Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Corona in Quickborner Restaurant - Gesundheitsamt sucht Gäste
Der Kreis Pinneberg sucht Gäste des Quickborner Restaurants "La Bella Vita". Grund ist laut Kreis, dass zwei Mitarbeiter des Lokals positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Weil die Gästelisten aktuell noch nicht vorliegen, bittet der Kreis darum, dass sich alle Gäste, die seit dem 22. Oktober das "La Bella Vita" besucht haben, beim Gesundheitsamt melden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 19:00
Nah.SH: Fahrpläne werden nicht ausgedünnt
Die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen sinken, auch weil viele Pendler wegen des Lockdowns wieder im Homeoffice sind, aber der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (Nah.SH) will die Fahrpläne im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufrechterhalten. Ob DB Regio, KVG, Aktiv Bus oder Nordbahn - alle fahren wie immer, verspricht Nah.SH-Geschäftsführer Arne Beck. Aktuell werde zusätzliches Personal eingesetzt, um zu kontrollieren, dass die Regeln eingehalten werden.. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 18:00
Mann würgt in Kiel Frau mit Fahrradschloss - Festnahme
In Kiel ist ein Mann wegen versuchten Totschlags festgenommen worden. Der 31 Jahre alte Mann soll eine ihm bekannte Frau am späten Dienstagabend auf offener Straße geschubst und anschließend mit einem Fahrradschloss gewürgt haben, teilte die Polizei mit. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst mit einem Fahrrad, er konnte jedoch in der Nacht in seiner Wohnung festgenommen werden und sollte auf Antrag der Kieler Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die die Tat im Stadtteil Gaarden gesehen haben. Unter anderen die Person, die der 21-Jährigen beim Aufstehen half und den Zeugen, dem das Fahrradschloss aufgefallen war. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 20:00
Bewaffneter Tankstellenüberfall in Lübeck
In Lübeck haben am Dienstag zwei bewaffnete Männer eine Tankstelle überfallen. Nach Polizeiangaben habe einer der Täter den Verkäufer nach Zigaretten gefragt. Als der Mitarbeiter sich wieder umdrehte, sei er mit einer Pistole von den Männer bedroht worden. Die beiden Männer trugen einen Mund-Nasen-Schutz und forderten Geld. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute in Richtung einer nahe gelegenen Sportanlage. Der Tankstellenmitarbeiter blieb bei unverletzt. Wie viel Geld geraubt wurde, ist unbekannt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 20:00
Rendsburg: Leiche in Haus eines Tatverdächtigen gefunden
In Rendsburg ist in dem Haus eines Mannes, der wegen Mordes unter Verdacht steht, eine weitere Leiche gefunden worden. Der Mann war vergangenen Freitag festgenommen worden. Er wird laut Polizei verdächtigt, eine 40 Jahre alte Frau Ende September getötet zu haben. Er war demnach der letzte Freier der Frau, die als Prostituierte gearbeitet hatte. Ein DNA-Test hatte die Beamten nach Polizeiangaben auf seine Spur gebracht. Am Mittwoch wurde laut Polizei auf dem Dachboden des Mehrfamilienhauses, in dem der Tatverdächtige wohnt, die zweite Leiche gefunden. Feuerwehr und Kriminalpolizei haben den Leichnam am Nachmittag geborgen, dafür musste das Dach teilweise geöffnet werden. Angaben über Geschlecht und Zustand der Leiche machten die Ermittler nicht. Für Donnerstag sei eine Obduktion des Körpers geplant. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 17:00
Verfolgungsjagd: Däne flieht mit 200 km/h nach Deutschland
Ein 33-jähriger Däne hat sich gestern Abend eine grenzübergreifende Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.Die dänischen Behörden waren zuvor auf der Suche nach dem Mann und hatten versucht, den Autofahrer zu kontrollieren - gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. In Deutschland übernahmen Landes- und Bundespolizei die Verfolgung des Dänen. Auf der B199 bei Handewitt konnten die Beamten schließlich den Fahrer stoppen. Der 33-Jährige war nach Polizeiangaben betrunken und stand unter Drogen. Der Mann hatte keinen Führerschein und war mit einem vermutlich gestohlenen Mietauto unterwegs. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 13:00
Kinderporno-Razzia auch in Schleswig-Holstein
Im Zusammenhang mit Kinderpornographie hat die Polizei am Morgen unter anderem in Trittau (Kreis Stormarn) eine Wohnung durchsucht. Ein Teil der Beschuldigten steht laut Polizei in Verdacht, kinderpornografische Bilder im Rahmen von Sexparties vorgeführt oder angesehen zu haben. Die Ermittlungen richten sich gegen mehrere Beschuldigte und werden laut Landeskriminalamt Schleswig-Holstein von der Berliner Polizei geführt. Insgesamt wurden 15 Wohnungen in Schleswig-Holstein, Berlin, Baden-Würtemberg und Rheinland-Pfalz durchsucht. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 16:00
TUI Cruises sagt Kreuzfahrten ab Kiel ab
