Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön
Schwerer Verkehrsunfall in Eckernförde
Laut Polizei hat ein Autofahrer am Mittwochvormittag auf der Straße Reeperbahn in Richtung Innenstadt von Eckernförde fahrend die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit über eine Verkehrsinsel bis auf den Bahnhofsvorplatz. Dort prallte der Wagen gegen einen Baum und überschlug sich. Der Rettungsdienst brachte den 83 Jahre alten Fahrer ins Krankenhaus. Warum der Mann die Kontrolle über sein Auto verlor, steht noch nicht fest. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf etwa 20.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2023 16:30 Uhr
Fußball: Poraths Vertrag mit Kiel verlängert
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat den auslaufenden Vertrag mit Angreifer Finn Porath um drei Jahre verlängert - bis Sommer 2026. Das hat der Verein am Mittwochnachmittag bekanntgegeben. Der 25-Jährige war vor drei Jahren vom Hamburger SV zu den Störchen gewechselt. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2023 16:30 Uhr
Diskussionen um die Zukunft beim 14. Landwirtschaftstag in Neumünster
Wie sieht die Zukunft der Bauern in Schleswig-Holstein aus? Darum ging es am Mittwoch beim 14. Landwirtschaftstag in den Holstenhallen Neumünster. Etwa 1.100 Landwirte waren zu der Veranstaltung gekommen, die in diesem Jahr unter dem Motto "Landwirtschaft der Zukunft" stand. Und die ist laut Bauernverbandspräsident Klaus Peter Lucht vor allem von Planungsunsicherheit geprägt. Alle fünf Jahre ändern sich nach seinen Worten die politischen Rahmenbedingungen - was bleibe, sei zu viel Bürokratie. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2023 16:00 Uhr
Lebensgefährlicher Messerstich auf Neuen der Ex: Fünf Jahre Haft
In einem Prozess vor dem Kieler Schwurgericht ist ein 39 Jahre alter Mann schuldig gesprochen worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er Mitte vergangenen Jahres in Ellerau (Kreis Segeberg) mit einem Messer auf den neuen Bekannten seiner Ehefrau eingestochen hat. Er muss für fünfeinhalb Jahre in Haft. Durch den Stich sei der Herzmuskel getroffen worden, sagte der Vorsitzende Richter Stefan Becker, eine lebensgefährliche Verletzung. Der Geschädigte konnte demnach nur durch eine Notoperation gerettet werden und leidet noch heute an den körperlichen und seelischen Folgen der Messerattacke. Laut Kammer machte sich der Angeklagte des heimtückischen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung schuldig, sagte der Richter. Als Motiv nannte er Rache, Vergeltung und Verzweiflung. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2023 14:00 Uhr
Bombenverdacht unter Kita in Schwentinental
Liegt da eine Bombe unter einer Kindertagesstätte in Schwentinental (Kreis Plön)? Laut Landeskriminalamt (LKA) haben Experten des Kampfmittelräumdienstes einen metallischen Gegenstand entdeckt - worum es sich genau handelt, steht noch nicht fest. Statiker überprüfen nun, wie die mutmaßliche Bombe unter dem Gebäude entfernt werden kann. Die 85 Kinder der Kita sind bereits woanders untergekommen, sagt Schwentinentals Bürgermeister Thomas Haß. Sollte sich der Bombenverdacht unter der Kita bestätigen, soll die Entschärfung Ende kommender Woche stattfinden. Anwohnende werden laut LKA rechtzeitig informiert. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2023 08:30 Uhr
Eckernförde: Warnung vor Anzeigenbetrug für Broschüre
Die Stadt Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) bereitet eine neue Bürgerinformationsbroschüre vor. In diesem Zusammenhang warnt die Stadtverwaltung aber auch vor betrügerischen Anzeigenangeboten. Dabei handelt es sich nach Angaben eines Sprechers um Trittbrettfahrer, die versuchen, Gewerbetreibende für eine Anzeige zu gewinnen - so, wie der von der Stadt mit der Broschüre beauftragte Verlag es auch tut. Jedoch stehen diese betrügerischen Anrufe nicht im Zusammenhang mit dem Auftrag der Stadt. Im Zweifel sollten sich Interessenten ein offizielles Legitimationsschreiben der Stadt Eckernförde zeigen lassen, rät die Verwaltung. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2023 08:30 Uhr
Prüfung von Gasanschlüssen in Häusern
Die Schleswig-Holstein Netz AG überprüft in diesem Jahr die Gas-Hausanschlüsse im Kreis Plön. Nach Angaben eines Sprechers betrifft das 1.340 Gebäude, die bis zum Jahresende kontrolliert werden. Die Überprüfungen sind für die Bewohnerinnen und Bewohner kostenlos und werden alle zwölf Jahre durchgeführt. Auch im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind die Techniker der SH Netz AG seit Jahresbeginn unterwegs, um die Gasanschlüsse in Häusern zu überprüfen. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
