Geesthacht: Lange Schlangen bei der Booster-Impfung
600 Mal Impfen - ohne Termin - das war am Sonabend in der Chirurgischen Praxisklinik Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg möglich.
Klaus Bibow und sein Team hatten sich vorgenommen, so viele Menschen wie möglich zu Impfen. "Wir haben uns entschlossen, zur Erhöhung des Impfschutzes der Menschen in unserer Region durch die Organisation eines Impfmarathons außerhalb und zusätzlich zu unserer normalen Arbeitszeit beizutragen", schrieb das Team vorab auf seiner Fabebook-Seite.
Anstehen Stunden vor der Praxisöffnung
Um eine der Impfdosen zu ergattern waren viele Menschen besonders früh aufgestanden, standen bei Kälte und unbeständigem Wetter bereits um 6.30 Uhr an der Praxis an, obwohl diese erst um 9 Uhr öffnete. Zeitweise erstreckte sich die Schlange über zwei Straßenzüge.
Mit dieser und ähnlichen Aktionen soll die Impfquote in Schleswig-Holstein gesteigert werden. Rund 1,35 Millionen Schleswig-Holsteiner sollen in Impfstellen, durch mobile Impfteams und bei niedergelassenen Ärzten bis Ende Februar Auffrischungen gegen Covid-19 erhalten. Laut Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) ist die Empfehlung, sich ab sechs Monaten nach der vollständigen Impfung boostern zu lassen.
