Ein einsatzbereites Atemtestgerät liegt auf der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Ein einsatzbereites Atemtestgerät liegt auf der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Ein einsatzbereites Atemtestgerät liegt auf der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
AUDIO: Nordfriesland: Betrunkener 22-Jähriger mit Blaulicht unterwegs (1 Min)

Betrunkener 22-Jähriger in Nordfriesland mit Blaulicht unterwegs

Stand: 05.05.2025 16:41 Uhr

Ein 22-jähriger Mann hat in der Nacht zu Sonnabend (3.5.) in Stedesand für einen ungewöhnlichen Polizeieinsatz gesorgt. Er war betrunken mit Blaulicht unterwegs.

Als der Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in der Nacht von Freitag auf Sonnabend in Stedesand (Kreis Nordfriesland) ein ziviles Fahrzeug auffiel, das offenbar auf dem Weg zu einem Einsatz war, wurden die Beamten schnell misstrauisch. Denn der mutmaßliche Polizei-Kollege war allein unterwegs.

Ein einzelnes Blualicht auf einem Pkw-Dach © picture alliance / photothek Foto: Raphael Huenerfauth
Weil der 22-Jährige mit Blaulicht unterwegs war, muss er sich nun wegen Amtsanmaßung verantworten.

Also führten die Beamten der Bundespolizei eine Halterabfrage durch. Das Ergebnis: Bei dem Auto handelte es sich nicht um ein Einsatzfahrzeug. Als sie den Wagen stoppten, erklärte der 22-jährige Fahrer auf Nachfrage, er habe das Blaulicht an einer Tankstelle von einem Unbekannten gekauft.

Flasche Apfelkorn auf dem Beifahrersitz

Auf dem Beifahrersitz entdeckten die Beamten dann eine halbvolle Flasche Apfelkorn. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Der junge Mann behauptete, er habe lediglich "ein paar Hustenbonbons gelutscht" und "vor Stunden nur ein paar Schlucke" Alkohol getrunken.

Die Folge: Blutabnahme und ein ein doppeltes Ermittlungsverfahren. Der falsche Polizist muss sich wegen Amtsanmaßung und Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Weitere Informationen
Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Polizei zieht mehrere Autofahrer wegen Trunkenheit aus dem Verkehr

Die Polizei hat im Kreis Herzogtum Lauenburg gleich vier Autofahrer mit Trunkenheit am Steuer erwischt. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Meldorf: Stark betrunkener Mann verursacht Autounfall

Der 59-jährige ist nach dem Unfall noch alkoholisiert nach Hause gefahren. Beamte stellten bei ihm 3,2 Promille fest. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.05.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Lautsprecher auf einem Dach, der das Warnsignal verkündet. © NDR Foto: NDR

Neue Sirenen für Meddewade: Sirenennetz in SH wächst

Bis 2030 will das Land Schleswig-Holstein 4.000 Sirenenstandorte fördern. Was bisher erreicht ist und wo aktuell Probleme liegen. mehr

Videos