Laura Pooth neue Vorsitzende des DGB-Nord
Laura Pooth ist neue Vorsitzende des DGB-Nord. 88,37 Prozent der rund 100 Delegierten der DGB-Bezirkskonferenz stimmten in Timmendorfer Strand für die einzige Kandidatin.
Bisher war Pooth niedersächsische GEW-Vorsitzende. Die 43 Jahre alte Lehrerin war die einzige Kandidatin für die Nachfolge des am 9. November im Alter von 66 Jahren gestorbenen Gewerkschafters Uwe Polkaehn. Für Ingo Schlüter als ihren Stellvertreter stimmten 96,51 Prozent.
Pooth: Tariflohn ist Voraussetzung für Wachstum
Die neue DGB Nord-Vorsitzende Pooth sagte zu ihren Zielen: "Die Arbeitgeber müssen begreifen, dass Tariflohn die Voraussetzung für Wachstum und Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte ist. Die Politik muss dafür den notwendigen Rahmen setzen. Und sie muss endlich den Investitionsstau beheben." Stellvertreter Schlüter sagte: "Die Bewältigung der großen Zukunftsfragen wie Klimakrise, Digitalisierung und Demografie ist nur unter Berücksichtigung der Interessen der Beschäftigten und unter Beteiligung der Gewerkschaften möglich."
Delegierte befassen sich auch mit Gesetzesnovelle zum Pflegeperseonal
Die Delegierten beschäftigen sich auf der Bezirkskonferenz unter anderem noch mit Anträgen zur "Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation", zur "zukunftsfähigen Gestaltung der Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst", zur "Novellierung des Pflegepersonalstärkungsgesetzes" und zur "Modernisierung der Beruflichen Schulen".
Der DGB Bezirk Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Gewerkschaften zählen in den drei Ländern zusammen mehr als 400.000 Mitglieder.
