Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Lachs selbst beizen - so geht's

Lachs selbst zu beizen, ist gar nicht schwer, braucht allerdings etwas Zeit. Die Bildergalerie zeigt, was zu beachten ist, damit Graved Lachs gelingt.

Stand: 11.01.2022 | 16:37 Uhr | DAS! Wunschmenü

Dill, ein Zucker-Salzgemisch in einer Tasse und eine Lachsseite auf einem Küchentisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 10 Eine Lachsseite, Salz, Rohrzucker, frischer Pfeffer und viel Dill - weitere Zutaten sind nicht nötig für Graved Lachs.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Lachsseite wird mit einem Messer halbiert. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 10 Vor dem Beizen die verbliebenen Gräten sorgfältig entfernen, das Filet waschen und trocken tupfen. Anschließend den Lachs mit einem scharfen Messer halbieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Frau bestreut Lachs zum Beizen mit Salz und Zucker. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 10 Salz und Rohrzucker (je etwa 70 g) vermischen und zusammen mit etwas Pfeffer auf dem Lachs verteilen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Lachs belegt mit Dill. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 10 Danach dicht mit dem grob gehackten Dill belegen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Platte mit Lachs, der zum Beizen mit vielen Kräutern belegt ist. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 10 Im Anschluss die eine Lachshälfte vorsichtig auf die andere legen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Platte mit Lachs, der zum Beizen mit einem Teller beschwert ist. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 10 Mit einer länglichen Platte beschweren und 48 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Zwischendurch die Beizlake, die sich bildet, mindestens einmal abgießen und den Fisch umdrehen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gebeitzter Lachs wird mit einem langem Messer auf einem Brett geschnitten. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 10 Einen Tag später kann es ans Servieren gehen: Dazu den Lachs in dünne Scheiben schneiden. Das geht am besten mit einem speziellen Aufschnittmesser, das sehr lang ist.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Geschnittener Graved Lachs auf einer Platte. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 10 Die Lachsscheiben auf einer Platte anrichten und nach Belieben mit etwas Dill garnieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Dill-Senfsoße in einer Sauciere. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 10 Der Lachs schmeckt besonders gut mit Dill-Senf-Soße. Dafür Öl, hellen Weinessig, Senf, Zucker oder Honig und reichlich gehackten Dill verrühren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Mit Graved Lachs und Dill belegtes Brioche. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 10 Besonders köstlich sind Graved Lachs und Soße auf einem frischen Brioche.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Leckere Lachs-Brioches
Rezept: Gebeizter Lachs
Fisch beizen: Graved Lachs & Co selbst machen
Das! Wunschmenü

Dieses Thema im Programm:

DAS! Wunschmenü | 09.01.2022 | 16:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/theresa_kocht/Lachs-selbst-beizen-so-gehts,lachsbeizen101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk