassungsgerichts. Niedersachsens Justizministerin Wahlmann sagte, das oberste Gericht müsse gegen Angriffe von Verfassungsfeinden besser abgesichert werden – etwa durch die Verankerung einer Zwei-Drittel-Mehrheit für die Wahl von Richterinnen und Richtern im Grundgesetz.

Link zu dieser Meldung

Cyberangriff gegen TikTok

Unbekannte Täter haben einen Cyberangriff gegen TikTok gestartet. Betroffen sind Accounts großer Marken und von Prominenten, so ein Sprecher der Video-Plattform. Die Zahl der betroffenen Konten halte sich aber in Grenzen. Tiktok habe die Abwehrmaßnahmen verstärkt. Unter anderem wurde der Account des Nachrichtensenders CNN gehackt. Medien berichten, dass eine Funktion bei den Direktnachrichten manipuliert wurde.

Link zu dieser Meldung

Deutsche Fußball-Frauen vorzeitig für EM qualifiziert

Mit einem 3:1-Sieg über Polen hat sich die deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft vorzeitig für die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz qualifiziert. Für die deutsche Elf von Trainer Hrubesch erzielte Lea Schüller zwei Treffer und Klara Bühl das 3:1, nachdem die Polinnen frühzeitig in der 12.Minute in Führung gegangen waren.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Heute überwiegend stark bewölkt mit Schauern, auch Gewitter sind möglich, von der Nordsee her trockener, zum Teil auch sonnig. Höchstwerte 15 Grad in Niebüll und bis 22 Grad am Stettiner Haff. Morgen wechselnd bewölkt und zeitweise Schauer, weiter südlich mehr Sonne. 15 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag wechselhaft, im Süden freundlicher, 17 bis 21 Grad. Am Sonnabend heiter bis wolkig, einzelne Schauer, 17 bis 22 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Hochwasser in der Donau in Bayern. © picture alliance/dpa | Armin Weigel

Hochwasser in Bayern: Frau nach 52 Stunden aus Baumkrone gerettet

Die 32-Jährige wurde mithilfe einer Drohne entdeckt und dann gerettet. Mehr dazu auf tagesschau.de. extern

Der Neckar ist auf Höhe der historischen Altstadt von Heidelberg bei massivem Hochwasser über die Ufer getreten während hunderte Schaulustige von der Alten Brücke aus die Szenerie beobachten. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen. mehr

Lage in Nahost und in der Ukraine

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, wird am zweiten Tag des Nato-Außenministertreffens in Prag von Journalisten interviewt. © èulová Kateøina/CTK/dpa

Stoltenberg: Frieden in Ukraine nur durch militärische Unterstützung

Das sagte der NATO-Generalsekretär im Interview für den NDR Info-Podcast "Streitkräfte und Strategien" im Vorfeld der Ukraine-Friedenskonferenz. mehr

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Podcast: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Elektroauto wird an einer Ladestration auf einem Parkplatz geladen. © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

E-Autos in der Krise - wann gibt es bezahlbare Modelle?

Das Geschäft mit Elektroautos verliert in Deutschland an Schwung. Das Thema bei NDR Info live heute ab 18 Uhr. mehr

Teile von Reichertshofen in Bayern sind vom Wasser überflutet. © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

Umfrage: Klimawandel außer Kontrolle?

#NDRfragt: Macht Ihnen das Hochwasser im Süden Angst vor dem Klimawandel? Was muss nun getan werden? Sagen Sie es uns! mehr

Die Journalistin und NDR Info-Moderatorin Susanne Stichler im Porträt. © NDR/Hendrik Lüders Foto: Hendrik Lüders

NDR Info auf Tour im Norden: Schlagen Sie uns Themen vor

Zwischen dem 10. und 14. Juni sendet NDR Info die TV-Nachrichtensendungen aus Greifswald, Rostock, Flensburg, Cuxhaven und Emden. Auch das Radio ist mit dabei. mehr

Wahlen im Norden

Niedersachsen

Landesbischof Ralf Meister beim Einweihungsgottesdienst der neuen Kirchenfenster in der Marktkirche in Hannover © NDR

Sexueller Missbrauch: 200 Pastoren schreiben Brief an Bischof

Sie seien entsetzt über das Ausmaß sexueller Gewalt in der Kirche und den Umgang damit. Landesbischof Meister reagiert umgehend. mehr

Das marode Ihme-Zentrum in Hannover wartet seit Jahren auf seine Renovierung. © NDR Foto: Julia Henke

Ihme-Zentrum: Haftbefehl gegen Investor Windhorst ausgesetzt

Das Insolvenzgericht Hannover und Windhorst haben sich nun auf einen Termin geeinigt. Bei einem ersten Termin fehlte er. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Polizeiwagen steht hinter einem Gerichtsgebäude in Heide. © NDR

Angespannte Atmosphäre bei Prozessauftakt gegen Heider Jugendgang

Am Amtsgericht Meldorf hat der Prozess gegen fünf Mitglieder einer Jugendgang begonnen. Er findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und es wird Jugendstrafrecht angewandt. mehr

Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungsdienst sind an einem Unfallort eingetroffen. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Messerattacke in Geesthacht: Bürgermeister verspricht Aufarbeitung

Der Bürgermeister sieht in Geesthacht aber kein größeres Gewaltproblem als in anderen Städten. Trotzdem gelte es, solche Taten in Zukunft zu vermeiden. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

MV will beim Windkraft-Ausbau schneller werden

Nach dem Zuständigkeitswechsel für den Windenergie-Ausbau hat Umweltminister Backhaus ein positives Fazit gezogen. Es seien mehr Anträge genehmigt worden. mehr

Blick auf einen Freiflächen-Solarpark. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Seenplatte: Neuer Solarpark soll Strom für Tausende Haushalte erzeugen

Die Anlage verfügt über einen Batteriespeicher, um die Stromversorgung auch in weniger sonnigen Zeiten zu gewährleisten. mehr

Hamburg

Der Briefwahl-Postkasten am Rathaus Altona © Screenshot

Bezirks- und Europawahlen 2024: Briefwahl in Hamburg beliebt

Vor den Europa- und Bezirksversammlungswahlen am Sonntag zeichnet sich in Hamburg ein Anstieg bei den Briefwählerinnen und -wählern ab. mehr

Klima-Aktivistin Luisa Neubauer steht nach der Auszeichnung zur Ehren-Alster-Schleusenwärterin an der Binnenalster und präsentiert ihre Auszeichnung © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Luisa Neubauer neue Ehren-Alster-Schleusenwärterin

Die Klima-Aktivistin ist die jüngste Titelträgerin, die bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr