Sendedatum: 26.08.2016 | 20:15 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 6 Der ESA-Satellit Sentinel-2A hat den Iseo-See und damit auch die "Floating Piers" im Blick. Die Aufnahmen aus dem Allzeigen auch, ...
© ESA, Foto: ESA/Sentinel-2A
2 | 6 ... wie die schwimmenden Stege entstanden sind. Am 19. April beginnen die Arbeiten an der kleinen Insel San Paolo. Ein weißer Strich ist zu sehen.
© ESA, Foto: ESA/Sentinel-2A
3 | 6 Am 22. Mai sind die Stege deutlich sichtbar, aber noch nicht ganz fertig. Sie bestehen aus 220.000 weißen Kunststoffwürfeln.
© ESA, Foto: ESA/Sentinel-2A
4 | 6 Die Stege sind fast fertig. Am 8. Juni fehlt noch der gelbe Stoffbezug. Eine Firma aus Lübeck näht die Stoffbahnen zusammen.
© ESA, Foto: ESA/Sentinel-2A
5 | 6 Seit dem 18. Juni dürfen Besucher auf die Stege - allerdings nicht mehr nachts, wie ursprünglich geplant.
© ESA, Foto: ESA/Sentinel-2A
6 | 6 Dann müssen die Experten aus Lübeck den Stoff ausbessern. "Wir kriegen das in den Griff", sagt der Geschäftsführer.
© ESA, Foto: ESA/Sentinel-2A