Thema: Städte in Norddeutschland

Ein Boot mit Touristen fährt in Friedrichstadt auf einer Gracht. © NDR Foto: Kathrin Weber

Friedrichstadt: Grachten, Boote, Giebelhäuser

In dem nordfriesischen Städtchen erinnert vieles an die Niederlande. Besucher können zu einer Grachtenrundfahrt starten. mehr

Die Altstadt von Buxtehude mit Fleet. © picture alliance / Petra Schumacher

Buxtehude: Märchenstadt im Alten Land am Elbstrom

Hübsche Fachwerkhäuser, holländisches Flair und das grüne Umland machen Buxtehude zu einem sehenswerten Ausflugsziel. mehr

Besucher auf den Magellan-Terrassen am Sandtorhafen in der Hamburger Hafencity © ELBE&FLUT Foto: Thomas Hampel

Hamburger Hafencity: Zwischen Elbphilharmonie und Elbbrücken

Essen gehen, Ausstellungen besuchen, einkaufen, flanieren: In Hamburgs neuem Stadtteil am Wasser kann man viel unternehmen. mehr

Außenansicht der Hamburger Deichtorhallen © imago/imagebroker

Kunstmeile Hamburg: Sechs Museen, ein Ticket

Sechs Hamburger Ausstellungen zwischen Alster und Hauptbahnhof bilden die Kunstmeile und locken mit vergünstigtem Eintritt. mehr

Eine U-Bahn fährt auf dem Hafenviadukt an den Hamburger Landungsbrücken vorbei. © Hamburger Hochbahn

Hamburg auf der Bahnlinie U3 erkunden

Hamburger U-Bahnlinie U3 verläuft die meiste Zeit oberirdisch und führt dabei an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. mehr

Blick von der Elbe auf die Hamburger Landungsbrücken © NDR Foto: Kathrin Weber

Elbphilharmonie, Hafen, St. Pauli: Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Rathaus und Elbphilharmonie, Reeperbahn und Jungfernstieg, Elbe und Alster: Hamburg bietet viele Ziele für Entdeckungstouren. mehr

Der begrünte Bunker mit Bergpfad an der Feldstraße in Hamburg © NDR Foto: Kathrin Weber

Hamburgs Grüner Bunker: Spektakuläre Ausblicke vom Bergpfad

Die Nazis ließen den riesigen Bunker errichten, heute führt ein grüner Pfad hinauf. Von oben bietet sich eine tolle Aussicht. mehr

Das Schweriner Schloss spiegelt sich im See. © Colourbox Foto: -

Schwerin: Grüne Landeshauptstadt mit Schloss im See

Ein prächtiges Schloss, eine quirlige Altstadt und mehrere Seen: Schwerin lockt mit schönen Bauten, Wasser und viel Grün. mehr

Die hölzerne Kirche von Clausthal-Zellerfeld. © imago

Clausthal-Zellerfeld: Bergstadt im Harz

Neben der größten Holzkirche Deutschlands bietet die Stadt ein interessantes Bergbaumuseum und viele Möglichkeiten für Sport. mehr

Das Alte Rathaus mit Ratsweinkeller in Gifhorn. © picture alliance/Bildagentur-online Foto: Klein

Gifhorn in der Südheide: Mühlen, Fachwerk und ein Schloss

Fachwerkhäuser prägen die hübsche Altstadt, ein Palast mit "Freiheitsglocke" erinnert an die Auflösung des Ostblocks. mehr

Trinitatiskirche und Gärtnerdenkmal in der Altstadt von Wolfenbüttel. © Stadt Wolfenbüttel Foto: H.-D. König

Wolfenbüttel: Ein prächtiges Schloss und viel Fachwerk

Welfenherzöge ließen Wolfenbüttel als Stadt der Kunst und Kultur erbauen. Viele Prachtbauten und die Altstadt zeugen davon. mehr

Schweriner Schloss bei Sonnenuntergang © NDR Foto: Diane Eggert aus Fahrbinde

Museum Schloss Schwerin: Herzögliche Schätze im Märchenschloss

Im Schloss am Schweriner See lebten früher Mecklenburgs Großherzöge. Das Museum gibt Einblick in die einstige Pracht. mehr