Thema: Zierpflanzen Palmen im Frühling umtopfen Etwa alle fünf Jahre sollten Palmen umgetopft werden, am besten Anfang Mai. Gartenprofi Peter Rasch gibt Tipps. mehr Dahlien: Außergewöhnlich und vielfältig Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr Orchideen umtopfen: So geht's Das Frühjahr ist ideal, um das Substrat auszuwechseln und die Pflanzen umzutopfen. Worauf sollte man dabei achten? mehr Audios & Videos 1 Min Kapuzinerkresse im Garten oder auf dem Balkon pflanzen 1 Min Hornveilchen: Pflegetipps für die beliebte Pflanze 1 Min Rhododendron-Zikade verursacht Pilzerkrankung 1 Min Heimische Wildstauden pflanzen 7 Min Weihnachtsbaum: Tipps für Kauf und Pflege 7 Min Winterlager für exotische Kübelpflanzen 3 Min Frühbeet im Herbst vorbereiten 3 Min Amaryllis: Die richtige Pflege für mehr Blütenpracht 2 Min Christrose: Pflege für die winterharte Pflanze 2 Min Geranien überwintern: Mit diesen Tipps klappt es 3 Min Miniteich im Garten winterfest machen 2 Min Flechten im Garten: Schaden sie den Pflanzen? 3 Min Phänologischer Kalender: Was im Garten im Spätherbst zu tun ist 4 Min Dahlien überwintern: Mit diesen Tipps klappt es 3 Min Steckhölzer schneiden und Pflanzen vermehren ARD Mediathek Wie geht das? Weihnachtssterne ARD Mediathek Planten un Blomen 7 Min Welche Heckenarten gibt es? 2 Min Kletterrosen schneiden 4 Min Rosen im Frühjahr: Tipps für den richtigen Schnitt Mehr anzeigen Mehr anzeigen Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Co. Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr Den Garten im Sommer richtig bewässern Pflanzen und auch der Rasen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser. Das Gießen mit der richtigen Methode spart Ressourcen. mehr Storchschnabel: Pflegeleichte Pflanze für jeden Standort Die zahlreichen Storchschnabel-Arten sind extrem pflegeleicht und eignen sich für viele verschiedene Gartenbereiche. mehr Rhododendron richtig düngen: So blüht er in voller Pracht Welcher Dünger eignet sich besonders für Rhododendron? Und wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen der Moorbeetpflanze? mehr Rosmarin schneiden: So wächst er kräftig und kompakt Im Frühjahr ist der beste Zeitpunkt, um Rosmarin zu schneiden. Worauf kommt es an und wie weit darf geschnitten werden? mehr Osterstrauß: Schöne Zweige für die Vase dekorieren Blühende Zweige haben zu Ostern eine lange Tradition. Wann sollte man sie kaufen oder schneiden? Welche eignen sich? mehr Buschwindröschen pflanzen: So gedeiht es im Garten Buschwindröschen bilden sowohl im Wald als auch im Garten wunderschöne Blütenteppiche. Tipps zur Pflanzung und Pflege. mehr Buchsbaumzünsler bekämpfen: Was hilft gegen die Raupen? Wenn Buchsbäume von innen heraus kahl werden, waren meist die Raupen des Buchsbaumzünslers am Werk. Was hilft? mehr Kapuzinerkresse säen: Essbare Heilpflanze mit hübschen Blüten Die leuchtenden Blüten können ebenso wie die Blätter gegessen werden. Im Gemüsebeet hält Kapuzinerkresse Schädlinge fern. mehr 1 2 3 ... 24