Stand: 30.03.2022 17:17 Uhr

Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck

Razzien wegen des Verdachts der Schwarzarbeit bei Kurierdiensten

Die Lübecker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Betreiber mehrerer Kurierdienstunternhemen in Schleswig-Holstein. In Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Itzehoe gab es am Mittwoch rund 25 Durchsuchungen. Der Verdacht: Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung. 200 Zollbeamte durchsuchten mehrere Gebäude, darunter Geschäftsräume und Wohnungen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial gesichert. Auch Beschuldigte und Zeugen wurden vernommen. Der Vorwurf: die Betreiber der Firmen sollen den zuständigen Behörden Sozialabgaben in Höhe von mindestens 1,2 Millionen Euro vorenthalten haben. Für den Betrieb sollen sie ausländische Arbeitskräfte nach Deutschland geholt und illegal beschäftigt haben. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 30.03.2022 16:30 Uhr

Hansa-Park in Sierksdorf startet in neue Saison

Für den ersten Tag der neuen Saison öffnet der Hansa-Park in Sierksdorf im Kreis Ostholstein am Sonnabend ab 10 Uhr wieder seine Tore. Für Besucherinnen und Besucher gilt dabei auch im Park die aktuelle Corona-Landesverordnung, so eine Sprecherin. Am Eröffnungstag, den 2. April, ist die Maske in Innenräumen Pflicht, einen Tag später, ab Sonntag wird die Maske empfohlen. Zudem ist der Besuch ohne Registrierung oder einem Impf- oder Testnachweis möglich. Claudia Leicht von der Geschäftsleitung freut sich besonders darauf, dass der Park in diesem Jahr zwei neue, besonders familienfreundliche Fahrattraktionen anbietet. Geplant sei ein kleiner, interaktiver Freifallturm, dort könne man sich hochziehen und wieder runterfallen lassen. Und es gebe die "Tierkinder vom Peterhof", ein Karussell mit vielen kleinen Tierkindern drauf. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 30.03.2022 16:30 Uhr

Eigentum in SH wird immer teurer

In Schwarzenbek im Kreis Herzogtum-Lauenburg beispielsweise sind die Quadratmeterpreise bei Eigentumswohnungen um durchschnittlich 50 Prozent gestiegen. Ein- und Zweifamilienhäuser im Umland von Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) wurden 37 Prozent teurer. Das geht aus dem aktuellen Immobilienatlas der Landesbausparkasse hervor. Hintergrund ist den Angaben zufolge die weiter hohe Nachfrage im Hamburger Umland bei geringem Angebot. Wer 2021 Eigentum in Südholstein wollte, musste dafür im Schnitt 20 Prozent mehr bezahlen als noch ein Jahr vorher. Insgesamt wurden für den Immobilienatlas der LBS die Verkaufsdaten von rund 6.000 Häusern und Wohnungen in Südholstein ausgewertet. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 30.03.2022 13:00 Uhr

Lübeck und Kreis Herzogtum Lauenburg: Zwei Schiffsunfälle

Der erste Unfall ereignete sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal bei Neu-Lankau im Kreis Herzogtum Lauenburg. Dort hat ein Binnenmotorschiff das Tor einer Schleuse gerammt. Sowohl das Schiff, als auch das Schleusentor seien dabei leicht beschädigt worden. Der Grund führt auf einen Fehler beim Festmachen des Schiffes in der Schleuse zurück. Der Elbe-Lübeck-Kanal war für etwa zwei Stunden gesperrt. Der zweite Unfall ereignete sich am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Dort ist aus einem Container an Bord einer Fähre Ameisensäure ausgetreten. Wie die Polizei mitteilte, zog sich ein Schiffsmitarbeiter leichte Verletzungen zu, als er das Leck im Container entdeckte. Der beschädigte Container musste von einem Spezialunternehmen abtransportiert werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 30.03.2022 08:30 Uhr

Lübecker Schwimmbäder stellen Kursprogramm vor

Die Lübecker Schwimmbäder stellen am Mittwoch ihr Kursprogramm vor. In einer Mitteilung weist die Stadt Lübeck auf die Notwendigkeit des frühen Erlernen des Schwimmens bei Kindern hin. Es gehöre zum wichtigsten Schutz vor Ertrinkungsunfällen. Daher sollten Kinder ab etwa fünf Jahren zum Schwimmunterricht gehen, aber auch für Erwachsene gebe es Angebote. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 30.03.2022 08:30 Uhr

Corona-Inzidenzen regional

In der Stadt Lübeck liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut bei einem Wert von 1.654, im Kreis Ostholstein bei 1.288 und im Kreis Herzogtum Lauenburg bei 1.166. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 30.03.2022 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.03.2022 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mehrere Menschen sitzen in einem großen Zahl und Blicken auf eine Bühne. Es ist eine Veranstaltung der Partei "Die Grünen" zu kommenden Kommunalwahl. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Grüne vor Kommunalwahl: Energiewende vor Ort vorantreiben

Die Nord-Grünen treffen sich an diesem Wochenende zum Landesparteitag in Neumünster, um sich auf den Wahlkampf einzustimmen. mehr

Videos