Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 05.05.2025 15:12 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 5. Mai 2025 - kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:


10:02 Uhr


15:07 Uhr

Maikäfer sind zurück in Schleswig-Holstein

Jahrelang waren Maikäfer in Schleswig-Holstein kaum zu sehen. Nun krabbeln sie wieder auf den Bäumen in schleswig-holsteinischen Gärten und Wäldern. Laut BUND gibt es aktuell ungewöhnlich viele Maikäfer in Schleswig-Holstein. 36 Sichtungen wurden demnach in den vergangenen fünf Tagen aus allen Landesteilen gemeldet. Das seien dreimal so viele wie im Vorjahr. Ein Grund dafür könnte das trockene Frühjahr sein, vermutet Thomas Behrens vom NABU. In den 1950er und -60er Jahren kamen die Käfer massenweise vor. Sie wurden damals vor allem mit dem Insektizid DDT bekämpft, da sie ganze Bäume leer und Wurzeln kaputt fraßen. Danach waren sie in Deutschland sehr selten. Thomas Behrens vom Nabu betont, dass die Population derzeit aber absolut nicht problematisch sei. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 15:00 Uhr


15:04 Uhr

Unfall in Kühsen: Auto prallt gegen Baum und überschlägt sich

Bei Kühsen im Kreis Herzogtum Lauenburg ist am Sonntag (4.5.) ein Fahrzeug von der L220 abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei überschlug sich das Auto und blieb auf dem Dach liegen. Der 40-jährige Fahrer wurde schwer verletzt, sein Beifahrer leicht. Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine 42-jährige Autofahrerin in einer Kurve in den Gegenverkehr geraten. Der spätere Unfallwagen musste daraufhin ausweichen und verlor die Kontrolle. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer des verunfallten Pkw eingeleitet. Nach Angaben der Beamten ergaben sich Hinweise, dass seine Verkehrstüchtigkeit zum Zeitpunkt des Unfalls beeinträchtigt war. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 16:30 Uhr


15:03 Uhr

Tourismus auf Helgoland leidet unter Flugausfällen

Es gibt derzeit keine Linienflüge mehr nach Helgoland (Kreis Pinneberg). Das sei für den Tourismus schädlich, sagte die Tourismusdirektorin der Insel, Katharina Schlicht. Sie bekommt von Ferienhausvermietern die Rückmeldung, dass Buchungen aufgrund der fehlenden Flugverbindung storniert werden. Eigentlich wollte der Ostfriesische Flugdienst (OFD) bereits mit den neuen Maschinen vom Flugplatz Heide-Büsum (Kreis Dithmarschen) auf die Hochseeinsel fliegen. Doch die Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt verzögert sich nach Angaben der Airline auf voraussichtlich Juli. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 16:30 Uhr


14:57 Uhr

A23: Tunnel Eidelstedt für sechs Monate nachts gesperrt

Ab Montag (5.5.) werden die Sanierungsarbeiten im Tunnel Eidelstedt, Übergang der A7 auf die A23 Richtung Heide (Kreis Dithmarschen), fortgeführt. Laut der Autobahn GmbH wird der Tunnel bis Ende Oktober jeweils montags bis freitags von 21.30 Uhr bis 5 Uhr gesperrt sein. In dem Tunnel soll die Beleuchtung auf LED umgestellt sowie Sicherheitseinrichtungen installiert werden. Begonnen worden war mit den Arbeiten bereits im September. Damals mussten die Autofahrer, die beispielsweise zwischen Hamburg und dem Kreis Pinneberg pendeln, nur ein paar Wochen umplanen. Jetzt müssen sich die Autofahrerinnen und -fahrer laut Autobahn GmbH auf rund sechs Monate Sperrung einstellen. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 16:30 Uhr


11:14 Uhr

Warnstreik: Viele Autowerkstätten im Land bleiben wohl geschlossen

Die Gewerkschaft IG Metall hat die Beschäftigten im Kfz-Handwerk am Montag (5.5.) zum Warnstreik aufgerufen. Am Vormittag gab es eine Kundgebung in Flensburg geplant. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 6,5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten und 170 Euro mehr für Auszubildende. Die Arbeitgeber haben nach Angaben der Gewerkschaft noch kein Angebot vorgelegt. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 11:00 Uhr


