Stand: 30.04.2025 14:36 Uhr

Neues Pferdesportzentrum auf Fehmarn eröffnet

Hagen A.T.W.: Pferdesport: Springen, CSI3*. Das Pferd eines Springreiters ist hinter einem Sprung zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch
Auf dem neuen 4,7 Hektar großen Areal gibt es auch Platz für große Veranstaltungen.

Der Fehmarnsche Ringreiterverein hat in Burg auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) sein neues Reitsportzentrum eröffnet. Rund 6,4 Millionen Euro wurden investiert, 1,5 Millionen davon stammen aus dem IMPULS-Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein. Die Anlage umfasst zwei Reithallen, Außenplätze, eine Event-Arena und moderne Infrastruktur. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) sprach von einem wichtigen Impuls für den Reitsport im Norden. Am 1. Mai findet ein Tag der offenen Tür statt, am Wochenende folgt das erste Turnier.


07.05.2025 10:00 Uhr

In einer vorherigen Version des Textes schrieben wir, dass die Reitanlage in Landkirchen eröffnet wurde. Das ist nicht korrekt. Wir haben die Angabe korrigiert.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Gebäude mit der Firmenaufschrift Dräger. © NDR

Sicherheitstechnik: Dräger rechnet mit weniger Aufträgen aus den USA

Zehn Prozent Zoll fällt derzeit für Produkte des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik an. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau liegt in einem Bett und trägt eine Maske. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Anne im Dunkeln: Die Krankheit ME/CFS

Geräusche, Licht, Bewegung führen zu Erschöpfung. Viele Menschen sind leicht erkrankt, Anne aus Flensburg schwer. mehr

Videos