Lachs selbst zu beizen, ist gar nicht schwer, braucht allerdings etwas Zeit. Die Bildergalerie zeigt, was zu beachten ist, damit Graved Lachs gelingt.
Stand: 11.01.2022 | 16:37 Uhr | DAS! Wunschmenü
1 | 10 Eine Lachsseite, Salz, Rohrzucker, frischer Pfeffer und viel Dill - weitere Zutaten sind nicht nötig für Graved Lachs.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
2 | 10 Vor dem Beizen die verbliebenen Gräten sorgfältig entfernen, das Filet waschen und trocken tupfen. Anschließend den Lachs mit einem scharfen Messer halbieren.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
3 | 10 Salz und Rohrzucker (je etwa 70 g) vermischen und zusammen mit etwas Pfeffer auf dem Lachs verteilen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
4 | 10 Danach dicht mit dem grob gehackten Dill belegen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
5 | 10 Im Anschluss die eine Lachshälfte vorsichtig auf die andere legen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
6 | 10 Mit einer länglichen Platte beschweren und 48 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Zwischendurch die Beizlake, die sich bildet, mindestens einmal abgießen und den Fisch umdrehen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
7 | 10 Einen Tag später kann es ans Servieren gehen: Dazu den Lachs in dünne Scheiben schneiden. Das geht am besten mit einem speziellen Aufschnittmesser, das sehr lang ist.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
8 | 10 Die Lachsscheiben auf einer Platte anrichten und nach Belieben mit etwas Dill garnieren.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
9 | 10 Der Lachs schmeckt besonders gut mit Dill-Senf-Soße. Dafür Öl, hellen Weinessig, Senf, Zucker oder Honig und reichlich gehackten Dill verrühren.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
10 | 10 Besonders köstlich sind Graved Lachs und Soße auf einem frischen Brioche.
© NDR, Foto: Claudia Timmann