Thema: UNESCO-Welterbe Quedlinburg: Sehenswürdigkeiten in der Welterbestadt Gut 1.300 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten sowie ein Schloss prägen die Weltkulturerbe-Stadt im Nordostharz. mehr Weltnaturerbe: Die Buchenwälder auf Rügen und an der Müritz Die urwaldähnlichen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind etwas ganz Besonderes: Sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr Wandern im Welterbe Buchenwald auf Rügen Kreidefelsen und dichter Buchenwald: Der Nordosten der Insel Rügen lässt sich am besten bei einer Wanderung entdecken. mehr Audios & Videos 51 Min Haithabu - Zu Gast bei den Wikingern 1 Min Kiek an: Die Geschichte der Knicks 2 Min Welterbe-Status sorgt für Tourismus-Boom in Schwerin 2 Min Haithabu und Danewerk mit 1,9 Millionen Euro gefördert 5 Min UNESCO-Welterbe: Schwerins Bürgermeister Rico Badenschier im Interview 4 Min Schwerins Residenz-Ensemble ist UNESCO-Welterbe 2 Min Hanse- und Welterbestadt Stralsund Mehr anzeigen Mehr anzeigen UNESCO-Welterbe: Urkunde in Schwerin überreicht Das Residenzensemble steht seit Juli 2024 auf der Welterbeliste. Am Montagabend wurde die Urkunde im Schloss überreicht. mehr Seit 35 Jahren Nationalpark: Hamburgs Wattenmeer rund um Neuwerk Das Wattenmeer rund um die Insel Neuwerk steht seit dem 9. April 1990 unter Schutz. Auf geführten Touren lässt es sich erkunden. mehr Gestiegene Kosten: UNESCO-Welterbestätten im Harz gefährdet? Die "Stiftung Welterbe im Harz" fordert mehr Geld - bislang vergeblich. Am Montag hat die Stiftung in Goslar demonstriert. mehr Konzerte und Aktionen: UNESCO-Welterbetag 2025 in Hildesheim Der Mariendom und die Michaeliskirche sind die Austragungsorte des bundesweiten UNESCO-Welterbetages am 1. Juni 2025. mehr Lübeck: Sehenswürdigkeiten in der Stadt an der Trave Gotische Kirchen, enge Gassen, moderne Museen: Lübeck lockt mit viel Kultur, die Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe. mehr Hildesheim: Der Mariendom und seine Schätze Die romanische Kirche birgt einzigartige Kunstschätze: Das macht den 1.200 Jahre alten Hildesheimer Dom zum Weltkulturerbe. mehr Auf dem Baumwipfelpfad die Insel Rügen entdecken Im Naturerbe-Zentrum in Prora gelangen Besucher über einen Baumwipfelpfad zu einem 40 Meter hohen Aussichtspunkt. mehr Rügen: Kreidefelsen und Wald im Nationalpark Jasmund Im Nordosten der Insel liegt Deutschlands kleinster Nationalpark. Ein "Skywalk" bietet spektakuläre Ausblicke vom Königsstuhl. mehr Bremen: Viele Sehenswürdigkeiten und maritimes Flair Rathaus, Stadtmusikanten, Roland, Schiffe oder Schnoor: In Bremen sind 1.200 Jahre Geschichte Teil der modernen Großstadt. mehr 1 2 3 4