11:04 Uhr

Mehr als zwei Millionen Euro für Lottospieler aus SH

Ein Lottospieler aus Schleswig Holstein hat beim Lotto am vergangenen Sonnabend als bundesweit Einziger die sechs richtigen Zahlen getippt. Er sei der vierte Millionengewinner im nördlichsten Bundesland in diesem Jahr, teilte NordwestLotto Schleswig-Holstein mit. Er bekommt dafür knapp 2,2 Millionen Euro. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 11:00 Uhr


10:41 Uhr

Wenige Unternehmen stellen Menschen mit Behinderungen ein

Auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein werden Menschen mit Behinderung weiterhin stark benachteiligt. Nicht einmal die Hälfte der Arbeitgeber im Land erfüllt die gesetzlich vorgeschriebene Beschäftigungsquote. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Rund 60 Prozent der Unternehmen im Land zahlen eine monatliche Ausgleichsabgabe, weil sie die gesetzliche Quote nicht erfüllen. Seit mehr als zehn Jahren hat sich daran kaum etwas verändert. Der Unternehmensverband Nord sieht vor allem fehlende Bewerbungen als Ursache. Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Michaela Pries, verweist dagegen auf Vorbehalte in Betrieben sowie auf Hürden im Bewerbungsprozess selbst. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 10:00 Uhr

Weitere Informationen
Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr


10:18 Uhr

Husumer Hafen: Klappbrücke ist voll gesperrt

Die Klappbrücke in Husum (Kreis Nordfriesland) ist bis zum 23. Mai zwischen Binnenhafen und Außenhafen voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung sind Sanierungsarbeiten. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Demnach wird der Fahrbahnbelag erneuert. Umleitungen sind ausgeschildert. Auch die Routen der Buslinien 1 und 7 verändern sich. Auf der Linie 1 werden die Haltestellen Hafen und Bahnhof nicht angefahren, auf der Linie 7 entfallen die Haltepunkte Markt, Hafen und Rathaus. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 09:30 Uhr


10:12 Uhr

Südholsteiner wird Deutscher Meister über 100 Meter Rücken

Bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin hat Cornelius Jahn aus Ahrensburg (Kreis Stormarn) am Sonntag (4.5.) den zweiten Platz über 200 Meter Rücken gemacht. Er musste sich mit einer Zeit von 1:58,77 Minuten nur Lukas Märtens (1:56,00 Minuten) geschlagen geben. Am Donnerstag (1.5.) wurde der 22-Jährige vom Ahrensburger TSV mit einer Zeit von 54,30 Sekunden bereits Deutscher Meister über 100 Meter Rücken. Die Norm für die im Sommer anstehende Schwimm-Weltmeisterschaft in Singapur verpasste Jahn über beide Distanzen allerdings knapp. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 09:30 Uhr


10:05 Uhr

"Journalismus macht Schule" startet in Ahrensburg

Im Eric-Kandel-Gymnasium in Ahrensburg (Kreis Stormarn) findet am Montag (5.5.) die erste Veranstaltung des Jahres von "Journalismus macht Schule" in Schleswig-Holstein statt. Nach Angaben des gleichnamigen Vereins geht es dabei darum, Schülerinnen und Schülern einen kritischen und verantwortungsbewussten Umgang mit Nachrichten und Informationen zu vermitteln. In Ahrensburg ist die ARD-Journalistin Anna Albrecht am Start. Bis zu den Sommerferien Ende Juli besuchten weitere Journalistinnen und Journalisten Schulen im ganzen Land und stehen für Gespräche bereit. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 09:30 Uhr


10:03 Uhr

Neue Stiftung zum Erhalt der sieben Kirchen in Lübeck

Im Audienzsaal des Lübecker Rathauses ist am Montagvormittag (5.5.) eine neue Stiftung gegründet worden. Sie setzt sich dafür ein, dass die sieben Lübecker Kirchen erhalten bleiben. Der Name der Stiftung lautet "7Türme+". Das Plus im Namen bedeutet, dass es nicht nur um die Türme, sondern um alle Gebäude geht, die zu den Kirchen gehören. Um diese Bauwerke zu erhalten, braucht die Stiftung nach eigenen Angaben bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr. Neben privaten Geldgebern beteiligen sich auch das Land Schleswig-Holstein einmalig mit 250.000 Euro und der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mit 455.000 Euro an der Stiftung. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 08:00 Uhr


09:21 Uhr

Telenotarztsystem startet unter anderem in Kiel

Der Rettungsdienst in mehreren Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein könnte für Patienten ab sofort besser werden. Unter anderem Flensburg, Kiel, Neumünster und der Kreis Stormarn setzen auf ein sogenanntes Telenotarztsystem. Das bedeutet, dass Rettungsdienstmitarbeiter am Einsatzort einen Notarzt dazuschalten können, wenn sie zum Beispiel eine Frage haben und ein Arzt direkt vor Ort nicht gebaucht wird. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 08:00 Uhr


07:36 Uhr

Mehr Blitzeinschläge in SH im Jahr 2024

In Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr wieder deutlich häufiger Blitze eingeschlagen. Fast 6.500 waren es laut Blitzinformationsdienst Aldis/Blids, also knapp 18 am Tag. Im Jahr davor zählte das Unternehmen grob gerechnet die Hälfte. Wie häufig Blitze entstehen, hängt stark vom Wetter ab. Wärme und Feuchtigkeit machen sie wahrscheinlicher. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 07:00 Uhr

Weitere Informationen
Dunkle Gewitterwolken und Blitze sind gleichzeitig in Osnabrück (Niedersachsen) am Himmel zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Zahl der Blitzeinschläge ist im gesamten Norden gestiegen

Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr


07:23 Uhr

Ein Verletzter bei Feuer in Holm

In Holm im Kreis Pinneberg hat am Sonntagabend das Untergeschoss in einem Einfamilienhaus gebrannt. Nach Angaben der Rettungsleitstelle wurde ein Bewohner leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Ursache für das Feuer in dem Haus in der Straße Im Sande laufen noch. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 06:00 Uhr


07:37 Uhr

THW Kiel siegt gegen TVB Stuttgart

Die Handballer vom THW Kiel haben ihre Pflichtaufgabe erfüllt: Sie setzten sich beim TVB Stuttgart mit 35:32 durch. 23:19 führte der THW zur Pause, vor allem weil Emil Madsen kaum zu bremsen war. Acht seiner zwölf Tore erzielte der Däne im ersten Abschnitt. In der zweiten Hälfte kam Stuttgart noch ran, doch dann zog der THW Kiel wieder davon und gewann am Ende mit drei Toren. Der THW Kiel liegt nun mit sechs Punkten Rückstand direkt hinter Flensburg auf dem sechsten Platz. | NDR Schleswig-Holstein 05.05.2025 06:00 Uhr

Weitere Informationen
Kiels Domagoj Duvnjak (m.) im Zweikampf mit Stuttgarts Lukas Laube © picture alliance Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Sandy Dinkelacker

THW Kiel gewinnt nach wilder erster Hälfte in Stuttgart

Die "Zebras" boten bei den abstiegsbedrohten Schwaben eine weitgehend souveräne Leistung und holten den 20. Saisonsieg. mehr


07:33 Uhr

Holstein Kiel gewinnt in Augsburg 3:1

In der Fußball-Bundesliga kann Holstein Kiel nach dem Spiel gegen Augsburg wieder auf die Relegation hoffen. Der Abstand zum Tabellenplatz 16 beträgt nur noch einen Punkt. In der 25. Minute verwandelte Shūto Machino einen Elfmeter. Nach einem weiteren Tor für die KSV durch Alexander Bernhardsson (40.) gingen die Kieler mit einem 2:0 in die Halbzeit. Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte traf Bernhardsson erneut (51.) und baute die Führung weiter aus. Kurz vor Schluss haben die Augsburger mit Steve Mounié (90.) noch einen Treffer erzielen können. Das Spiel endete 3:1. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2025 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Jubel bei Armin Gigovic (oben) und Alexander Bernhardsson von Holstein Kiel © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Brillanter Bernhardsson lässt Holstein Kiel vom Klassenerhalt träumen

Die Schleswig-Holsteiner verkürzen den Rückstand auf Platz 16 auf einen Punkt. Angreifer Alexander Bernhardsson ist an allen Toren beteiligt. mehr


07:37 Uhr

Das Wetter: Sonne und Wolken

Am Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Vor allem südlich des Kanals gibt es auch wolkige Phasen und einzelne Schauer, am späten Nachmittag wird es freundlicher. Die Höchstwerte liegen bei 12 Grad an der Hohwachter Bucht (Kreis Ostholstein) bis 14 Grad in Ahrensburg (Kreis Stormarn). | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2025 18:00 Uhr

Weitere Informationen
NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 5. Mai und die kommenden Tage. 2 Min

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 16:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.05.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Armin Weigel

Holstein Kiels Hoffnung auf den Bundesliga-Verbleib lebt mehr denn je

Die KSV ist nach dem zweiten Sieg in Folge bis auf einen Punkt an Platz 16 dran. Gelingt der fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Sprung in die Relegation? mehr

Videos