TUI Cruises muss alle geplanten Fahrten ab Kiel absagen. Das stellte Tourismus-Minister Bernd Buchholz (FDP) heute klar. Kreuzfahrten gingen laut Buchholz nicht mit der neuen Landesverordnung einher. Morgen hätte eigentlich die erste Fahrt in Kiel beginnen sollen. Insgesamt sollten in diesem Monat acht Mini-Kreuzfahrten mit der Mein Schiff 1 von Kiel aus starten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 14:00
236 Corona-Neuinfektionen in SH - sieben weitere Tote
In Schleswig-Holstein sind binnen eines Tages 236 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Wie die Regierung gestern Abend mitteilte, haben sich seit Beginn der Pandemie somit 8.831 Menschen nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen bei 142 gelegen, davor bei 161. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg am Montag um 7 auf 190. Im Krankenhaus werden derzeit 110 Covid-19-Patienten behandelt - am Montag waren es noch 94. Rund 5.500 Menschen in Schleswig-Holstein gelten nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) als genesen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 05:30
Besuchsverbote in vielen Kliniken
Viele Krankenhäuser in Schleswig-Holstein verschärfen wegen Corona ihre Besuchsregeln wieder: So haben zum Beispiel das Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, die Schön Klinik Neustadt und ab heute auch die UKSH-Standorte in Kiel und Lübeck ein Besuchsverbot ausgesprochen. Es gibt aber laut Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein Ausnahmen - zum Beispiel für Menschen, die sterbende Patienten besuchen wollen, auch für die, die bei der Geburt ihres Kindes dabei sein möchten oder für Begleitpersonen in Notfällen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 09:00
Geflügelpest: Aufstallpflicht in Dithmarschen
Im Kampf gegen die Geflügelpest hat der Kreis Dithmarschen in einigen Gebieten jetzt Regeln für Geflügelhalter erlassen. Sie dürfen ihre Tiere nur noch in geschlossenen Ställen halten oder in Unterständen, die an der Seite und nach oben geschlossen sind. Aufgestallt werden muss unter anderem in einem drei Kilometer langen Streifen entlang der Nordseeküste, der Elbe und der Eider. Auch Bereiche am Nord-Ostsee-Kanal sind betroffen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 06:00
Fast 50.000 Corona-Tests vergangene Woche in SH
Seit Beginn der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein haben Labore mehr als eine Dreiviertelmillion Tests auf das neue Coronavirus vorgenommen. Wie die Kassenärztliche Vereinigung mitteilte, stammt die entsprechende Auswertung vom Berufsverband Akkreditierte Labore in der Medizin. Demnach führten die beteiligten Labore von März bis Ende vergangener Woche insgesamt 774.100 Tests durch, davon allein in der vergangenen Woche 47.700 - ein Rekordwert. Zuletzt fiel das Ergebnis in 6,6 Prozent der Fälle positiv aus. Die Quote steigt seit September kontinuierlich. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 12:00
Lübeck: Nordische Filmtage beginnen heute
Wegen der steigenden Infektionszahlen findet das Festival ausschließlich online statt: Die Nordischen Filmtage Lübeck starten am heutigen 4. November und dauern vier Tage. 140 Filme aus Skandinavien und dem Baltikum sind bis zum 8. November über eine Streamingplattform zu sehen. Schwerpunkt in diesem Jahr ist der dänische Film. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 17:00
Sohn soll Mutter getötet haben - Prozessauftakt vertagt
Vor dem Landgericht Itzehoe hätte heute der Prozess gegen einen 40-Jährigen aus Pinneberg beginnen sollen, der seine Mutter getötet haben soll. Der Termin wurde kurzfristig abgesagt. Der Mann habe die 71 Jahre alte Rentnerin im Mai erwürgt, hatte Oberstaatsanwalt Peter Müller-Rakow im Vorfeld gesagt. Mutter und Sohn lebten gemeinsam in einer Wohnung. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes hatte die Leiche der Rentnerin damals entdeckt. Bei seiner Vernehmung äußerte sich der 40-Jährige den Angaben zufolge nicht zur Tat. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 17:00
Zwei Schwerverletzte bei A7-Unfall nahe Quickborn
Ein Lkw-Unfall bei Quickborn hat bis zum frühen Morgen für eine Sperrung der A7 Richtung Hamburg gesorgt. Laut Polizei sind auf dem Abschnitt zwischen Quickborn und der Raststätte Holmmoor in der Nacht ein Laster und ein Sprinter zusammengestoßen. Beide Fahrer sind schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen - wie der Unfall passierte, ist noch nicht geklärt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 05:30
Wetter
Heute Wechsel von aufgelockerten bis dichten Wolkenfeldern und etwas Sonne, dabei gelegentlich, etwas häufiger von der Westküste bis nach Angeln Schauer. Höchstwerte 11 Grad in Kellinghusen bis 12 Grad in Husum. Mäßiger, an der See auch frischer Südwest- bis Westwind mit starken Böen, vereinzelt stürmischen Böen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.11.2020 06:00
