Stand: 05.09.2023 17:11 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 5. September 2023.

Wanderausstellung zu "Inklusion" in Schleswig

Im Schleswiger Kreishaus gibt es noch bis Ende September eine Wanderausstellung zum Thema "Inklusion" zu sehen. Unter dem Motto "Durch Kunst Verbindung schaffen" haben Schüler der Domschule Schleswig zusammen mit Künstlern der Schleswiger Werkstätten Bilder und Skulpturen geschaffen. Ziel sei es, mit den Kunstwerken Inklusion zu fördern und Barrieren abzubauen, sagte der Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg, Wolfgang Buschmann. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2023 16:30 Uhr

Dreirad für Menschen mit Einschränkungen steht am Husumer Bahnhof

Die Radstation am Husumer Bahnhof (Kreis Nordfriesland) hat jetzt ein spezielles Fahrrad für Menschen mit Behinderung. Das gebrauchte Dreirad im Wert von 5.000 Euro haben Karin Volz und ihr Mann aus Husum der Station gespendet. Sie selbst sind schwerbehindert und wollen mit dieser Aktion eingeschränkte Menschen unterstützen. Das Dreirad für behinderte Menschen kann ab sofort bei der Radstation ausgeliehen werden. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2023 16:30 Uhr

Haftbefehl wegen Mordes: Fitnesstrainer auf Sylt festgenommen

Auf Sylt (Kreis Nordfriesland) ist ein Mann festgenommen worden, der mit europäischem Haftbefehl wegen Mordes gesucht wurde. Der italienische Staatsbürger hatte auf der Nordseeinsel laut Landeskriminalamt Schleswig-Holstein unter falschem Namen als Fitnesstrainer in einem Hotel gearbeitet. Spezialkräfte nahmen ihn am Montag fest. Sie hatten einen Hinweis von den italienischen Behörden bekommen. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2023 14:00 Uhr

Schleswig: 25-Jähriger sticht auf Ex-Partnerin ein

In Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) soll ein 25 Jahre alter Mann versucht haben, seine Ex-Partnerin zu töten. Laut Staatsanwaltschaft hatte die 22-Jährige kurz zuvor per Notruf die Polizei verständigt, weil der Mann gewaltsam in ihre Wohnung eindringen wollte. Die Beamten traten die Tür ein und überwältigten den Mann. Den Angaben zufolge hatte er bereits mit einem Besteckmesser mehrfach auf die junge Frau eingestochen. Sie kam mit Verletzungen an Kopf und Oberkörper in ein Krankenhaus - Lebensgefahr besteht nicht. Der Mann leistete nach Polizeiangaben bei der Festnahme erheblichen Widerstand. Im Laufe des Tages soll über einen Haftbefehl entschieden werden. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2023 12:00 Uhr

Einwohnerversammlung in Joldelund: Solarkonzept wird vorgestellt

In Joldelund (Kreis Nordfriesland) wird am Dienstag bei einer gemeindeübergreifenden Einwohnerversammlung erstmals das Rahmenkonzept "Solar" vorgestellt . Die Bürgerinnen und Bürger sollen dabei einen Überblick zum Planungsstand für mögliche Photovoltaik-Anlagen bekommen. Joldelunds Bürgemermeister Melf Hansen sagte: "Es geht darum, dass die Gemeinden Goldebek, Goldelund, Högel und Joldelund ein gemeinsames Konzept haben ausarbeiten lassen. Denn anders als bei Windflächen gibt es für Photovoltaik-Flächen aktuell keine Regelung." Ein neutrales Planungsbüro soll nun geeignete Flächen herausfinden. Alle Interessierten sind am Dienstagabend im Joldelunder Dörpskrog willkommen. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2023 06:30 Uhr

Lkw verliert nach Zusammenstoß auf Rastplatz Diesel

Auf dem Rastplatz Jalmer Moor an der A7 (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Montagabend Kraftstoff ausgelaufen. Laut Feuerwehr waren zwei Lkw zusammengestoßen, dabei wurde der Tank eines Fahrzeugs beschädigt. Die Einsatzkräfte konnten den Diesel binden. Ob trotzdem etwas in die Umwelt gelangt ist, ist unklar. Für andere Autos und Lkw war der Rastplatz Richtung Süden für mehrere Stunden gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2023 06:30 Uhr

Großeinsatz für die Feuerwehr in Oster-Ohrstedt bei Husum

In Oster-Ohrstedt (Kreis Nordfriesland) ist gegen Mitternacht ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Aktuell laufen laut Feuerwehr die Nachlöscharbeiten in der Bahnhofsstraße. Ein Bagger soll dabei helfen, Teile des ausgebrannten Gebäudes abzutragen, um an die Glutnester zu kommen. Die insgesamt 70 Einsatzkräfte konnte nur von außen löschen, weil sich die Flammen zu schnell ausgebreitet hatten. Verletzt wurde niemand, denn das Haus war laut Polizei wegen eines Umbaus unbewohnt. Wieso das Feuer in der Bahnhofsstraße ausbrach, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2023 05:30 Uhr

Flensburg: Exe für Herbstmarkt gesperrt

Am Freitag beginnt auf der Exe in Flensburg der Herbstmarkt. Wegen der Aufbauarbeiten der Fahrgeschäfte und Buden ist der Parkplatz von Montag an gesperrt. Der Parkplatz bleibt bis zum 26. September gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 04.09.2023 16:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.09.2023 | 16:30 Uhr

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Die Nachrichten für Schleswig-Holstein aus dem Studio Flensburg vom 31. August 2023 im Überblick. Aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Karl Lauterbach (SPD) spricht auf der Gesundheitsministerkonferenz in Travemünde. © NDR Foto: Julian Marxen

Travemünde: Proteste rund um die Gesundheitsminister-Konferenz

Am Rande des Treffens haben Vertreter der medizinischen Berufe Nachbesserungen an den geplanten Reformen gefordert. mehr

Videos