Thema: Bundesliga

Stürmerin Ewa Pajor und Trainer Tommy Stroot vom Frauenfußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg © IMAGO / regios24

Fußballerinnen des VfL Wolfsburg nach Umbruch in Außenseiterrolle

Der Vizemeister hat wie in den Vorjahren wichtige Spielerinnen abgeben müssen. Zudem löste Tommy Stroot Stephan Lerch als Trainer ab. mehr

Die niederländische Fußball-Nationalspielerin Lynn Wilms (l.) während des Olympia-Viertelfinals gegen die USA im Zweikampf mit Megan Rapinoe (r.). © picture alliance / ANP | Koen van Weel

Schöne Olympia-Bescherung: VfL-Frauen monatelang ohne Wilms

Die Fußball-Nationalspielerin aus den Niederlanden spielte trotz Rückenproblemen im olympischen Turnier. In Wolfsburg bekam der Neuzugang erst einmal Trainingsverbot. mehr

Die Bundesliga-Kommission befindet 1962 über die Bundesliga-Zugehörigkeit. © picture alliance / dpa | Richard Kroll

16 aus 46 - Der Streit um die Auswahl der Bundesligavereine

46 Vereine drängten 1963 in die neue Bundesliga, nur 16 bekamen den Zuschlag. Es entbrannte ein harter Konkurrenzkampf, vor allem zwischen Braunschweig und Hannover 96. mehr

Spielszene vom 1. Bundesliga-Spieltag 1963 der Partie 1860 München gegen Eintracht Braunschweig © IMAGO / Otto Krschak

"Einsatz und Ritterlichkeit" - Das Bundesligastatut 1963

1963 behielten fast alle Spieler ihren Beruf als zweites Standbein - in Anbetracht der Gehaltsobergrenze auch eine empfehlenswerte Maßnahme. mehr

DFB-Präsident Hermann Gösmann © IMAGO / WEREK

Gösmann und Baresel - Norddeutsche Geburtshilfe für die Bundesliga

Am 28. Juli 1962 hob der DFB die Fußball-Bundesliga aus der Taufe - zwei Männer aus Norddeutschland hatten entscheidenden Anteil daran. mehr

Fußballerin Lena Goeßling © IMAGO /foto2press

Fußballerin Goeßling beendet ihre Karriere

Die 35-Jährige, die beim VfL Wolfsburg keinen neuen Vertrag mehr erhalten hat, gab ihren Entschluss via Instagram bekannt. mehr

Torjubel bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg © IMAGO / Revierfoto

Wolfsburgs Frauen - Eine Ära endet: Wie geht es weiter?

Neben Trainer Stephan Lerch verlassen wichtige Spielerinnen den Club. Der neue Meister Bayern München will eine Wachablösung von Dauer. mehr

Lena Goeßling vom Frauefußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg im Spiel gegen Werder Bremen © IMAGO / Hübner

Wolfsburgs Fußballerinnen Vizemeister - Meppen steigt ab

Der VfL muss Bayern München trotz eines Kantersieges gegen Werder Bremen den Vortritt lassen. Der SVM verliert in Freiburg deutlich. mehr

Lena Goeßling vom VfL Wolfsburg © imago images/regios24 Foto: Darius Simka

Goeßling: "Sieg im DFB-Pokal wäre für mich ein schöner Abschluss"

Für Lena Goeßling ist das Pokalfinale heute gegen Eintracht Frankfurt das vorletzte Spiel für den VfL Wolfsburg. NDR.de überträgt im Livestream. mehr

Jubel bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg © IMAGO / regios24

VfL-Frauen wahren Titelchance - Lerch wechselt nach Hoffenheim

Die Wolfsburgerinnen verkürzen durch das 3:2 gegen Freiburg den Rückstand auf Bayern München. Ihr Coach übernimmt die U17 der TSG. mehr

Wolfsburgs Ewa Pajor (2.v.l.) bejubelt mit Kathrin Hendrich einen Treffern gegen München. © IMAGO / regios24

Pokalfinale! Wolfsburger Frauen besiegen Bayern München

Die VfL-Frauen schlugen den FC Bayern nach einer starken Leistung 2:0 - und greifen nun zum siebten Mal in Folge nach dem Cup. mehr

Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg liegt am Boden. © IMAGO / Sports Press Photo

Pokal-Hit gegen Bayern - Letzte Titelchance für VfL-Frauen

Nach dem Champions-League-Aus geht es für die Wolfsburgerinnen heute im Halbfinale gegen München um alles oder nichts. Das Erste überträgt live. mehr