Mehrere Weihnachtsgeschenke liegen auf dem Boden, hinten ein Weihnachtsbaum. © Colourbox Foto: levgeniia

Einzelhandelsverband: Lieferengpässe vor Weihnachten

Stand: 08.11.2021 17:51 Uhr

Der Einzelhandelsverband rechnet vor Weihnachten mit Lieferengpässen. Besonders betroffen sollen Unterhaltungselektronik und Sportartikel sein. Dennoch geht der Verband von einem Umsatzplus im Vergleich zu 2020 aus.

Die Corona-Pandemie wirkt sich weiter auf den Einzelhandel in Schleswig-Holstein aus. Der Einzelhandelsverband Nord erwartet zwar ein Umsatzplus im laufenden Weihnachtsgeschäft, doch ob alle Kunden die Weihnachtsgeschenke bekommen, die sie haben wollen, ist angesichts weltweiter Lieferengpässe ungewiss. "Wir werden hier auch im Vorweihnachtsgeschäft durchaus auf etwas luftige Regale blicken müssen", sagte Andreas Bartmann, Präsident des Einzelhandelsverbandes Nord.

Große Engpässe bei Unterhaltungselektronik

Besonders betroffen ist der Bereich Unterhaltungselektronik und elektrische Haushaltsgeräte. Hier rechnen etwa die Hälfte aller Händler aufgrund von Lieferschwierigkeiten mit erheblichen Umsatzeinbußen im Weihnachtsgeschäft. Auch Sportartikel, Tonträger, Musikinstrumente, Möbel und Einrichtungsgegenstände könnten laut Handelsverband Nord knapp werden. "Die Normalität wird sich auch spätestens im dritten Quartal nächsten Jahres einstellen. Denn bis diese komplexen globalen Lieferketten wieder in einen normalen Prozess reinkommen, das wird relativ lange dauern", sagte Bartmann.

Auch auf Alternativen zurückgreifen

Wenig Lieferprobleme im Weihnachtsgeschäft sehen die Bau- und Heimwerkermärkte. Auch Bekleidung oder Uhren und Schmuck sollten laut Handelsverband relativ sicher den Weg unter den Weihnachtsbaum finden. "Hier ist es aber gleichzeitig auch ein Appell an die Verbraucher, nicht unbedingt an einem einzelnen Produkt festzuhalten bei der Geschenkeliste, sondern auch auf Alternativprodukte zurückzugreifen. Das wäre sicherlich ratsam", rät Dierk Böckholt vom Einzelhandelsverband Nord.

Der Einzelhandel rechnet trotz vierter Corona-Welle und drohenden Lieferengpässen mit einem Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Informationen
Frachtschiffe (Containerschiff) fahren auf dem Nord-Ostsee-Kanal. © IMAGO Foto: Winfried Rothermel

IfW erwartet Milliardenschaden durch Lieferengpässe in SH

Die Corona-Pandemie sorgt weiter für Schwierigkeiten bei der Lieferung bestimmter Produkte aus anderen Ländern - besonders aus Asien. mehr

Mehrere Weihnachtsgeschenke liegen auf dem Boden, hinten ein Weihnachtsbaum. © Colourbox Foto: levgeniia

Lieferengpässe vor Weihnachten: Geschenke frühzeitig kaufen

Wegen weltweiter Lieferprobleme sind manche Artikel in Deutschland knapp. Beliebte Geschenke sollten früh besorgt werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.11.2021 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Einzelhandel

Globalisierung

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Bild zeigt den Unterricht in einer Schule. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Bildungskosten und Kinderarmut: Opposition fordert mehr Engagement

Schulkinder zu haben, ist teuer. Die Opposition warf der Landesregierung vor, Eltern zu wenig von den Kosten für den Schulbesuch ihrer Kinder zu entlasten. mehr

Videos