Eine Gruppe von Kanus ziehen ein Fährschiff hinter sich her.

Vereine aus ganz SH präsentieren sich beim Tag des Sports

Stand: 05.09.2021 17:57 Uhr

135 Vereine aus ganz Schleswig-Holstein haben am Sonntag beim Tag des Sports ihre Angebote im ganzen Land vorgestellt. Wegen der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung in diesem Jahr dezentral statt.

Die große Veranstaltung mit bis zu 30.000 Besucher*innen in Kiel musste ausfallen. Dafür gab es zwischen Flensburg und Lauenburg sowie Husum und Scharbeutz kleine Events. Mehr als 300 verschiedene Sportarten konnten Interessierte bei den Vereinen ausprobieren. Es war alles dabei: Klassische Sportarten, aber auch weniger bekannte wie Taekwondo oder Scootern. Für die Vereine war es die Chance sich vor Ort zu präsentieren, denn in Pandemie-Zeiten haben sie viele Mitglieder verloren.

Drachenboot und Kanadier schleppen Dampfer über die Förde

In Dithmarschen nahm der MTV Heide teil. Seit Beginn der Pandemie hat der Verein acht Prozent seiner Mitglieder verloren. Beim Tag des Sports konnten Neugierige hier acht Sportarten ausprobieren - etwa Turnen und Volleyball. Beim Kieler Kanu Klub feierte man neben dem Tag des Sports auch das hundertjährige Vereinsjubiläum. Publikumswirksam schleppten zwei Kanadier und ein Drachenboot den 87 Jahre alten Dampfer "MS Stadt Kiel" über die Förde. Stand-Up-Paddling, Drachenboot- und Kanufahren konnten Besucher selbst ausprobieren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.09.2021 | 14:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Teilnehmende des ver.di Warnstreiks in Kiel © NDR Foto: Moritz Mayer

In Schleswig-Holstein läuft der Warnstreik im öffentlichen Dienst

Zahlreiche Kitas und Stadtverwaltungen haben heute geschlossen - Krankenhäuser und Rettungsdienste arbeiten im Notbetrieb. mehr

Videos