Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Fisch: Gütesiegel im Vergleich

Stand: 20.09.2019 | 10:34 Uhr | Markt | Archiv

Fisch mit MSC- und ASC-Siegel

1 | 7 Markt hat bei Aldi, Lidl, Edeka und Rewe Fisch mit den Siegeln MSC und ASC gekauft und mit dem Fischratgeber von Greenpeace abgeglichen.

Fischratgeber von Greenpeace

2 | 7 Vergleicht man die mit MSC oder ASC gekennzeichneten Fischprodukte mit den Empfehlungen von Greenpeace, bleibt nur eine kleine Auswahl an Produkten übrig.

Fisch von Aldi

3 | 7 Von Aldi heißt es dazu, man halte zur Bewertung der einzelnen Fischarten "eine alleinige Betrachtung des Greenpeace-Fischratgebers für nicht ausreichend. Im Vergleich zu Greenpeace stuft der WWF beispielsweise den von uns gehandelten Alaska-Seelachs positiv ein." 

Fisch von Lidl

4 | 7 Lidl schreibt dazu, man habe sich "für die MSC- und ASC-Zertifizierung entschieden, da diese unabhängige, internationale Organisationen darstellen, die die weltweit strengsten Nachhaltigkeitsstandards für Fischereien entwickelt haben."

Fisch von Lidl

5 | 7 Zum Vorwurf, warum selbst Rotbarsch, der laut Greenpeace auf der roten Liste stehe zertifiziert sei, schreibt Lidl: "Das von uns angebotene MSC-zertifizierte Rotbarschfilet kommt von der isländischen Rotbarsch-Fischerei."

Fisch von Rewe

6 | 7 Rewe antwortet: "Wir bewerten die von uns angebotenen Fische auf Basis der Einkaufsempfehlung von vier kompetenten Umweltschutzorganisationen: WWF, Greenpeace, Monterey Bay Aquarium und Fishsource."

Fisch von Edeka

7 | 7 Und Edeka betont: "Wir setzen bei Wildfisch bevorzugt - wenn verfügbar - auf MSC-zertifizierte Produkte, bei Zuchtfisch auf Bio-Siegel bzw. das ASC-Siegel."

Fisch kaufen: Sind Siegel wie MSC sinnvoll?
Markt

Dieses Thema im Programm:

Markt | 23.09.2019 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Fisch-Guetesiegel-im-Vergleich,fisch490.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Negativzinsen vermeiden
  • Welches Waschmittel verwenden?
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Gefahr durch Palmöl?
  • Autolack: Kratzer entfernen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Auto vor Mardern schützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk