Thema: Zeitgeschichte VW Käfer: Vom Alliierten-Auftrag zum meistgebauten Auto der Welt 1945 in Wolfsburg in Serie gegangen, ist der VW Käfer am 17. Februar 1972 das meistproduzierte Auto der Welt - und hält den Titel bis 2002. mehr Zeitreise: Als Kiel den "grünen Gürtel" entwickelte Vor hundert Jahren versuchte Kiel, die Innenstadt für Menschen wieder attraktiver zu machen: unsere Zeitreise. mehr Seit Jahrzehnten blickt Deutschland in den "Spiegel" Am 4. Januar 1947 erscheint der "Spiegel" zum ersten Mal. Das Magazin deckt etliche Skandale auf, stolpert aber auch selbst. mehr 1946 beginnt die neue "Zeit" Deutschland liegt in Trümmern, als 1946 in Hamburg eine neue Zeitung startet. Ihr Ziel: stets "ungeschminkt die Wahrheit sagen". mehr "Spiegel"-Vorläufer "Diese Woche" erscheint 1946 in Hannover Im November 1946 halten die Menschen das Nachrichtenmagazin "Diese Woche" aus Hannover erstmals in der Hand. Bald wird daraus "Der Spiegel". mehr Presse-Neustart nach dem Krieg: Wie die "BZ" gegründet wurde Die "Braunschweiger Zeitung" war die erste im Norden, die 1946 eine Lizenz der Briten erhielt. Die erste Ausgabe erschien am 8. Januar. mehr Tschernobyl: Wie reagierte Deutschland auf den GAU? Nach dem Reaktor-Unfall von Tschernobyl am 26. April 1986 zieht eine radioaktive Wolke gen Westen. Sie trifft Deutschland unvorbereitet. mehr Gefälschte "Hitler-Tagebücher" kommen ins Bundesarchiv Vor 40 Jahren wurden sie vom "Stern" veröffentlicht. In diesem Jahr sollen sie an den Archiv-Standort Koblenz übergeben werden. mehr Ludwig Haas: Der ewige Doktor Dressler Als Doktor Dressler der "Lindenstraße" gehörte der Schauspieler zu den dienstältesten TV-Medizinern. Haas starb am 4. September 2021. mehr Atomkraft: Abstieg und Ende einer als "sauber" gefeierten Energie In den 1960er-Jahren gingen die ersten Kernkraftwerke ans Netz. Seit dem 15. April 2023 ist die Atomkraft in Deutschland Geschichte. mehr Als die DDR auf Kreuzfahrt ging Erst West-Luxusliner, dann Traumschiff für Genossen: 1985 läuft die MS "Arkona" zur ersten Fahrt unter DDR-Flagge aus. mehr Wie ein Massen-Gentest zu Christinas Mörder führte Nach der Tötung eines Mädchens aus dem Landkreis Cloppenburg ruft die Polizei 1998 zu einem der ersten Massen-Gentests auf - mit Erfolg. mehr 1 ... 21 22 23 ... 48